det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#Krankenversicherung

11 posts11 participants1 post today

#Rant auf #privateKrankenversicherung

In der
#gesetzlichenKrankenversicherung ist sicher nicht alles super, aber dieser ganze Mist von privaten Krankenversicherungen, zu denen man in manchen Berufsgruppen in Deutschland gezwungen wird, schlägt jedem Fass den Boden aus.

Privatvertrag mit jedem Arzt, Rechnungen vorstrecken, Erstattung oder Genehmigung für eine Therapie hinterher betteln, ...
🤮🤮🤮

Ich versuche nun bei der
#Debeka seit 3 Monaten eine zusage für eine notwendige Therapiemaßnahme zu erreichen.

Auf Schreiben wird wochenlang nicht reagiert, aus der
#Hotline fliegt man nach 45 Minuten #Warteschlange raus, wenn man doch mal durchkommt, sind die am selben Tag digital eingereichten Unterlagen angeblich noch gar nicht da, ...

Das Schlimmste ist aber, dass mit jedem Schreiben neue Nachweise der Notwendigkeit verlangt werden, weil "Die uns vorliegenden Unterlagen lassen nicht erkennen, dass Behandlungen notwendig sind, die [...] erfordern". Dabei hat das, wie von der Debeka eingefordert, die Fachärztin bereits bestätigt.
🤷‍♂️🤦‍♂️🤡🤮

Denen geht's natürlich nur um eines: Beiträge kassieren, Leistungen und damit Kosten vermeiden, eigene
#GewinnMaximierung.

Das
#deutscheGesundheitssystem ist so was von kaputt 🤮🤮🤮🤮

#PKV #GKV #Krankenkasse #Krankenversicherung #Therapie #Gesundheit #Gesundheitssystem #GesundheitssystemAmArsch #GesundheitssystemKaputt #Bürgerversicherung #EineKrankenversicherungFürAlle

‼️Die #Petition

"Verpflichtende Einzahlung aller Bürger in die gesetzliche Krankenversicherung vom 17.12.2024"

hat bisher 638 Mitzeichnungen.

Es fehlen noch 29362 Unterschriften bis zum 29.04.2025.

epetitionen.bundestag.de/petit

(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 175929

@tagesschau
ich stelle mich Frau Neubert gerne zum Informationsaustausch zm Thema #krankenversicherung für Tiere zur Verfügung, da sie m.M.n. entweder Wissenslücken oder Rechenfehler in Ihrer Analyse zur Wichtigkeit dieser Art von Versicherung hat
Die eigenen Haustiere richtig absichern | tagesschau.de tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Die eigenen Haustiere richtig absichernBy Till Bücker

Begleitung am Lebensende: So vereinbaren deine Mitarbeitenden Beruf und Fürsorge – mit deiner Unterstützung

Stehen deine Mitarbeitenden vor der Herausforderung, Beruf und Fürsorge für einen schwer kranken Angehörigen zu vereinbaren? Entdecke, wie du als Unternehmen unterstützen und von einer besseren Work-Life-Balance profitieren kannst.

fachkraeftesicherer.de/binden/

‼️Die #Petition

"Verpflichtende Einzahlung aller Bürger in die gesetzliche Krankenversicherung vom 17.12.2024"

hat bisher 607 Mitzeichnungen.

Es fehlen noch 29393 Unterschriften bis zum 29.04.2025.

epetitionen.bundestag.de/petit

(Automatischer Tröt für ein Übungsprojekt zum Programmieren. Es werden einige Petitionen beobachtet.)

epetitionen.bundestag.dePetitionen: Petition 175929
Die Überalterung der Gesellschaft in Deutschland ist in vollem Gange - und muss finanziert werden. Das bedeutet, dass die Sozialbeiträge erhöht werden. Doch wie hoch wird der Anstieg ausfallen? Und wird die neue Regierung mit dieser Herausforderung umgehen?#Politik #Rentenkassen #Krankenversicherung #Sozialsysteme
Die Folgen sind erheblich: Warum höhere Sozialbeiträge ein großes Problem sind
n-tv NACHRICHTEN · Die Folgen sind erheblich: Warum höhere Sozialbeiträge ein großes Problem sindBy n-tv NACHRICHTEN
Continued thread

Eine Zusammenlegung von #PKV und #GKV würde die Beitragszahler entlasten – uns ALLE. So das Ergebnis einer neuen Studie. Die #Bertelsmann - Stiftung fordert ein Ende des dualen Systems.

Pro Jahr 145 Euro an Beiträgen kann man sparen, wenn auch Gutverdiener, #Beamte und einkommensstarke #Selbstständige am Solidarausgleich der Gesetzlichen #Krankenversicherung teilnähmen. #GKV #PKV
aerztezeitung.de/Politik/Trenn

Springer Medizin Verlag GmbH, Ärzte Zeitung · Krankenversicherung : „Trennung zwischen PKV und GKV ist unsolidarisch“By Christiane Badenberg