https://www.europesays.com/de/47218/ Bäcker in Castrop-Rauxel: Öffnungszeiten an Ostern 2025 #Bochum #DE #Deutschland #einkaufen #Germany #NordrheinWestfalen #Öffnungszeiten
https://www.europesays.com/de/47218/ Bäcker in Castrop-Rauxel: Öffnungszeiten an Ostern 2025 #Bochum #DE #Deutschland #einkaufen #Germany #NordrheinWestfalen #Öffnungszeiten
Was ist mit den Menschen. Als ob es kein Morgen mehr gibt.
#Einkaufen
Fragt man sich so ...
Tot, aber lustig unterstützen? Hier!:
#Mehrweg-Taschen und #Körbe sind die umweltfreundliche Alternative zu #Einwegplastik!
https://www.europesays.com/de/20988/ Leerstände in Dortmund: Modemacher bekommen Mietzuschuss #DE #Deutschland #Dortmund #einkaufen #EInzelhandel #Germany #NordrheinWestfalen
Verkaufsoffener Sonntag lockt Hamburger in die Innenstadt
Unter dem Motto "Frühlingszauber" haben viele Geschäfte ihre Türen geöffnet. Wie kam das Angebot an?
Tausende Menschen bei erstem verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg
Von 13 bis 18 Uhr hatten am Sonntag viele Geschäfte geöffnet. Allein in der Innenstadt und der Hafencity wurden rund 350.000 Menschen erwartet.
Eigentlich schon krass was da so zusammenkommt wenn du am Morgen "kurz" mit Anhänger zum Einkaufen fährst.
https://www.europesays.com/de/8702/ Dille & Kamille Dortmund: Exklusiver Einblick ins Ritterhaus #DE #Deutschland #Dille&Kamille #Dortmund #einkaufen #Germany #NordrheinWestfalen
Heute den Migrosbus besucht in Dielsdorf. War ein besonderes Erlebnis im Bus einzukaufen. Das lange anstehen hat sich definitiv gelohnt.
Warum sind "fliegende Händler*innen" bei uns eigentlich fast ausschließlich aus dem Bereich "Essen"?
Anders gefragt:
Welche Artikel würden sich noch als "mobile Verkaufsstände" eignen?
#Einkaufen #Gewerbe #FliegendeHändler
Einkaufsstraßen in Lahore / Pakistan:
Kleine Geschäfte mit offenen Fronten, kleine Stände, mit allerlei verschiedenen Waren, belebte Straßen, Menschen im Gespräch.
Einkaufsstraßen bei uns:
Geschäfte mit geschlossenen Fronten aus Glas und Stahl, teilweise 150 m lang, wie mehrere REWE-Läden in der Stadt, mitunter Autos, die die Straßen entlang parken, Menschen huschen eilig vorbei, an diesen Stätten, die wir "Konsumtempel" nennen, niemand auf der Straße spricht miteinander.
Das muss dieser "zivilisierte Westen" sein, oder?
(Klar, ist pauschalisiert, große Geschäfte gibt es sicherlich auch in Lahore.)
#Lahore #Pakistan #Einkaufen
Wenn fehlender #Autoverkehr fehlende #Umsätze im #Einzelhandel bedeuten:
Warum gibt es dann #Fußgängerzonen ?
„Bäderregelung“ - #Sonntags #einkaufen in Schleswig-Holstein
Fluch und Segen zugleich: Seit heute kannst Du in Schleswig-Holstein in zahlreichen Orten wieder an Sonn- und Feiertagen zwischen 11:00 und 19:00 Uhr einkaufen. #Eckernförde ist dabei.
Infos zur #Bäderregelung von @landesregierung:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/T/tourismus/baederregelung
Alle Orte findest Du in den 3 Anlagen der #Bäderverordnung:
https://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/perma?j=B%C3%A4derV_SH
Ist Dein Ort dabei? Wie findest Du das?
Hab's 'ne halbe Stunde vor Ladenschluss (des zweitnächsten Coops — der, der bis 21 Uhr offen hat) doch noch mit dem #Brompton zum #Einkaufen #rausgeschafft. 4.25km und 60 Höhenmeter bei ca. 5℃.
Und ja, man sieht auf dem Bild, dass der Hinterreifen neu ist (wegen dem Bremsplatten neulich) und der Vorderreifen mal gereinigt gehört.
#aldi verzichtet bewusst auf komische Bonusprogramme, um Kunden die nicht teilnehmen, nicht zu benachteiligen
Wie handhaben Sie es beim #Einkaufen? Greifen Sie spontan zur Tüte an der Kasse, oder denken Sie zuvor ans Mitnehmen einer #Mehrwegpackung zum Transport der Einkäufe?
Mehr und mehr sieht man Papiertüten an der #Supermarkt|kasse.
Nur sind diese wirklich besser, als Plastiktüten?
Hier haben wir eine gewiss kontroverse These aufgestellt und erläutern, warum eigentlich ein anderer Aspekt wichtiger ist:
https://plantacionesedelman.com/ist-eine-papiertuete-besser-als-eine-plastiktuete-fuer-die-umwelt
#Ressourcenverbrauch
Ich stehe vor dem Brotregal und will einfach nicht zugreifen, weil die 7,50€ pro Kilo für das gewohnte Bio-Brot einfach zu viel geworden sind.
Zu wissen, dass der höhere Preis von gesünderen und umweltfreundlich produzierten Lebensmitteln ungerecht ist, ist das eine. Selbst betroffen zu sein das andere.
Es gibt wenig, was mich wütender macht!