det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#spiegel

9 posts8 participants0 posts today

#Precht beim #Spiegel über #Russland und den dritten Weltkrieg. Nach 12 von 74 min. habe ich aus gemacht, weil ich genug dummes Zeug für einen Abend gehört habe.

youtu.be/tRuCpUKNewg

Ein kurzer Blick über Youtubes Kommentarspalte: von 174k Klicks kamen 4k Likes und 2k Kommentare. Kaum einer länger als ein paar Zeilen. Nur einen, den ich in 5 min. gefunden habe, der nicht dem "Leuchtturm des Denkens" gehuldigt oder den Journalisten beschimpft hat.
...

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Da hauts mich ja aus den Latschen -
Sehe grad im #spiegel : Spiegel Bestseller als >>>Sachbuch<<< auf Platz 20 „ #Nuhr
🤣Himml -
Im ARD wurde der Herr kürzlich als „beliebtester Comedian der Deutschen“ bezeichnet -
Oh Manometer, es ist alles so grausam 🤦‍♀️

„Der »größte Fehler« des US-Handelsbeauftragten sei es, Handelsdefizite mit anderen Staaten als eindeutiges Zeichen für unfaire Handelspraktiken der anderen Seite fehlzudeuten, schrieb der Ökonom Brent Neiman in einem Meinungsartikel…“👍 via

Wir leben in verrückten Zeiten.😞
spiegel.de/wirtschaft/zoelle-u

DER SPIEGEL · Studie zur Auswirkung von Zöllen: US-Ökonom wirft Trump Fehldeutung seiner Forschung vorBy DER SPIEGEL

20. #defa #filmtage #Merseburg zeigen am 12.4. u.a. »#Sterne« (#Звезди).

Der Film gilt als erster deutscher Film, der sich mit der Verantwortlichkeit der Deutschen im #Holocaust auseinandersetzte.
Natürlich wurde er damals von #Spiegel und #MoPo verrissen und in der BRD nur gekürzt gezeigt.

filmtage-merseburg.de/programm

www.filmtage-merseburg.deFilmtage Merseburg - ProgrammAktuelles Programm zu den DEFA-Filmtagen, zu Filmen und Stargästen
Replied in thread

@ulrichkelber #ThomasFricke war Chefökonom von #FT Deutschland und ebenfalls bei #grunerundjahr für Capital, BörseOnline und Impulse. Was soll man denn anderes erwarten, als das Widerkäuen des #Neoliberalismus als Wirtschaftsmodell, wo nur #Profit als Indikator für Erfolg herangezogen wird und #Klimafolgekosten unter den Tisch fallen (dürfen), denn gesellschaftlich und politisch will keiner, dass die Verursacher an diesen Kosten auch nur im Ansatz beteiligt werden. Um die Ecke, wo ich lebe, steht seit mindestens 30 Jahren eine Luftmessstation. Die #Feinstaub Belastung übersteigt regelmäßig die Grenzwerte in Berlin. Ich habe es kein einziges Mal erlebt, dass der zahlreich fließende Verkehr auch nur 1 Tag in #Berlin unterbrochen wurde, damit man wieder saubere Luft atmen kann. In 90% der #PkW sitzt 1 Person. Das ist das #Geschäftsmodell in #Deuschland.
Daher kann man schon als Bürger wütend auf den #Spiegel werden (und auf #UteBonde).

"Zwischen der realen Entwicklung erneuerbarer Energien und dem medialen Bild davon klafft eine bizarre Lücke. Erst vergangene Woche wurde eine Sensation verkündet, aber kaum jemand bekam sie mit."
Christian Stöcker im #Spiegel
spiegel.de/wissenschaft/mensch

DER SPIEGEL · Strom aus Sonne und Wind: Die übersehene RevolutionBy Christian Stöcker
Replied in thread
Replied in thread

@BaltschunJoerg
Weder #Heise noch #Spiegel taugen als Maßstab für irgendwas und sind für mich eh irrelevant. Selbst wenn es 1 Millionen reflektierte Deutsche geben würde, ist das nur ein Fliegenschiss. Es bräuchte wohl ein Drittel der ungefähr 450 Millionen Europäer, um etwas bewirken zu können. Diese Aussichten bestehen eben nicht. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind Kurs und Verkäufe von #Tesla stark rückläufig. Hat sich dadurch etwas geändert? Meines Wissens nicht. Eher stachelt es Musk noch an, gegen diejenigen zu hetzen und seine Fangemeinde damit aufzustacheln, deren Argument dann lediglich Gewalt ist. Aber nicht falsch verstehe, ich befürworte solche Aktionen unbedingt. Solange sie aber nicht wie ein Erdbeben oder Tsunami daherkommen, verpuffen sie so schnell, wie sie aufgeblasen wurden. Oder hat auch nur eine der Twitter Entrüstungswellen etwas zum Positiven geändert? (Nein, keine davon, die Frage war rethorisch.)

@heiseonline @derspiegel_de

#SPIEGEL Netzwelt zu: »Warum es so schwer ist, US-Plattformen zu verlassen«¹:

> „Es fällt schwer … ein wesentlicher Grund ist der #Netzwerkeffekt… zu #Instagram gibt es… keine gangbare Alternative.“

Unser Blick darauf:
✅ Wechsel ins #Fediverse wird immer einfacher – wir unterstützen professionell.
✅ Netzwerkeffekt ist lediglich eine Folge von Investitionen. 👋 Liebe Politik & öffentliche Hand, investiert ins #Fediverse.
✅ Instagram-Alternative: #Pixelfed @pixelfed

¹(€) spiegel.de/netzwelt/apps/insta

DER SPIEGEL · Dominanz von Instagram, Facebook, X: Warum es so schwer ist, US-Plattformen zu verlassenBy Kim Staudt

Staat als AKW-Eigentümer? Umweltministerin Lemke nennt Atomvorschlag der Union »realitätsfern«
Die CDU/CSU will den Rückbau von sechs Kernkraftwerken stoppen und sie notfalls mit dem Staat als Eigentümer wieder hochfahren. Noch-Umweltministerin Steffi Lemke hält das für eine »irrwitzige Idee«. #Spiegel #Atomkraft #AKW spiegel.de/wirtschaft/soziales

DER SPIEGEL · Staat als AKW-Eigentümer?: Umweltministerin Lemke nennt Atomvorschlag der Union »realitätsfern«By Stefan Schultz

Der #Spiegel hat immer noch nicht verstanden, was für ein ungeheurer Vorgang dort abgelaufen ist, in denen ein ausländischer libertär-faschistischer Milliardär an allen demokratischen Regeln vorbei - buchstäblich ganz offen auf einer Bühne - Menschen bestochen hat um eine Wahl zu kaufen.

Und niemand hat auch nur versucht, ihn aufzuhalten.