det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#nachfrage

0 posts0 participants0 posts today

Die #DeutscheUmwelthilfe fordert das endgültige Aus für das #LNG-Terminal auf #Rügen. Nach der angekündigten Kapazitätsreduzierung und der Kündigung eines Chartervertrags sei ein klarer Schlussstrich notwendig. Die DUH kritisiert fehlende #Nachfrage, hohe ökologische Kosten und negative Auswirkungen auf den #Tourismus. Nun müsse die Landesregierung im Genehmigungsverfahren konsequent handeln.

duh.de/presse/pressemitteilung

Deutsche Umwelthilfe e.V.Teilschließung von LNG-Terminal Rügen: DUH fordert endgültiges Aus

🧑‍🤝‍🧑 Ein selbstbestimmtes #Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie irgend möglich ist ein Wunsch vieler pflegebedürftiger Menschen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft und aus dem Freundes- und Bekanntenkreis spielen dabei eine unverzichtbare Rolle. Sie helfen den Menschen beispielsweise dabei, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, begleiten zu Arztbesuchen, unterstützen bei der Haushaltsführung, gestalten Freizeit und kaufen ein.

💪 Wir unterstützen ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Künftig können sie über ein bürokratiearmes Verfahren Unterstützungsleistungen für #Pflegebedürftige erbringen, für die dann auch der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung eingesetzt werden kann. Dafür hat das Land die Unterstützungsangebote-Verordnung entsprechend weiterentwickelt. Zugleich soll damit der steigenden #Nachfrage nach #Unterstützung im Alltag Rechnung getragen werden.

➡️ t1p.de/03nlv

Replied in thread

@Blickwinkel wahrscheinlich aver auch weil #Skalierungseffekte durch Mehr #Angebot und mehr #Nachfrage die #Preise für #Fleischalternativen senken und auf Niveau von wortwörtlich #totsubventioniert|em #Fleisch bewegen.

  • Ich bin gewiss kein Verfechter von #FastFood, aber #BurgerKing belohnt mit 10¢ Preisnachlass deren "#PlantBased" Produkte im Vergleich zum Standard, und blind getestet schmeckt es nicht nur gut, sondern der "Plant-Based Long Chicken" schmeckt sogar besser!

Auch entdecken mehr und mehr #Restaurants dass #vegetarisch|e und #vegan|e Optionen was anderes sein müssen als einfach nur "kein Fleisch/tierische Produkte" sondern auf doe Speisekarte gehören!

#DieIndustrie / #DasKapital hat doch alle Möglichkeiten, selbst (billigen) #Strom zu machen. Also z.b. vor allem #WindKraft und #Photovoltaik aud die eigenen Flächen und Gebäude zu packen.
Und sicher sehr oft auch die Möglichkeit, die #Nachfrage an das Angebot anzupassen. ( Sonne scheint, Wind weht? Ofen an! ) .
Darum hab ich auch als #IgMetall.er immer bisschen Bauchschmerzen bei unserem Ruf nach #IndustrieStrompreis....

Hab ich irgendwo nen Denkfehler?
#Politik #IndustriePolitik #DePol

Wie wäre es eigentlich, wenn man die frei gewordenen Kapazitäten des VW-Werks in #Osnabrück nutzt um eine Neuauflage des #Amphibienfahrzeugs zu produzieren?
#VW hatte da mal den Country Buggy am Start und hatte sicher noch alte Baupläne. de.wikipedia.org/wiki/Amphibie
Bei der Regelmässigkeit, mit der bei jeder #Überschwemmung immer #Autos "ins Schwimmen kommen", wird die #Nachfrage danach ganz sicher bald steigen. Bitte ein Seil für den Laternenpfahl nicht vergessen!
#thenextbigthing
#verkehrswende

de.wikipedia.orgAmphibienfahrzeug – Wikipedia

vorhin hörte ich jemand mit Sozialisation in der BRD des 8. und 9. Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts sagen, dass es es schon irre sei, dass es heutzutage zig Sorten Joghurt (ein bisschen das Äquivalent der Normgurke bei EWG-Kritik) gebe. Ich habe ab 1982 bewusst in der BRD eingekauft (mein Opa war da prägemd), da gab es schon damals eine sehr unübersichtliche VIelfalt von süßem Zeug im Kühlregal. Das ist nichts, was sich in den letzten Jahren bedeutend verändert hat. #Konsum #angebot #nachfrage

Autobauer verzeichnen Umsatzminus im ersten Halbjahr

Die schwächelnde deutsche Autoindustrie hat im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von 4,7 Prozent wegstecken müssen. Damit wirkt sich der drastische Einbruch bei den verkauften Fahrzeuge langsam aus.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/konju

tagesschau.de · Autobauer verzeichnen Umsatzminus im ersten HalbjahrBy tagesschau.de

Wäre es nicht #klug, oder zumindest einen #Versuch wert, die #Preispolitik der Deutschen #Bahn im #Fernverkehr anders zu gestalten?

Statt die #Fahrkarten immer teurer zu machen, je näher die #Abfahrt rückt, könnte doch mit einem mindestens kostendeckenden Preis begonnen werden. Und dann gibt es mit fortschreitender #Zeit und immer weniger verfügbaren Sitzplätzen mehr und mehr Rabatte um den #Zug optimal auszulasten. Das kann spontane, kurzfristig Reisende locken und die #Nachfrage verbreitern.

Barclays-Analyse: Apple kürzt iPhone 16 Produktion
Apple hat laut einer Analyse von Barclays die Produktion des iPhone 16 um drei Millionen Einheiten reduziert. Die Entscheidung basiert auf aktuellen Einblicken in die Lieferketten und könnte auf eine schwächere Nach
apfeltalk.de/magazin/news/barc
#iPhone #News #Apple #AppleIntelligence #Barclays #HardwareInnovationen #IPhone16 #Lieferzeiten #Nachfrage #Produktion #Verkaufszahlen

Warum die Modebranche aus der Krise nicht herauskommt

Die Modebranche durchlebt schwere Zeiten. Viele Unternehmen sind bereits in die Pleite gerutscht. Und das liegt nicht nur an sparsamen Konsumenten. Von Melanie Böff

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Warum die Modebranche aus der Krise nicht herauskommtBy Melanie Böff