det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#homeassistent

0 posts0 participants0 posts today
CrazyIT<p><a href="https://freiburg.social/tags/HomeAssistent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeAssistent</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/HomeOffice" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeOffice</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Temperatur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Temperatur</span></a><br>Zeigt mal her euer Verlauf 😀</p>
esthi<p>Eine Frage zum Thema Lautsprecher, ich hoffe, mir kann jemand helfen. </p><p>Ich hätte gerne in jedem Raum Lautsprecher.<br>Bei Betreten des Raums soll der jeweilige Lautsprecher angehen und sich mit meinem Handy verbinden. Er soll Musik oder einen Podcast abspielen, von meinem (Android-)Handy aus.<br>Ich möchte keinen extra Server und ich möchte nicht zB Spotify benutzen.</p><p>Für die Räume habe ich NFC-Tags.<br>Aber die Lautsprechersuche gestaltet sich schwierig!</p><p><a href="https://chaos.social/tags/HomeAssistent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeAssistent</span></a> <br><span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/homeassistant" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>homeassistant@a.gup.pe</span></a></span> </p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://fosstodon.org/@homeassistant" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>homeassistant@fosstodon.org</span></a></span></p>
CrazyIT<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://fosstodon.org/@homeassistant" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>homeassistant</span></a></span> it is so incredible how <a href="https://freiburg.social/tags/HomeAssistent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeAssistent</span></a> grows.</p>
@Blumi147<p>Okay..<br>a) ich gucke mit den Intel NUC nochmal genauer an und vielleicht bekomme ich <a href="https://social.tchncs.de/tags/HomeAssistent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeAssistent</span></a> da drauf<br>b) Raspi 4 mit 4 GB kaufen und nativ installieren<br>c) versuchen, die beiden raspi daheim zusammen zu führen (pihole im docker auf den raspi mit dem homeassistent drauf legen)<br>d) HomeAssistent Green kaufen</p><p>Das wird wohl ein Problem für nächste Woche.</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/Garten147" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Garten147</span></a></p>
Sektorenkoppler 🏡🌞👍 :verified:<p>Kann jemand eine gute <a href="https://norden.social/tags/Wetterstation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wetterstation</span></a> empfehlen? </p><p>Schön wäre folgendes:<br>➡️ Regenmessung<br>➡️ Windstärke <br>➡️ Temp<br>➡️ Hygrometer<br>➡️ Barometer <br>➡️ Mit Display für die Wand<br>➡️ und am liebsten <a href="https://norden.social/tags/HomeAssistent" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>HomeAssistent</span></a> Integration</p>

Wenn man den #Autoakku als #primär #Speicher verwendet dann kann ein #Heimspeicher #Verlauf so aussehen. Seit der #steuerbaren #Steckdose keine 5 Minuten Aufwand am Tag. Den Wetterbericht und den Himmel muss man immer Blick haben. Die Automatisierung für sonnige Tage kommt noch. Grad kei Zit 🙃 #pv #balkonsolar #april #verlauf
Bei mir muss die Heimspeicher Anlage deutlich mehr Leisten als nur be- und entladen einmal am Tag.
Aber dafür ist sie da. #Möglichkeiten und #Technik nutzen. Bei mir macht es #HomeAssistent möglich.
Monitoring und Steuerung des Kraftwerks. 😊 #Hobby

Replied to Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺

@geco_de
Ich habe sogar extra in #iobroker den hass Adapter installiert. Somit ist es möglich, Geräte, die in iob (noch) nicht unterstützt werden, einfach im #homeassistent einzubinden. Und durch den hass Adapter bekomme ich alle HA Entities in die iobroker Objects synchronisiert.
So konnte ich meine Shelly BLU Devices doch noch in den iob bekommen, obwohl Shelly Plugs gen3 als BTHome Gateways derzeit im iobroker Adapter nicht funktionieren.

Replied to Jörg 🇩🇪🇬🇧🇪🇺

@geco_de
Ich hatte auch mit #iobroker angefangen und letztens #homeassistent zum Vergleich parallel installiert. Und ich aktuell will mich gar nicht entscheiden, ich werde beide behalten.
HA hat definitiv die größere Community und somit bessere Unterstützung gerade von neueren Geräten.
Aber manche Sachen finde ich in iob besser gelöst. Vielleicht nur Gewöhnungssache oder ich muss einfach nur lange genug recherchieren, um zu erkennen, dass das alles mit HA genauso gut, vielleicht sogar besser geht.
Aber das kann ich alles gemächlich angehen und iob parallel weiter nutzen.
Und meine tollen VIS Dashboards will ich auch nicht wegwerfen. 😉

Mein #SmartHome mit #ioBroker ist mir hier ja vor längerer Zeit abgekackt. Mein #RaspberryPi hat die #SdCard geschreddert und ich hatte natürlich kein #Backup.
Ich habe jetzt einen neuen RaspberryPi mit einer externen #SSD. demnächst wollte ich mit dem Neuaufbau beginnen. Vor kurzem habe ich dann mal #HomeAssistent gesehen. Und seit dem läuft es mir immer wieder mal über den Weg.
Und jetzt lautet die Frage: ioBroker oder HomeAssistent?

Endlich habe ich mal die Zeit gefunden, die Verbindung Wallbox/Home-Assistent ein wenig aufzupeppen.

Die Schwellwertberechnung des EPEX-Spot-Preises erfolgt immer um 7:00 und 19:00 für die nächsten 12 Stunden und stellt die Schwelle auf die günstigsten 5 Stunden tags bzw. nachts ein

Somit braucht das eAuto nur noch angesteckt und über NFC-Tag freigeschalten werden. #homeassistent #goe_wallbox

Ich habe ja mal gesagt dass #ChatGPT mit #HomeAssistent überfordert ist. Nachdem ich jetzt ne Weile #ClaudeAI verwendet habe (primär für Übersetzungen) habe ich den mal dafür ausprobiert Und der ist auch da deutlich besser*

Auf Anhieb mein Problem gelöst. Schon ziemlich cool. Vor allem für Systeme wo man nicht so "zu Hause" ist (Pun intended) ne echte Hilfe.

#Ai

(* habe jetzt nicht alle Varianten von OpenAI durchprobiert)