det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#fossileenergie

0 posts0 participants0 posts today
Vasquezz<p>Das kam gerade in mein <a href="https://norden.social/tags/Postfach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Postfach</span></a> geflattert....<br><a href="https://norden.social/tags/Petition" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Petition</span></a> <a href="https://norden.social/tags/FossileBrennstoffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FossileBrennstoffe</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Energie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energie</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Unabh%C3%A4ngigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unabhängigkeit</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trump</span></a> <a href="https://norden.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://norden.social/tags/FossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FossileEnergie</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Solarenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Solarenergie</span></a> <a href="https://norden.social/tags/Windenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windenergie</span></a> </p><p><a href="https://action.wemove.eu/sign/2025-04-Trump-Gas-petition-DE?akid=s6067614..6JPL5Y" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">action.wemove.eu/sign/2025-04-</span><span class="invisible">Trump-Gas-petition-DE?akid=s6067614..6JPL5Y</span></a></p>
Tino Eberl<p>US-Präsident <a href="https://mastodon.online/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trump</span></a> setzt auf den Ausbau des <a href="https://mastodon.online/tags/Kohleabbaus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kohleabbaus</span></a> und hat Dekrete unterzeichnet, die bestehende Hürden aufheben und <a href="https://mastodon.online/tags/Kraftwerksschlie%C3%9Fungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kraftwerksschließungen</span></a> stoppen.</p><p>Begründet wird dieses klimafeindliche Vorgehen mit steigendem <a href="https://mastodon.online/tags/Strombedarf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strombedarf</span></a> durch <a href="https://mastodon.online/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KI</span></a>, <a href="https://mastodon.online/tags/Elektrofahrzeuge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elektrofahrzeuge</span></a> und <a href="https://mastodon.online/tags/Kryptow%C3%A4hrungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kryptowährungen</span></a>.</p><p><a href="https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-kohleabbau-trump-dekrete-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/ausland/amerika/</span><span class="invisible">usa-kohleabbau-trump-dekrete-100.html</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Energiepolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiepolitik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimapolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimapolitik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/FossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FossileEnergie</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/PariserAbkommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PariserAbkommen</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/ErneuerbareEnergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ErneuerbareEnergien</span></a></p>
Tino Eberl<p>Make <a href="https://mastodon.online/tags/America" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>America</span></a> small again:</p><p>Präsident <a href="https://mastodon.online/tags/DonaldTrump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DonaldTrump</span></a> will die <a href="https://mastodon.online/tags/Kohleproduktion" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kohleproduktion</span></a> in den <a href="https://mastodon.online/tags/USA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USA</span></a> ausweiten und <a href="https://mastodon.online/tags/Umweltauflagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umweltauflagen</span></a> lockern. Neue Maßnahmen zielen darauf ab, <a href="https://mastodon.online/tags/Emissionsstandards" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Emissionsstandards</span></a> für <a href="https://mastodon.online/tags/Kohlekraftwerke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kohlekraftwerke</span></a> zu überarbeiten. </p><p><a href="https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114180199351008084" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">truthsocial.com/@realDonaldTru</span><span class="invisible">mp/posts/114180199351008084</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Energiepolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiepolitik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/FossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FossileEnergie</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimapolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimapolitik</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/fossileFuels" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fossileFuels</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/USpolitics" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>USpolitics</span></a></p>
