det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Erdkruste

0 posts0 participants0 posts today

#KIT:
"
Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt

Forschende des KIT haben alte seismische Daten mit modernen Verfahren neu ausgewertet und potenzielle magmatische Bereiche lokalisiert
"
kit.edu/kit/202501-magmatische

10.1.2025

www.kit.eduKIT - Das KIT - Medien - News - News 2025 - Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt

#Erosion macht #Berge nicht nur kleiner, sondern auch GRÖSSER: 😱

Der #Arun-Fluss, der durch den #Himalaya fließt, trägt dazu bei, das Erdmaterial abgetragen wird, was die #Erdkruste entlastet und dadurch die umliegenden Berge – darunter den Mount Everest – um etwa 2 mm pro Jahr ansteigen lässt. Dieser „isostatische Rebound“-Effekt ergänzt die tektonische #Plattenkollision, die die #Himalayas vor Millionen Jahren geformt hat.

#MountEverest #Geologie #ArunFluss

bbc.co.uk/news/articles/c1wn82

BBC NewsMount Everest: A river may be making world's highest peak tallerRiver erosion at its base is helping push Mount Everest upwards, a new study says.

Der Zusammenhang zwischen #Klimawandel und #Erdbeben wird zunehmend diskutiert, insbesondere in erdbebenreichen Regionen wie dem Süden Alaskas. Das #Abschmelzen von #Gletschern könnte die Spannungen in der #Erdkruste verändern und Erdbeben auslösen. Diese Lastveränderungen könnten ähnlich wirken wie tektonische Bewegungen. Ein ähnliches Phänomen wurde auch in #Taiwan beobachtet, wo extrem starke #Regenfälle #Erdrutsche verursachten und Erdbeben auslösten.

#Science

taz.de/Gletscher-und-Klima/!60

taz.de · Gletscher und Klima: Das Eis schmilzt, die Erde bebtGeologen sind sich zunehmend einig, dass es einen Zusammenhang zwischen Klimakrise und Erdbeben gibt. Welche Klimaveränderungen sind wirklich wichtig?

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt (Uni Utrecht via scinexx)
Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks.
@Albert
Aktueller Ticker von:
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)

scinexx.de/news/geowissen/vers

Versunkene urzeitliche Ozeanplatte entdeckt (Uni Utrecht via scinexx)
Riesige „Pontus“-Erdplatte bildete vor 150 Millionen Jahren noch große Teile des Ur-Pazifiks.
@Albert
Aktueller Ticker von: #dasneueuniversum
(BAND 120 übrigens jetzt im Buchhandel und unter dasneueuniversum.com)
#Erdplatte #Plattentektonik #Pontus #Pazifik #Subduktion #Ozeanplatte #Erdkruste
scinexx.de/news/geowissen/vers