det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#einfamilienhauser

0 posts0 participants0 posts today

Jo, wenn man dick Kohle machen kann, sinkt der Leerstand.

deutschlandfunk.de/mieten-stei

Die #Mieten in Deutschland stiegen 2024 im Schnitt um vier Prozent, während die #Kaufpreise für #Immobilien weiter sanken, so das #DIW.

Besonders #Einfamilienhäuser in #Großstädten wurden günstiger. Allerdings könnten die Kaufpreise 2025 aufgrund gesunkener #Kreditzinsen und extrem geringem #Leerstand – z. B. nur ein Prozent in #Berlin – wieder steigen. Bezahlbarer Wohnraum bleibt knapp.

Die NachrichtenDIW-Analyse - Mieten steigen 2024 kräftig - kaum noch LeerstandDie Mieten in vielen deutschen Städten sind auch in diesem Jahr deutlich gestiegen.

Die #Bundesregierung schneidet kleinere #Kuchenstücke, um mehr zu essen zu haben. 🤣

Die #Bundesregierung senkt die #Zuschüsse für #Energieberatungen von 80 auf 50 %, um der hohen #Nachfrage gerecht zu werden. Ab dem 7.8.2024 wird der maximale Zuschuss für #Einfamilienhäuser und #Zweifamilienhäuser auf 650 Euro und für größere Gebäude auf 850 Euro reduziert. Die Anpassung soll möglichst viele Interessierte Zugang zu geförderten #Energieberatungen ermöglichen.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Zu hohe Nachfrage: Zuschuss zur Energieberatung sinkt deutlichBy tagesschau.de

Auch wenn es für manche Betriebe keine gute Entwicklung ist, gesamtgesellschaftlich sehe ich es als sehr positiv, wenn #Flächenverbrauch und #Ressourcenverbrauch durch weniger #Einfamilienhäuser eingedämmt wird. Jedes Haus muss mit Straße, Kanal, usw. erschlossen werden - egal ob das ein Wohnblock mit 30 Wohneinheiten ist oder eines mit 1 Wohneinheit. #Energieeffizienz ist dabei auch ein großes Thema.

"#Einfamilienhäuser: Aufträge um ein Drittel eingebrochen"
salzburg.orf.at/stories/323591

ORF.at · Wirtschaft: Einfamilienhäuser: Aufträge um ein Drittel eingebrochenBy ORF.at

Laut IfW-Studie zur Entwicklung des Immobilienmarktes in Deutschland: „Noch stärker ging es in anderen Wohnsegmenten nach unten. kosteten 3,2% weniger als im Vorquartal und 12,1% weniger als ein Jahr zuvor. Bei lagen die Abschläge sogar bei 5,9 und 24,0%.“ via SZ📉


sueddeutsche.de/wirtschaft/neu

Süddeutsche Zeitung · Krise bei Immobilienpreisen geht weiterBy Süddeutsche Zeitung

Uuuh, und gesellschaftliche Folgen bei ! Nicht erwähnt werden die , die es kleineren nach der initialen Erschließung unmöglich machen zu überleben, weil hohen null entgegenstehen.

Das Thema ist in Deutschland weniger prominent, zeigt sich aber auch gelegentlich, wenn es um in , von Kommunen oder geht.

edition.cnn.com/2023/08/05/bus

„Eine Konzentration der Sanierungswelle auf die #Sanierung von #Einfamilienhäuser​n ist wenig sinnvoll. Es geht um Effizienz, um Geschwindigkeit, aber auch um die Akzeptanz in der Bevölkerung.“ Bundesbauministerin Klara #Geywitz in der Welt 👉 welt.de/debatte/kommentare/art

WELTKlara Geywitz: „Einzelhaus-only“? Nicht bei der Energie-SanierungBy Klara Geywitz
Replied in thread

@Mastodon_Star @dreistein
Whataboutism hilft selten.

Wir haben ca. 16 Millionen #Einfamilienhäuser in DE. Damit wird schätzungsweise fast die halbe Bevölkerung abgedeckt!

Wenn wir die EFH erstmal umgestellt haben sind wir einen riesen Schritt weiter!

Auch auf einem #Mehrfamilienhaus ist oft Platz für eine PV Anlage. Da wo heute der Brenner steht könnte morgen eine zentrale #Wärmepumpe stehen.

Zudem ist bei Mehrfamilienhäuser häufig #Fernwärme vorhanden.