Wetten, dass Markus Söder es nicht schafft, ein neues Atomkraftwerk ganz ohne Subventionen zu bauen, obwohl er permanent breitbeinig die Kernenergie feiert? Das ist die "Söder-Challenge" von Marc-Uwe Kling. Ich mache jetzt auch mit, sagt Volker Quaschning.
https://www.klimareporter.de/deutschland/die-soeder-challenge
@klimareporter Können die in der #CDU wirklich so verblendet sein?
Ich möchte es nicht glauben.
Meine These ist, dass die #Atomkraft wiederbelebt werden soll, um #nukleareTeilhabe zu ermöglichen.
Auch wenn das erstmal nur auf sehr niedrigem Niveau ("Wir könnten eine Atombombe werfen") wäre.
Selbst Frankreich kommt lange nicht an die ständige Bereitschaft zur Weltzerstörung von #USA und #Russland ran. Nur diese beiden haben - so mein Stand - nukleare Abschreckung.
@Bundesligatrainer @klimareporter Wobei ich denke dass die russischen Kernwaffen in überwiegendem Maße nicht einsatzfähig sind. Die Zündladungen der plutoniumbasierten Sprengköpfe unterliegen ständigen chemischen Veränderungen und bedürfen regelmäßiger sehr kostspieliger Wartung und Anpassung der Zündsequenzen. Es würde mich absolut überraschen, wenn auch nur 10% einsatzfähig wären.
@dr_jo_mue @Bundesligatrainer @klimareporter
Man sollte sich nicht darauf verlassen.
@dr_jo_mue @Bundesligatrainer @klimareporter
Man braucht ja auch im Ernstfall nicht mal 10%.
@Bundesligatrainer @klimareporter
Die Teilhabe steht so im Programm. Und das wird der Grund sein.
https://koelle4future.de/blog/2024/03/03/cdu-programm-energiepolitisches-bullerbueh/