det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#Gartenbau

2 posts2 participants0 posts today

#Klimawandel #Gartenbau #Torf - Torfminderung im Gartenbau - Fortschritte und Herausforderungen - "Forschende der HSWT präsentierten mehrere Projekte auf der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgerichteten Statustagung zur Torfminderung im Gartenbau." - von Franziska Kohlrausch - #Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/news-list/detail/torfm

HSWTTorfminderung im Gartenbau: Fortschritte und HerausforderungenForschende der HSWT präsentierten mehrere Projekte auf der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ausgerichteten Statustagung zur Torfminderung im Gartenbau.

Wag es nicht! Halte durch und lass das verwelkte Zeug auch noch stehen. Damit die #schmetterlinge und #käfer und Co. schlüpfen können!

Schreib deiner Gemeinde und bitte um Entspannung bezüglich der Mähpläne. Blühende Inseln stehen zu lassen ist auch eine super Möglichkeit, um verschiedene Interessen zu vereinbaren.

#insektenschutz heißt: Futterpflanzen stehen lassen. Raupen und Larven leben lassen!

Am Samstag waren wir in verschiedenen Städten mit Gewerkschaftskolleg:innen aus anderen Branchen für feministische Anliegen auf der Straße, so zum Bsp in #Göttingen, #Freiburg, #Marburg, #Leipzig, #Berlin oder wie auf dem Bild 2000-3000 Menschen in #Dresden. Doch der Kampf um Gleichberechtigung geht jeden Tag weiter - v.a. im Betrieb. Wenn ihr Lust habt, damit nicht allein zu sein, werdet Gewerkschaft|smitglied!

#8M#March8#8März

#Gartenbau #Ökolandbau #Haselnuss - Stärkung des ökologischen Haselnussanbaus in #Bayern - Aufbau und Betreuung einer Sortensichtungsanlage - "Hintergrund: Von Verbraucherseite, Lebensmitteleinzelhandel sowie Haselnuss verarbeitendem Lebensmittelhandwerk und Industrie besteht ein zunehmendes Interesse an Bio-Haselnüssen aus deutschem Anbau. Derzeit kann diese Nachfrage nicht bedient werden und ein Großteil der Haselnüsse wird aus der Türkei oder Italien importiert. Für viele der im Haselnussanbau vorkommenden Problemkrankheiten und -schädlinge (z.B. Monilia, Bakteriosen und Haselnussbohrer) stehen mittlerweile keine wirksamen Mittel mehr zur Verfügung." - #Hochschule Weihenstephan-Triesdorf hswt.de/forschung/projekt/2194

HSWTHaselnussanbau in BayernIm Projekt werden Erkenntnisse für eine Bewirtschaftung einer Haselnussfläche unter ökologischen Bedingungen erarbeitet. Die Prüfung verschiedener Haselnusssorten ist Teil der Untersuchungen.

#Klimawandel #Gartenbau #Torf - #FiniTo - Fachinformation für Gartenbaubetriebe zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate - "Das Ziel des Verbundvorhabens FiniTo (gefördert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, BMEL) ist es, Gartenbaubetriebe aller Sparten bei der Einführung und Verwendung von torffreien bzw. torfreduzierten Substraten bestmöglich zu unterstützen, so dass eine Umstellung ohne Einbußen der Wettbewerbsfähigkeit gelingen kann. Das Projekt widmet sich dem gesamten produzierenden Gartenbau (z. B. Baumschulgehölze, Beerenobst, dem Anbau von Gemüsejungpflanzen, Stauden, Topfkräutern, Zierpflanzen) sowie dem Friedhofsgartenbau." projekt-finito.de/

Projekt FiniToStartseite - Projekt FiniToProjekt FiniTo Fachinformation für Gartenbaubetriebe zur Umstellung auf torffreie und torfreduzierte Kultursubstrate KONTAKT Herzlich willkommen,wir freuen uns über Ihren Besuch! Aktuelle Veranstaltungen Klicken Sie auf das Bild, um mehr Informationen […]

Das!
#Scientists call for renewed Paris pledges to transform #agriculture - The Lancet Planetary Health
thelancet.com/journals/lanplh/
Anwendung -#Lebensmittelstrategie Neugestaltung des Agrarsektors zur Diversifizierung der #Lebensmittelproduktion durch Ersatz von #Vieh durch #Lebensmittel, die gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren und den Nutzen für die öffentliche Gesundheit maximieren – hauptsächlich #Hülsenfrüchte ( #Bohnen, #Erbsen und #Linsen), #Getreide, #Obst, #Gemüse, #Nüsse und #Saaten.
Wenn #Weideland für den #Gartenbau oder #Ackerbau nicht benötigt wird oder ungeeignet ist, soll, wenn möglich, ein Ansatz für natürliche Klimalösungen verfolgt werden, um das Land als #Kohlenstoffsenke umzufunktionieren, indem die ursprüngliche #Vegetationsbedeckung wieder auf ihr maximales #Kohlenstoffbindungspotenzial gebracht wird.
Wir schlagen vor, dass Länder mit hohem und mittlerem Einkommen ihre Viehproduktion nicht in andere Länder auslagern und stattdessen die Nachfrage nach #Tierprodukten reduzieren.