„Die #MotorisierteGewalt ist eine bloße Fortsetzung der #StVO mit anderen Mitteln.“
Clausewitz: Vom Kriege auf der Straße.
„Die #MotorisierteGewalt ist eine bloße Fortsetzung der #StVO mit anderen Mitteln.“
Clausewitz: Vom Kriege auf der Straße.
Der Schienenersatzverkehr fährt über die Umfahrungsstrecke der gesperrten #Ringbahnbrücke über den Messedamm und die Königin-Elisabeth-Straße. Da hier keine Busspuren sind, steht auch er im Stau.
Dabei ließen sich Busspuren mit der neuen #StVO sehr leicht anordnen. Dasselbe gilt für #Radwege. Lösungen gibt’s!
https://changing-cities.org/verkehrssenatorin-welche-verkehrssenatorin/
Geschätzt 50 Radfahrys (zum Schluss etwas weniger) waren es gestern bei der #CriticalMass #Freiburg. Es war sehr schön!
Ein Dilemma besonders bei so kleinen Verbänden ist die Frage: eine oder alle Spuren. Will sich die CM auf die #StVO stützten müssten wir auf einer Spur in Zweier-Reihen fahren. Das führt aber unweigerlich zu sehr gefährlichen Situationen, wenn der Verband rücksichtslos überholt und bepöbelt wird. Andererseits hat die Nutzung aller Spuren eine noch größere Aggressivität seitens der Autofahrys zur Folge und sorgt auch für Stress, besonders am Ende. Das ist sehr schade und trübt für mich das Erlebnis :(
Heute wieder ein Autodepp, der mir ins Gesicht sagte, dass ihm das "Anlieger frei" in der Fahrradstraße egal ist, und dass ich ihn nicht nerven soll.
Tja, so wird ein fetter Poller in der Zufahrt nur wahrscheinlicher.
Sein kleines Kind stand daneben. Vielleicht hätte ich dem Kind sagen sollen: wenn Du mal was machst, was Du nicht darfst, und Dein Papa fragt nach dem Grund: sag ihm einfach, er fährt auch jeden Tag durch die Fahrradstraße.
StVO-Änderungen
Die Abänderungen der Verwaltungsvorschriften zur StVO vom 21.03.2025 im Bundesrat sind jetzt öffentlich.
#stvo #bundesrat
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2025/0001-0100/50-25(B).pdf?__blob=publicationFile&v=1
@fenstersims Gestern noch leer. Heute so.
Okay, wer von euch war das?
#verkehrssünder aller Länder, vereinigt euch...
Wer künftig in einem EU-Land deutlich zu schnell, betrunken,stark gefährend oder gar tötend #auto fährt, muss damit rechnen, dass ihm der #führerschein im #heimatland entzogen wird.
Es wäre granatenstark, wenn diese vorläufige europäische Einigung sich durchsetzt und solch massive Verstöße auch härtere Strafen in Deutschland nach sich zögen.
#visionzero #verkehrssicherheit #stvo #digitalerführerschein #verkehrswende
Frauen mit #Niqab (Haubenschleier, der nur die Augenpartie freigibt) dürfen lt. #StVO nicht #Autofahren. Es wäre verständlich, ginge es um Verkehrssicherheit. Selbst dann müsste bloß ausformuliert sein, dass die Umsicht weiter gewährleistet sein muss. Aber es geht in erster Linie darum, dass das Gesicht zur besseren VERFOLGUNG VON VERKEHRSDELIKTEN erkennbar bleiben muss. Maßnahmen wie #Vermummungsverbot und #Gesichtserkennung sind nicht verhältnismäßig. #freiheit #schutz
https://www.verkehrslexikon.de/ModuleC/Verhuellungsverbot.php
Es ist inakzeptabel, dass Fußgänger*innen immer mehr an den Rand gedrängt werden. Wir brauchen Straßen für Menschen und nicht noch mehr Platz für Autos!
Mehr dazu erfahrt ihr hier:
https://vision-mobility.de/news/bundesrat-billigt-und-verwaessert-stvo-vorschriften-gehwegparken-quasi-legalisiert-373847.html
@thijs_lucas @benedikt_lauenburg @Fussverkehr
Die finale Entscheidung war im Juni 2024 vom #Bundesverwaltungsgericht. Bremen hat den Rechtswegs ausgeschöpft. Das hat Zeit gekostet aber auch zu einem bundesweit gültigen Urteil durch das Bundesverwaltungsgericht geführt. Seit letzte Woche Freitag sind auch die neuen #Verwaltungsvorschriften zur #StVO bekannt. Jetzt geht die Arbeit für die #Verkehrswende weiter :-)
Der Bundesrat hat am Freitag die StVO-Novelle verabschiedet, aber dabei wichtige Vorschriften verwässert. Gehwegparken wird damit quasi legalisiert, obwohl es Fußgänger*innen gefährdet und behindert.