Angelika Wienert<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodontech.de/@ElisabethK" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ElisabethK</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://sueden.social/@BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BlumeEvolution</span></a></span> </p><p>WWII, Rommel, Ägypten, <a href="https://nrw.social/tags/Minen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Minen</span></a>, <a href="https://nrw.social/tags/Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krieg</span></a>, <a href="https://nrw.social/tags/Kriegsfolgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kriegsfolgen</span></a>, <a href="https://nrw.social/tags/%C3%96l" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Öl</span></a>, Tourismus,</p><p><a href="https://www.spiegel.de/wirtschaft/landminen-im-wuestensand-rommels-erbe-blockiert-aegyptens-zugang-zum-reichtum-a-539085.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/wirtschaft/landmine</span><span class="invisible">n-im-wuestensand-rommels-erbe-blockiert-aegyptens-zugang-zum-reichtum-a-539085.html</span></a></p><p><a href="https://nrw.social/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/fossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fossileEnergie</span></a></p>
Angelika Wienert<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodontech.de/@ElisabethK" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>ElisabethK</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://sueden.social/@BlumeEvolution" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>BlumeEvolution</span></a></span> </p><p>Berthold Beitz </p><p>vor seiner Zeit bei Krupp:</p><p>ab Mai 1938 Rhenania-Ossag, Tochterunternehmen Royal Dutch Shell</p><p>lernte s. Frau Else kennen, Sachbearbeiterin für Öltransporte </p><p>kriegswichtige Erdölförderung</p><p>Karpaten-Öl AG Boryslaw</p><p>"...Zwischen 1941 und 1944 bewahrte er viele Juden vor den Vernichtungslagern, ...unabkömmlich für die Produktion seines kriegswichtigen Unternehmens..."</p><p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Beitz" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.wikipedia.org/wiki/Berthold</span><span class="invisible">_Beitz</span></a></p><p><a href="https://nrw.social/tags/%C3%96l" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Öl</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/fossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fossileEnergie</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Krieg" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Krieg</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Geschichte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geschichte</span></a></p>
frei.schnauzeDie aachener Gasballons zeigen sich mit neuem Gesicht.<br> Foto von <a class="u-url mention" href="https://pixelfed.de/xoplqox" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@xoplqox</a> am 27.02.2025<br> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/photography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#photography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/notmyphoto?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#notmyphoto</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/blackandwhite?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#blackandwhite</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/blackandwhitephotography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#blackandwhitephotography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/gasballons?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#gasballons</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/gasballoon?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#gasballoon</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/climatechange?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#climatechange</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/climatecrisis?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#climatecrisis</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fossileenergie?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fossileenergie</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/fossilenergy?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#fossilenergy</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/aachen?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#aachen</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/AixLaChapelle?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#AixLaChapelle</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/cdu?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#cdu</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/Klimapolitik?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Klimapolitik</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/urbanphotography?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#urbanphotography</a> <a href="https://pixelfed.de/discover/tags/urbanphoto?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#urbanphoto</a>
