det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#dach

2 posts2 participants0 posts today

»GenAI – Firmen investieren ohne Plan:
Eine aktuelle Studie der TU Darmstadt und Campana & Schott zeigt - GenAI wird meist ohne das nötige Adoption & Change Management eingeführt.«

Last mich raten, die Chefs haben häufig von der IT inhaltlich selten eine Ahnung. Aus Angst was zu verpassen lassen die sich öfters gläubig abzocken. Zugegeben, dies ist extrem dargestellt aber wie gibt es immer wieder solche Trends?

🙄 computerwoche.de/article/38564

ComputerwocheGenAI: Firmen investieren ohne PlanEine aktuelle Studie der TU Darmstadt und Campana & Schott zeigt: GenAI wird meist ohne das nötige Adoption & Change Management eingeführt.

Wirtschaftshistoriker zu Schuldenbremse: „Wachstum könnte soziale Spannungen verstärken“

feddit.org/post/9780934

feddit.orgWirtschaftshistoriker zu Schuldenbremse: „Wachstum könnte soziale Spannungen verstärken“ - feddit.orgtaz: Herr Tooze, als CDU und SPD das 500-Milliarden-Sondervermögen und eine Ausnahme der Schuldenbremse für Rüstung angekündigt haben, waren viele Ökonomen begeistert. Sie auch? Adam Tooze: Ich hatte ein zwie­spältiges Gefühl. Die CDU-SPD-­Regelung ist ja so ungefähr in der richtigen Größenordnung. Und es ist gut, nicht in Panik zu geraten, wenn der deutsche Schuldenstand von aktuell 60 Prozent des BIP auf 80 Prozent steigt. Aber je mehr ich über die politische Dimension nachdachte, desto mehr war ich entsetzt. taz: Warum? Tooze: Weil hier ganz bewusst das Wahlergebnis vom 23. Februar umgangen wird. CDU und SPD wollen die Grundlage einer neuen Regierung schaffen. Auch die CDU wusste eigentlich von vornherein, dass das nur durch das Aufheben der Schuldenbremse geht. Natürlich haben die neuen Nachrichten aus Washington das Tempo und die Krisenwahrnehmung verstärkt. Aber im Grunde war schon seit Jahren klar, dass eine neue Regierung das braucht. Jetzt drücken sie das noch im alten Bundestag durch. Dadurch müssen sie nicht mit den Linken verhandeln, und sie haben angenommen, dass die Grünen so erpressbar sind, dass sie ihre Stimmen aus dem alten Bundestag für dieses Manöver hergeben. Das ist einfach zynisch! […]
Any people with a #Bachelor or #Masters in #Science or #Engineering from the #US thinking about leaving the #USA?

I work for a multinational engineering company with teams across #Europe – especially in the #DACH region – and we’re constantly looking for skilled, #curious minds.

No, you don’t need fluent German to get started. But let’s be real: if you want to truly arrive here, learning the language isn’t optional – it’s a sign of respect and makes life way easier. So bring #curiosity... and a bit of humility.

Moving abroad isn’t for everyone. But for those ready to grow beyond borders – it might be the smartest risk you’ll ever take.
Continued thread

@NFDI4Memory @DigitalHistory @DHd

Ich habe jetzt noch eine kleine Kartenansicht mit klickbaren Links zu den Mastodonaccounts gebastelt: query-main.wikidata.org/embed.