Es kann nicht sein, dass Zufußgehende immer mehr an den Rand gedrängt werden. Wir brauchen Straßen für Menschen und nicht noch mehr Platz für Autos!
StVO: Bundesrat stimmt Verwaltungsvorschrift zu
Aber: "Die scheidende Bundesregierung muss nun entweder den Änderungsmaßgaben aus dem Bundesrat in Gänze zustimmen oder das Verfahren ganz auf Eis legen und es ihrer Nachfolgerin überlassen, die Vorschrift neu auf den Weg zu bringen."
#stvo
https://background.tagesspiegel.de/verkehr-und-smart-mobility/briefing/stvo-bundesrat-stimmt-verwaltungsvorschrift-zu
„Der Bundesrat habe zudem einen wichtigen Grundsatz aus der Reform gestrichen. Dabei gehe es darum, die besondere Schutzbedürftigkeit nichtmotorisierter Verkehrsteilnehmer und Menschen mit Behinderung besonders zu berücksichtigen.“
@ADFC_Region_Hannover Ich fürchte ich, wiederhole mich: Also zurück in die Steinzeit! Eine solch rückschrittliche Entscheidung kann nur treffen, wer über die eingeschränkte Sichtweise eines Dosentrottels, Verzeihung: Autofahrenden, durch die Windschutzscheibe verfügt. Ich dachte eigentlich, wir wären schon längst weiter. Wie man sich täuschen kann... #Verkehrswende #Straßenverkehr #Bundesratt #StVO #Rückschritt #MIV #AutoDarfAlles #StaedteFuerMenschen
Freue mich, dass ich unrecht hatte. Dachte nach Ampel-Aus und dem Wahlkampf zur #Bundestagswahl2025, dass es im #Bundesrat nicht zur Verabschiedung der neuen #VwVStVO, der Verwaltungsvorschrift zur neuen Straßenverkersordnung #StVO kommt. Ist aber an sich durch!
#neueStVO
https://d-64.social/@jensmatheuszik/113465010982584700
Sobald ich meine Praxis-Fahrstunden in der #Fahrschule anfangen kann, werd' ich die #StVO so absurd penibel genau beachten, dass es sogar der Fahrlehrerin unangenehm wird.
Außerorts werd' ich meinen Überholvorgang natürlich stets mit Hupen *und* Lichthupe ankündigen. Das wird lustig. :D
Bundesrat: Gehwege sind zum Parken da
Der Bundesrat hat am 21. März beschlossen, dass künftig auf mehr Gehwege das Parken zugelassen werden kann. Er verabschiedete dazu einen neuen Satz in den Verwaltungsvorschriften zur Straßenverkehrsordnung.
#stvo @Fussverkehr
https://www.fuss-ev.de/blog/aktuelles/bundesrat-will-parkraum-statt-gehwegen/
Ich habe gestern erfolgreich ein Monster-SUV abgedrängt
.
Bei Schrittgeschwindigkeit und mit mehreren Zeugen traue ich mich das.
1) ich hatte Vorfahrt
2) ich radelte 50cm neben einem SUV wo ich gerade groß genug war um die Fahrerin zu sehen.
Ist da eine Lücke in der #stvo ?
Wenn ich rechts abbiege und das SUV links dann überholt mich das Auto nicht aber wir fahren trotzdem danach direkt nebeneinander (bzw. mein Vorderrad war noch vor dem Auto)
Lieber #Tesla Fahrer, unabhängig von der zweifelhaften Wahl deiner #Gehprothese darfst auch du nicht in einer #Einbahnstraße wenden wenn du doch in die andere Richtung willst.
Herzlichst, der genervte #Radfahrer der auf das Einbahnstraßenschild gezeigt hat beim vorbeifahren.
#fahrrad #mdrza #stvo #verkehrswende #visionzero @fedibikes_de @mastobikes_de
@CCitiesOrg Also zurück in die Steinzeit! Einen solch rückschrittlichen Forderungskatalog kann nur aufstellen, wer über die eingeschränkte Sichtweise eines Dosentrottels, Verzeihung: Autofahrenden, durch die Windschutzscheibe verfügt. Könnte mich da über jeden einzelnen Punkt aufregen! Ich dachte eigentlich, wir wären schon längst weiter. Wie man sich täuschen kann... #Verkehrswende #Straßenverkehr #Bundesrat #Verwaltungsvorschrift #StVO #Rückschritt #MIV #AutoDarfAlles #StaedteFuerMenschen