Viele Geflüchtete leiden unter Erinnerungen an Gewalt, Krieg und Folter. Doch es gibt zu wenige Therapie-Angebote.
„Von den Menschen, die eigentlich einen Behandlungsbedarf gehabt hätten, (hatten) nach einem Jahr nur 3% eine Psychotherapie bekommen“
(Untersuchung in einer Aufnahmeeinrichtung)
Aus der Dlf App | Hintergrund | Flucht und Trauma – Warum Therapieplätze für Geflüchtete fehlen https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_79183908192711F073A1B883034C2FA0
@anneroth
Beitrag ist wirklich gut! Danke fürs Teilen!