Nach Obdachlosen-Angriff in Göttingen: Kein Verdächtiger ermittelt
Laut Staatsanwaltschaft droht die Einstellung des Verfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung. Das Opfer erlitt Brüche.

Nach Obdachlosen-Angriff in Göttingen: Kein Verdächtiger ermittelt
Laut Staatsanwaltschaft droht die Einstellung des Verfahrens wegen gefährlicher Körperverletzung. Das Opfer erlitt Brüche.
Richtfest für saniertes Hamburger Obdachlosenheim "Pik As"
Die Notunterkunft "Pik As" wird umfangreich saniert, es entstehen kleinere Zwei- und Dreibettzimmer. Nun war Richtfest.
Hichäääm schrieb
'Sowas bräuchten wir in Deutschland auch
Los Angeles hat eine Wohnanlage aus Schiffscontainern für Obdachlose
#NDRHH #Hamburg #Obdachlose #Obdachlosigkeit #Wohnungslose
In Hamburg wird #KI genutzt, um Menschen mit #Kamera im öffentlichen Raum zu überwachen. Aber offensichtlich nicht, um ihnen zu helfen:
>>Mehr als 20 #Obdachlose sind im #Winter in #Hamburg gestorben. Das geht aus der #Senatsantwort auf eine Anfrage der #Linksfraktion in der Hamburgischen #Bürgerschaft hervor.<<
https://mastodon.social/@botNdrHamburgNews/114311933748182260
Mehr als 20 Obdachlose im Winter auf Hamburgs Straßen gestorben
Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft hervor.
Symbolbild was #Berlin aus einem macht.
die ganzen #Bettler, #obdachlose, #straßenmusik , #Strassenfeger Verkäufer, die Leute die rücksichtslos lautstark Musik hören / lautstark Musik hören / lautstark TicToc Videos anschauen. dazu der ganze #Müll.
Das Jesus Bild (#aiart) als Symbol, wie kaputt das alles einen macht. #abstumpfen
Winternotprogramm für Obdachlose in Hamburg geht zu Ende
Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet.
Social Hub für Hilfsbedürftige am Hauptbahnhof - eine Bilanz
Angedockt an die Bahnhofsmission soll die Koordinationsstelle die Zusammenarbeit der Obdachlosen- und Suchthilfe verbessern.
Zumindest beim #Bundestag war es auf #Heimatvertriebene gemünzt, die auch mit Unterkunft nicht unbedingt ein Wohnrecht gehabt haben. Früher waren #Obdachlose (und #Auslandsdeutsche) zwar wahlberechtigt, sie haben ihr #Wahlrecht ohne #Wohnsitz in Deutschland aber nicht ausüben können. Mit den Antragsfristen wär es auch nicht praktikabel gewesen, weil Obdachlose damals in der Regel nicht ortsfest waren. Kommunal waren sie schon durch die (meist längeren) Wartefristen faktisch ausgeschlossen. [4/4]
Die meist 21 Tage Antragsfrist liegen daran, dass danach traditionell das #Wählerverzeichnis ausgelegt wird und Änderungen nur noch im zugehörigen Einspruchsverfahren möglich waren. Allerdings ist das heute völlig inhaltsleer, weil aus #Datenschutzgründen Einsicht praktisch unmöglich ist und Änderungen selbst nach beurkundetem Abschluss noch möglich sind.
Auf den höheren Ebenen war das #Wahlrecht für #Obdachlose wohl eher ein Nebeneffekt. [3/4]
#RheinlandPfalz hat seither #Obdachlose noch expliziter ausgeschlossen als bisher. Sie haben aber eine eigene Regelung für (legal) ungemeldete Wohnungsinhaber (Diplomaten aus anderen Mitgliedsstaaten der EU). [2/4]
Seit dieser Zusammenstellung (aus https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/Publikationen/Analyse_Studie/Analyse_Wahlrecht_von_wohnungslosen_Menschen.pdf – Autor kürzlich jung verstorben) hat außerdem #BadenWürttemberg #Wahlrecht für #Obdachlose eingeführt (ab 3 Monaten). #Hessen hat jetzt 6 Wochen (passiv 3 Monate). #WahlThread [1/4]
#Hessen ist grad dabei, #DHondt bei #Kommunalwahlen und (bisher nicht vorhandenes) #Wahlrecht für #Obdachlose zu beschließen: https://hessischer-landtag.de/termine/37-plenarsitzung
Bettelverbot: "Hinz&Kunzt" klagt gegen Hamburger Verkehrsverbund
In Bussen und Bahnen des HVV gilt das Bettelverbot bereits seit 2004. Dagegen hat das Straßenmagazin jetzt Klage beim Amtsgericht eingereicht.
Täglich werden rund 300 Menschen mit Mahlzeiten versorgt – „Iftar2Go”: Kostenloses Essen für Bedürftige in Dortmund während des Fastenmonats Ramadan
Zum achten Mal in Folge organisiert die Anadolu-Moschee in Dortmund das Projekt „Iftar2Go”. Dabei werden Essenspakete an interessierte und bedürftige Menschen verteilt und geliefert. Das Projekt läuft während des Fastenmonats Ramadan. Vom 1. bis 29.#Bedürftige #Dortmund #Fastenmonat #ifṭār #Moschee #Obdachlose #Projekt #Ramadan
„Iftar2Go”: Kostenloses Essen für Bedürftige in Dortmund während des Fastenmonats Ramadan - Nordstadtblogger
Kennt ihr die FairSorger in #Essen ?
Die arbeiten ehrenamtlich für obdach- und wohnungslose Menschen.
Meine Bitte an euch: unterstützt sie, wo und wie ihr könnt.
#Hilfe #Obdachlose #HousingFirst #TaxTheRich
https://www.fairsorger-essen.de
"Obwohl das #Abrigado bereits geschlossen ist, lungern weiterhin zahlreiche Menschen auf dem Gelände. Einige campieren sogar was für Ärger unter den Anwohner sorgt, die sich über Lärm und Müll beschweren."
#Hetze gegen #obdachlose #Drogengebrauchende. Berichterstattung wie aus der #Nazi #Presse über " #Asoziale ".
Mangelhafte #Recherche, Verstöße gegen #Journalismus #Standards und #Orthographie-Schwäche – #Werkstudenten bei Billig-Blättern.