det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#biodiversitat

31 posts27 participants4 posts today

Mit dem Projekt „Otterstadt Berlin“ wollen #DUH und Stiftung #Naturschutz #Berlin dem #Fischotter dauerhaft Lebensraum sichern.

Ziel ist es, Gefahren zu analysieren, #Uferbereiche aufzuwerten und Behörden sowie Planungsbüros für den Schutz der bedrohten Art zu sensibilisieren. Denn selbst in der #Großstadt kann Naturschutz an Gewässern gelingen.

duh.de/presse/pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe e.V.Schutz für den Fischotter in Berlin

Mexikos letzte #Gletscher könnten laut Forschenden in weniger als fünf Jahren durch #Klimawandel und #Vulkanaktivität verschwinden.

#Satellitenbilder aus dem Iztaccíhuatl–Popocatépetl-Nationalpark zeigen den Rückgang deutlich. Der Verlust hat Auswirkungen auf #Biodiversität und regionale #Wasserverfügbarkeit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euRetreating glaciers in Mexico | Copernicus

Was macht #FreiflächenPV mit der #Artenvielfalt? Wer schon mal eine PV-Anlage im freien Feld besucht hat, dürfte nicht überrascht sein, dass "die Biodiversität in einer PVA unmittelbar nach der Inbetriebnahme auf Ackerland ansteigt", wie es in der Zusammenfassung der gerade veröffentlichten Studie "Artenvielfalt
im Solarpark - Eine bundesweite
Feldstudie" steht.

sonne-sammeln.de/wp-content/up

In der Regel handelt es sich nämlich mitnichten um "tote Flächen".

Das neue Programm von Studium generale und Colloquium politicum der Universität Freiburg bietet im Sommersemester 2025 ein breites, öffentliches Veranstaltungsangebot – offen für alle, die mehr wissen und mitdenken wollen.

Die „Samstags-Uni“ rückt unter dem Motto „Biologische Vielfalt – Erhalten, was uns erhält“ die bedrohte Biodiversität in den Mittelpunkt. Fachleute aus Natur-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutieren drängende Fragen zum Erhalt der Lebensgrundlagen. Begleitend dazu finden Exkursionen zu regionalen Lernorten statt.

Mit einer Ringvorlesung anlässlich seines 150. Geburtstags lädt das Studium generale zur Auseinandersetzung mit dem Werk Thomas Manns ein.

Das Colloquium politicum setzt in Zeiten globaler Herausforderungen Impulse zur politischen Orientierung – mit Vorträgen, Diskussionen und Reihen zur EU, den USA, China und Fragen der Souveränität und Identität.

uni-freiburg.de/das-neue-progr

Heute ist #Weltbibertag
#Biber - Baumeister der #Biodiversität

Der Biber ist mit bis zu 30 kg Gewicht das größte europäische Nagetier
Er ist von gedrungener Gestalt mit kurzen Beinen. Sein breiter und platter, unbehaarter Schwanz wird auch als Kelle bezeichnet. Biber sind hervorragend an das Leben am und im Wasser angepasst,können sehr gut schwimmen und tauchen.An Land sind sie eher unbeholfen, weshalb sie sich nur selten weiter als 20 bis 30 m vom Wasser entfernen

wildtierschutz-deutschland.de/

wildtierschutz-d.deBiber - Baumeister der Biodiversität | Wildtierschutz DeutschlandDer Biber ist mit bis zu 30 kg Gewicht das größte europäische Nagetier. Der Biber baut Burgen und Dämme und gestaltet neue Lebensräume. Dadurch trägt der Biber wesentlich zur Biodiversität (Artenvielfalt) in seinem Umfeld bei.
Continued thread

#CyclingRebellion 🚴🚴🚴 war extrem spannend.
Unsere Partnergruppe "Gemeinsam gegen die Tierindustrie" führte eindrucksvoll aus, welchen #Klima-Impact die #Tierindustrie hat.

Denn die Tiere leben fast alle in Ställen, werden gefüttert - mit Spezialfutter.
Für dessen Anbau wird Regenwald abgeholzt, für dessen Produktion werden Gentechnik sowie #Biodiversität u. #Klima schädigend #Düngemittel #Herbizide, #Pestizide verwendet, dazu weltweite Verschiffung.
Plus Verkehr für Vieh-/Fleischtransporte ...

Immer mehr #Gärten sind nachts hell erleuchtet – doch das schadet Mensch und Tier. Denn der natürliche Hell-Dunkel-Rhythmus steuert lebenswichtige Prozesse wie #Zellregeneration und #Schlaf.

Die Initiative Paten der Nacht macht auf die Folgen von #Lichtverschmutzung aufmerksam und ruft dazu auf, #Gärten nachts dunkel zu lassen – für gesunde #Lebensräume und mehr #Artenvielfalt.

kein-licht-im-garten.net/

kein-licht-im-garten.netKein Licht im Garten | Initiative gegen LichtverschmutzungLichtverschmutzung durch Gartenbeleuchtung/Gartenlicht schadet Tieren, Kein Licht im Garten: Paten der Nacht Initiative gegen Licht in Gärten

Gehörnte Mauerbiene bei der Paarung beobachtet von Nicole Dressler: Das Männchen (oben) mit der typisch weißen Gesichtsbehaarung und das Weibchen (unten) mit den zwei Hörnchen auf dem Kopfschild.

Übrigens erfolgt die eigentliche Paarung erst nach dem 1–2-stündigen Festhalten des Weibchens durch das Männchen.

Danke für die tollen Bilder!

Bild-Quelle: Nicole Dressler Insta
Text-Quelle:. Wildbienen Info (wildbienen.info/biologie/solit)