det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#veranderungen

0 posts0 participants0 posts today

Dienend führen? - Deutschlands Rolle in #Europa
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch"
Wir alle spüren, dass #Deutschland eine #Macht im #Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende #Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der #Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen #Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden?
ardaudiothek.de/episode/der-zw

ARD AudiothekPodcast: Dienend führen? - Deutschlands Rolle in EuropaHerfried Münkler: "Macht im Umbruch" --- Buchpremiere mit Herfried Münkler und Robert Habeck im Renaissance Theater Berlin --- Moderation: Natascha Freundel --- Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden? Herfried Münkler, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Bestsellerautor, kreist die neuralgischen Punkte der deutschen Politik ein und entwirft eine Strategie für das künftige Agieren. Mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, tauscht er sich über Fragen aus, die entscheidend für unsere Zukunft sind: Gelingt es dem größten Land in der Mitte Europas, seine ökonomische, politische und kulturelle Macht so einzusetzen, dass ein Auseinanderfallen Europas verhindert werden kann, und welche grundlegenden Reformen sind dafür nötig? Wie können sich Deutschland und die EU als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und, falls nötig, als unabhängig von den USA erweisen? Wie kann und muss Deutschlands Rolle neu gedacht werden, wenn Europa sich im 21. Jahrhundert im Spiel der großen Mächte behaupten möchte? Aufzeichnung vom 20.03.2025. --- Eine Veranstaltung von Literatur Live in Kooperation mit dem Rowohlt Berlin Verlag, der Thalia Buchhandlung, dem Renaissance Theater und radio3 vom rbb. --- Mehr Infos und Bildergalerie s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de

#finanzwende hat ein hehres Ziel und einen Plan.

finanzwende.de/mitmachen/foerd

Und kann wie alle Bürgervereinigungen die politische #Veränderungen wollen, um Korruption oder Steuerverschwendung in der Politik einzudämmen, natürlich nur dann wirksam arbeiten, wenn sie einen gewissen finanziellen Spielraum hat.

www.finanzwende.deFördermitglied der Finanzwende werdenGegengewicht zur Finanzlobby

Das Land wurde seit 53 Jahren von derselben Partei ... regiert. Das Regime wurde durch ein unterdrückerisches System aus Geheimdienst, Polizei und Justiz aufrechterhalten.

Wie viel sachliche #Veränderungen bräuchte #Bayern, im Gegensatz zum Original?

nd-aktuell.de/artikel/1187417.

nd - Journalismus von links · Haid Haid: »Syrer können wieder von einem freien Land träumen«By Pauline Jäckels

💡Die Ernst – und – Karola – Bloch – Woche bietet Dir einen Einblick in das kritische, alternative Tübingen und wird von vielen engagierten Gruppen solidarisch gemeinsam getragen und organisiert. Wir laden Dich ein, die Veranstaltungen nicht nur zu besuchen, sondern diese neue Welt mitzugestalten.

🗓️ Die Bloch Wochen finden dabei vom 14. bis zum 27. Oktober statt.

@SheDrivesMobility vielen Dank für die Lesung in #Ludwigsburg vorhin.

„Die kritische Stimme der Mobilitätswende“

Ich denke, es wäre gut, wenn alle Anwesenden dann überall in den Chor der Kritik einstimmen, damit eben nicht mehr einige wenige die Last tragen, sondern möglichst viele.

#Veränderungen brauchen Zeit - gesellschaftliche Veränderungen brauchen Jahrzehnte. Zeit die wir immer weniger haben. Sie wird knapp.
Packen wir es an!
Gemeinsam schaffen wir es!