Nicktar<p>Wir blasen Jahr für Jahr über 80 Milliarden Euro in die Luft bzw. ins Ausland – für <a href="https://climatejustice.social/tags/fossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fossileEnergie</span></a>, die wir längst durch eigene, erneuerbare und billigere Alternativen ersetzen könnten! Während die Preise explodieren, verpassen wir die Chance, unsere Energie unabhängig und <a href="https://climatejustice.social/tags/zukunftssicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>zukunftssicher</span></a> zu machen. Wie lange wollen wir noch <a href="https://climatejustice.social/tags/Diktaturen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Diktaturen</span></a> und <a href="https://climatejustice.social/tags/Autokratien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autokratien</span></a> finanzieren, anstatt in unsere eigene Wirtschaft zu investieren? Dieses Geld könnte in die <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a>, günstigen Strom und bessere <a href="https://climatejustice.social/tags/Infrastruktur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Infrastruktur</span></a> fließen – doch stattdessen verbrennen wir es für Kohle, Öl und Gas! Wie absurd ist das?!</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/KeepItInTheGround" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KeepItInTheGround</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/EndFossilFuels" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>EndFossilFuels</span></a> </p><p><a href="https://www.n-tv.de/wirtschaft/Deutschland-importiert-fossile-Energie-fuer-80-Milliarden-Euro-article25511293.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">n-tv.de/wirtschaft/Deutschland</span><span class="invisible">-importiert-fossile-Energie-fuer-80-Milliarden-Euro-article25511293.html</span></a></p>
Gehtso<p>Studie: Deutschland zahlt hohe Milliardenbeträge für fossile Energie im Ausland</p><p>für 80 000 000 000 € fossile und nukleare Energie aus dem Ausland importieren ist OK für viele Menschen in Deutschland.<br>Aber wehe es wird eine einzige KW/h Strom importiert, weil sie billiger ist als im Inland, dann ist die Versorgungssicherheit gefährdet.</p><p>Finde den Fehler!</p><p><a href="https://www.rnd.de/politik/deutschland-zahlt-hohe-milliardenbetraege-fuer-fossile-energie-im-ausland-WGBWAP5UKNG7VHQFLWTBOUCSY4.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">rnd.de/politik/deutschland-zah</span><span class="invisible">lt-hohe-milliardenbetraege-fuer-fossile-energie-im-ausland-WGBWAP5UKNG7VHQFLWTBOUCSY4.html</span></a></p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/Energie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energie</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Deutschland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Deutschland</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Ausland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausland</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strom</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Versorgungssicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Versorgungssicherheit</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/fossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fossileEnergie</span></a></p>
O=C=O<p>Elektrokalorische Wärmepumpen</p><p>Mit dem Ausstieg aus fossilen Energien werden alternative Technologien zum <a href="https://mastodon.social/tags/Heizen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Heizen</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/K%C3%BChlen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kühlen</span></a> gebraucht. Gängige <a href="https://mastodon.social/tags/W%C3%A4rmepumpen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wärmepumpen</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Klimaanlagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimaanlagen</span></a> sind jedoch laut, verbrauchen viel Strom und nutzen klimaschädliche <a href="https://mastodon.social/tags/K%C3%BChlmittel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kühlmittel</span></a>. Deshalb arbeiten Wissenschaftler weltweit an elektrokalorischen Wärmepumpen – Materialien, die Strom direkt in Wärme oder Kälte umwandeln können.</p><p><a href="https://www.scinexx.de/service/dossier_print_all.php?dossierID=278710" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">scinexx.de/service/dossier_pri</span><span class="invisible">nt_all.php?dossierID=278710</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/FossileEnergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FossileEnergie</span></a> <br><a href="https://mastodon.social/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <br><a href="https://mastodon.social/tags/W%C3%A4rmewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wärmewende</span></a></p>
