det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#wieland

0 posts0 participants0 posts today

Christoph Martin Wieland (5. September 1733, Oberholzheim – 20. Januar 1813, Weimar)

Bedeutender Dichter des 18. Jahrhunderts, Verfasser von Verserzählungen, zahlreichen Romanen, Märchen, Libretti usf. Politischer Schriftsteller und Kommentator der frz. Revolution; Übersetzer u. a. Shakespeare (22 Dramen, 8 Bde) Horaz (Briefe und Satiren, jeweils 2 Bde), Lukian (6 Bde) und Cicero (Briefe, 7 Bde); einflussreicher Zeitschriftenherausgeber z. B. Der Teutsche Merkur.

Pink Channel Magazin 14.09.2024 um 19 Uhr Radio im Queerformat.

Diesmal: #Mpox breitet sich zur Zeit aus. Effektiver Schutz ist möglich. – Dani und Anjo beraten #intergeschlechtliche Menschen. – Bastian Wisse ist der Vorsitzende vom #VelsPol Nord-West, dem queeren Netzwerk in Polizei, Justiz & Zoll. – Maja Tegeler von der #Linksfraktion Bremen setzt sich ein für #trans Personen – Beratung für #Crossdresser – Und: Interview mit dem queeren Sänger #Wieland.

tidenet.de/radioplayer/

www.tidenet.deTIDE.radio - RadioplayerRadioplayer web player

Liebe Freund*innen, am internationalen #TagDerFreundschaft empfehlen wir #WerkstattGeschichte 28/2001 mit dem Thementeil "Freundschaft", hg. v. Ulrike Weckel; Beiträge zur Grenzziehung bei #Freundschaft & #Liebe in der #Literatur des 16. Jh., beim jungen #Wieland in der Kultur der #Aufklärung & in Ehen im sozialistischen Milieu um 1900 plus ein Werkstatttext zu Freund-Strategien von Mme de #Pompadour:

▶️ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichtefreundschaft - WerkstattGeschichte

Muslime und die Aufklärung (1)
Die Religion braucht keine Aufklärung, aber uns Muslimen könnte sie nicht schaden. Teil 1 einer Serie.

(iz). Sind die Muslime Deutschlands aufgeklärt? Seit Jahren wird eine Aufklärung der Muslime gefordert. Zu Recht und Unrecht, sagt der ­Literaturwissenschaftlicher und deutsche Dichter Ahmet Aydin im ersten Teil seiner Serie.

Versch
islamische-zeitung.de/muslime-
#Kultur #Feuilleton #aufklrung #brauchen #herder #wieland

Zwar sind die Herren, an denen man
sich schon zweitausend Jahre zu Tode
gelesen, ein wenig aus der Mode;
doch immer für eine Episode
noch gut genug, und haben auch
vor andern edeln Kammertieren
die Tugend und den löblichen Brauch
die Fürsten nicht länger zu ennuyieren
als Ihnen selbst belieben mag.

#Wieland #botd

Aus: An Herzogin Anna Amalia

"#Balkonkraftwerk" (Klein-#PV): ✅

Technische Details:

* Panel: #KIOTO KPV 365Wp BLACK
* Wechselrichter: #AEconversion INV315-50EU (300W)
* Zähler: #Finder 7M.24.8.230.0110 (Register 2.8.0 zur Ertragsmess. / Einspeisung mit THD-Anzeige usw.)
* Überspannungsschutz: #DEHN DR M 2P 255
* Netzstecker: #Wieland RST20

Montageort: Erker-Flachdach; 90° Azimuth, ca. 12° Slope (Gefälle)

Montageart: Stockschrauben (6 Stück wg. Paranoia) und Alu-Stangenprofile

#pv #kleinpv #solar @balkonsolar

„Der Himmel verhüte, daß ich von irgendeinem denkenden Wesen verlange, mit mir überein zu stimmen, wenn er von der Richtigkeit meiner Behauptungen oder Meynungen nicht überzeugt ist; oder daß ich jemahls fähig werde, jemanden meinen Beyfall deßwegen zu versagen, weil er nicht immer meiner Meinung ist.“

Christoph Martin Wieland (1733 - 1813)
—————————
gefunden in: Literatur in Bayern, Heft 152, Juni 2023
Klaus Hübner bespricht das Wieland - Buch von J. F. Reemtsma

Liebe Freund*innen, zum internationalen #TagDerFreundschaft empfehlen wir #WerkstattGeschichte 28/2001 "Freundschaft", der Thementeil hg. v. Ulrike Weckel mit Beiträgen zur Grenzziehung bei #Freundschaft & #Liebe in der Literatur des 16. Jh., beim jungen #Wieland in der Kultur der #Aufklärung und in Ehen im sozialistischen Milieu um 1900 plus ein Werkstatttext zu Freund-Strategien von Mme de #Pompadour

▶️ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen #InternationalFriendshipDay #histodons

WerkstattGeschichtefreundschaft - WerkstattGeschichte

Neu in correspSearch: #Wieland|s Briefwechsel. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften Berlin durch Siegfried Scheibe. Siebzehnter Band (Januar 1806–September 1809). Erster und Zweiter Teil: Text und Anmerkungen. Bearbeitet von Siegfried Scheibe. Berlin: Akademie-Verlag 2001 bzw. 2003

correspsearch.net/de/suche.htm

correspsearch.netcorrespSearch - Suche