Zugzwang<p>Sehr beschaulich ist 1985 der Betrieb auf der Kleinbahn Bad <a href="https://norden.social/tags/Zwischenahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zwischenahn</span></a>-<a href="https://norden.social/tags/Edewechterdamm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Edewechterdamm</span></a>. Die einzige Lok (Jung Nr. 12991/1957, Typ R 30 C, Name "Edewecht II") besorgt den bescheidenen Güterverkehr für die Region, hauptsächlich ist mir das Anfahren der Torfwerke <a href="https://norden.social/tags/Klasmann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klasmann</span></a> und Sevin südlich des Küstenkanals bekannt. Die fertige Fuhre geht nach Bad Zwischenahn, wo neue Wagen abgeholt werden. Danach ist in Edewecht Feierabend, und die Lok rollt in ihren Schuppen, wie hier am 23.09.1985.</p>