Blog-Demokratie.de · Indirektes Verbrenner-Aus in China wohl schon ab 2026 Ein Beitrag von Harald M. Depta Die kürzlich vorgeschlagenen Kraftstoff- und Stromverbrauchsstandards in #China sorgen für rege Diskussionen, da ihre Einhaltung für viele #Fahrzeughersteller eine immense Herausforderung darstellt. Am 21. August veröffentlichte das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) eine Aufforderung zur Stellungnahme zu neuen nationalen Standards, die den #Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen erheblich einschränken sollen. Dabei müssen Fahrzeuge mit einem Leergewicht von - weniger als 1090 kg ihren Verbrauch auf 2,57 l pro 100 km senken, - während Modelle bis 2510 kg einen Grenzwert von 3,3 l einhalten müssen. - Schwerere Fahrzeuge über 2510 kg dürfen maximal 4,7 l verbrauchen. Zum Vergleich: Der Honda Civic 1.5T wiegt 1353 kg und verbraucht nach aktuellen WLTC-Werten fast doppelt so viel wie der neue Standard. Die Regelungen betreffen nicht nur #Benzinfahrzeuge, sondern implizieren auch, dass Hersteller verstärkt auf Elektro- und Hybridfahrzeuge setzen müssen, um gesetzliche #Vorgaben zu erfüllen. Andernfalls drohen hohe #Kosten, da die fehlenden Punkte für den #Kraftstoffverbrauch durch den Verkauf von Elektrofahrzeugen kompensiert werden müssen. Für reine #Elektroautos gelten separate #Stromverbrauchsgrenzen, die zwar weniger streng erscheinen, dennoch ambitioniert sind. Beispielsweise muss ein Fahrzeug mit einem Gewicht von bis zu 1090 kg unter 10,1 kWh pro 100 km bleiben. Ein kürzlich vorgestelltes Modell, der Xiaomi SU7, erfüllt diese Anforderungen bereits. Obwohl die neuen Standards erst ab Januar 2026 greifen sollen und sich die endgültigen Werte bis dahin noch leicht ändern sogar noch verschärft werden können, ist klar, dass diese Vorschriften die Zukunft des chinesischen #Automobilmarkt stark beeinflussen werden. Benzinfahrzeuge könnten verdrängt werden, während sich der Fokus weiter auf #Elektrofahrzeuge verschiebt. Die Diskussionen zeigen: Diese #Entwicklungen markieren einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger #Mobilität und setzen zugleich neue Maßstäbe für die globale #Automobilindustrie. Und ein Teil der hiesigen #Politik spricht von #TECHNOLOGIEOFFENHEIT während der größte #Automobilmarkt der Welt definiert wo die Reise hingeht… Das schlimme ist erneut, dass diese Regeln seit 2018 bekannt sind. Aber was taten unsere #Autobauer? Wer hat eine Antwort darauf? Ich bin sehr ernüchtert, dass wir jetzt in der #Realität ankommen, was jahrelang schön geredet wurde. Quelle dieser Information mit deutscher Übersetzung Chinesische Seite https://view.inews.qq.com/k/20240828A0911400?web_channel=wap&openApphttps://view.inews.qq.com/k/20240828A0911400?web_channel=wap&openApp=false=false Deutsche Übersetzung https://view.inews.qq.com/k/20240828A0911400?web_channel=wap&openApp=false Quelle des Beitrages https://www.linkedin.com/posts/harald-m-depta_china-fahrzeughersteller-kraftstoffverbrauch-activity-7269742230381252608-38Bv?utm_source=share&utm_medium=member_ios —— Ein Kommentar von Werner Hoffmann - Wir brauchen ein funktionierendes Klima auf der Erde.- Durch die Umsetzung der chinesischen Regeln in China sind auch Einflüsse auf die deutschen Autohersteller nicht zu unterschätzen. So manches Exportfahrzeug wird dann noch weniger verkauft. Ein Porsche, BMW, Mercedes wir es wohl mit einem Verbrenner unmöglich sein, diese Werte zu erreichen. De facto ist der Verbrenner - auch in Form von technoligie-offenen Verbrennerarten tot. Dies hat dann auch indirekt Auswirkungen auf die Autohersteller in Deutschland, denn wenn nach China zukünftig keine Verbrennerfahrzeuge verkauft werden, steigen die Produktionskosten je Stück an. Die deutschen Autobauer sind vom internationalen Geschäft abhängig. Sie befinden sich nicht auf einer Insel der Glückseligkeit. Insofern wird sich auch die Technologieoffenheit im Fahrzeugbereich damit erledigt haben. Aber auch auf dem europäischen Markt oder amerikanischen Markt gibt es Regelungen, dass für jede flotte ein Inch im Bereich von CO2 gilt. Werden zu viele Verbrenner im Vergleich zu Stromfahrzeugen verkauft, ist der CO2 Wert zu hoch. Es müssen also immer auch von der gleichen Flotte mehr Stromfahrzeuge verkauft werden. Durchschnittlich müssen es circa 20 % mindestens Vollstromern sein. Die Herstellung von Verbrenner Fahrzeugen wird damit dem Ende angehören. Man sollte auch nicht unterschätzen, dass voll Stromer erheblich weniger bewegliche Teile hat und auch in der Wartung erheblich günstiger ist. Lediglich beim Reifenabrieb könnte beim Vollstromer ein schlechterer Wert entstehen. Dafür gibt es zwei Gründe: Höheres Gewicht des Fahrzeuges Schnellere Beschleunigung aufgrund des Elektrofahrzeuges Dafür fallen jedoch beim Vollstromer eine ganze Reihe an Kostenblöcke weg: Hierzu zählen: – Verbrennungsmotor – Zündkerzen – Luftfilter - Motorenöl - Ölfilter – Kühler – Keilriemen – Auspuff - Auspuffkrümmer – Benzintank – Katalysator – Vergaser – Einspritzanlage – Benzinleitung – fast immer Getriebe – Getriebeöl - Kupplung Außerdem sind die Wartungsarbeiten geringer und ca 30 bis 40 Prozent geringer (keine Zündkerzen, bestimmte andere Schmierstoffe etc), braucht in der Regel kein Getriebe und somit kein Getriebeöl. Garantie: Hersteller von Elektrofahrzeugen geben eine Garantie auf die Akkus, die mindestens sechs Jahre und 160000 km oder bis zu zehn Jahre und 200.000 km gilt.  Eine annähernd gleiche Garantie gibt es bei Verbrenner Fahrzeugen nicht.

