EDIT: Es hat sich eine Zwischenlösung gefunden – mit einem Fachmenschen via IRC. Die Therme läuft jetz im Schornsteinfeger-Modus und wir fanden heraus, daß sie sich dann auf die voreingestellte Wassertemperatur einpendelt. So komm ich über die nächsten Tage, und sobald ich Vermieter bzw. Installationsbetrieb erreiche, sollen die sich um den Rest kümmern. Danke an alle, die geboostet haben!
Notruf! Meine Gas-Therme der Marke Brötje ist gestern kaputtgegangen. Genaues Modell weiß ich nicht, weil bei der Installation kein Typenschild angebracht wurde. Das Handbuch ist für drei wohl ähnliche Geräte.
Warmwasser geht noch, aber sie heizt nicht. Das Gerät kann offensichtlich nicht ohne das Raumthermostat heizen, und es ist nicht klar, ob das noch sendet. Batterien habe ich getauscht, war auch nötig, hat aber nicht geholfen. Der Funkempfänger „sieht“ das Thermostat einfach nicht mehr.
Vermieter und Installationsfirma habe ich nicht erreicht. Ein Heizungs-Notdienst hat sich das schließlich angesehen und konnte den Fehler nicht finden. Es geht einfach nicht.
Ich habe eben direkt noch Brötje angemailt, aber ich rechne nicht mit einer kurzfristigen Antwort über die Eingangsbetätigung hinaus.