Gasprom stoppt Lieferung nach Österreich

Der erwartete #Gaslieferstopp aus Russland gilt früher als gedacht. Schon ab Samstag um 6.00 Uhr soll kein Gas der russischen #Gasprom mehr nach #Österreich fließen, wie die #OMV am Freitagabend bestätigte...

orf.at/stories/3376102/

Und wieder einmal zeigt sich: Probleme und Instabilität verursacht durch fossile Energie, auf erneuerbare Energie kann gezählt werden.

#Kapitalismus
#Klimakrise
#FossileEnergie

ORF.at · Ab Samstag: Gasprom stoppt Lieferung nach ÖsterreichBy ORF.at
Continued thread

Wie ein #Ölkonzern sein Wissen über den #Klimawandel geheim hielt

"Auf den Planeten kämen Veränderungen zu", notierten die Autoren schon damals, "die größer sein würden als alle anderen in den vergangenen 12000 Jahren."
Eine Vielzahl der Phänomene, die heute von Klimaforschern diskutiert und teilweise auch in der Natur beobachtet werden, hatten die #Shell-Forscher bereits auf dem Schirm.

#ShellKnew

spiegel.de/spiegel/wie-shell-s

#Klimakatastrophe
#FossileEnergie
#VerbrechenGegenDieMenschheit

DER SPIEGEL · Vertrauliche Shell-Studie: Wie ein Ölkonzern sein Wissen über den Klimawandel geheim hieltBy Marco Evers

Shell gewinnt Berufung und muss CO2-Ausstoß doch nicht reduzieren

Der britische #Öl- und #Erdgaskonzern #Shell muss seinen CO2-Ausstoß doch nicht drastisch reduzieren. Ein Zivilgericht in #DenHaag hob ein entsprechendes #Klimaurteil der ersten Instanz auf und wies die Klage von #Umweltschützer'n ab. Das Urteil gilt als Sieg für den Energiekonzern.

[Ein "Sieg" auf Kosten der Menschheit]

derstandard.at/story/300000024

#Kapitalismus
#Klimakatastrophe
#FossileEnergie
#TintanicOnCourse

Replied in thread

@m_hundhausen also die Bürger sollen brav Energie einsparen während die Industrie einen Diskountpreis auf Strom bekommt? Für was denn bitte? More #greenwashing ? Wenn ich Strom spare, dann weils mir zu teuer ist und das Geld an die Falschen geht… ist auch eine Motivation. Wir blasen unendlich viel #fossileEnergie raus aber sparen Strom? Wann erklärt jemand dieser #WohlstandsGesellschaft endlich, dass heutzutage Wohlstand zu erhalten bedeutet, Wohlstand zu reduzieren. #postwachstum sonst #klimakollaps