"In der Sendung wird gezeigt, wo Menschen mit #Behinderungen ausgegrenzt werden."
https://www.andererseits.org/zusammenfassung-in-einfacher-sprache/ #andererseits @zdfmagazin #einfachesprache #inklusion

"In der Sendung wird gezeigt, wo Menschen mit #Behinderungen ausgegrenzt werden."
https://www.andererseits.org/zusammenfassung-in-einfacher-sprache/ #andererseits @zdfmagazin #einfachesprache #inklusion
"Wie beleidigt man richtig? Schimpfwort-Nachhilfe ohne #Diskriminierung"
https://www.youtube.com/watch?v=b8hv4tKMBYQ @zdfmagazin #andererseits
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass #bestimmte #reiche #Geschäftsleute vielleicht auch deswegen #geizig sind, weil die #Marge eines #Geschäftes #selten #zulässt, #Gewinn #verschwenden zu #können, wenn man #Gewinn machen #muss oder #möchte. In diesem Sinne wäre #Geiz zu #erlernen.
#Andererseits, wenn man in #Gewinn und #Margen keine #Rolle #spielen, wäre #Verschwendung zumindest etwas #anderes.
Neuer Medienfonds fördert "#Andererseits" mit 400.000 und "#Dossier" mit 390.000 Euro
https://www.andererseits.org/
https://www.dossier.at/
https://www.derstandard.at/story/3000000248099/neuer-medienfonds-foerdert-andererseits-mit-400000-und-dossier-mit-390000-euro #ösiland #medien
Einfach geniale und gute Arbeit die #andererseits machen.
Nicht viele können von sich behaupten mit #ZDFMagazinRoyale kooperiert zu haben.
Auf viele neue, spannende Geschichten
#besserfluchen endlich hat das @zdfmagazin mal wieder und #andererseits einen Punkt getroffen, ihr braunen Unterwäldler https://m.youtube.com/watch?v=b8hv4tKMBYQ&pp=ygULQsO2aG1lcm1hbm4%3D
Das Team von #andererseits hat eine eigene Homepage zu ihren wichtigen Recherchen erstellt, auf der noch mehr Beiträge veröffentlicht wurden, die nicht alle in der @zdfmagazin
-Sendung zu sehen sind.
„Wie Deutschland bei der Inklusion versagt“
#Inklusion
https://www.andererseits.org/inklusion/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_term=Leonie13+12+Abonent+innen&utm_campaign=Jan+B%C3%B6hmermann+recherchiert+mit+andererseits
Bei der #andererseits-Recherche gemeinsam mit dem @zdfmagazin haben mehrere Stipendiat*innen und Preisträger*innen von dem von mir initiierten Projekt zur Vergabe von Preisen+Stipendien für Journalist*innen mit Behinderung teilgenommen. Das freut mich sehr!
Hier geht’s direkt zu der sehenswerten Folge in der @ZDF Mediathek. #Inklusion
https://www.zdf.de/comedy/zdf-magazin-royale/zdf-magazin-royale-vom-13-dezember-2024-100.html
Die #andererseits Doku "Rette sich, wer kann", die 2024 mit einem Preis der @obsfrankfurt.bsky.social ausgezeichnet wurde, sensibilisiert am Jahrestag der #AhrtalFlut, dass die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung beim Katastrophenschutz zwingend mitgedacht werden müssen!
"Menschen mit Behinderungen haben genauso Lust auf Sex, wie andere Menschen. Aber meine Lust wird mir abgesprochen". Leonie Schüler von #andererseits schreibt in dem Ergebnis ihres Recherche-Stipendiums eindrucksvoll über ein Thema, über das sich viele nicht zu sprechen trauen. Wir freuen uns, dass unsere Recherche-Stipendiatin den Mut hatte ein so sensibles Thema an die Öffentlichkeit zu bringen. Definitiv Lesenswert
https://andererseits.org/beruehrt-werden/
Ein sehr gutes Interview von #andererseits mit @daniel_huppmann zu den Auswirkungen des Klimawandels und dass 1° mehr für den Sommer in Wien zB ein Plus von 4° bedeutet
Möge #UlliKlima lesen, verstehen und Maßnahmen einleiten
»Ein Grad klingt nach nicht viel« - andererseits.org
Gut zusammengefasst - @daniel_huppmann im #andererseits-Newsletter: "Ein Baum kann das Wasser (bei sehr starken Regenfällen) versickern lassen. Im Moment funktioniert das leider schlecht, weil ein Baum braucht Platz und der Platz wird derzeit hauptsächlich für Parkplätze gebraucht."
Menschen, die sich für #Teilhabe und #inklusion am #arbeitsmarkt interessieren:
Hopp hopp zur nächsten Trafik, holt euch das Dossier×andererseits Magazin!
Investigative Recherche unter Mitarbeit behinderter Journalist_innen - ich hab's eben erst ausgepackt und bin mega gespannt.
#dossier
#redaktionAndererseits
#andererseits
#ATpolitik
#behinderung
Eine sehr suprige Idee von #Andererseits ein Magazin in #LeichterSprache herauszubringen.
Sie suchen auch noch #Abonnentinnen für dieses inklusive Medium, es lohnt sich.
Es ist schön, wenn zwei Magazine so großartige wichtige Arbeit gemeinsam machen
Kann allen Menschen, die es sich leisten können, ein bzw. zwei Abos sehr empfehlen und ans Herz legen
Die Adventszeit naht und damit beginnt bei uns auch immer die Zeit, in der #Spendenaktionen Hochkonjunktur haben.
Warum diese von vielen Menschen kritisch und oft als Stolperstein bei der #Inklusion von Menschen mit Behinderung gesehen werden, wird in dieser Doku des Online Magazins #andererseits sehr schön herausgearbeitet.
https://andererseits.org/spendenproblem/
btw: Das Magazin sucht momentan wieder Unterstützer:innen!
#andererseits sucht 500 neue Unterstützer:innen!
Bei dem Magazin für #Behinderung und Gesellschaft arbeiten #Journalist:innen mit und ohne Behinderung zusammen - unabhängig, kritisch und fair bezahlt.
Aktuell unterstützen 900 Menschen andererseits, um den Grundbetrieb für nächstes Jahr zu sichern, braucht das Medium jetzt 500 neue Unterstützer:innen!
Mehr Infos: andererseits.org/abo
@andererseits11
Zum Nachhören: Ein Beitrag über *andererseits*, die inklusive Redaktion in Wien, als Rausschmeißer in *mediasres*:
https://www.deutschlandfunk.de/andererseits-aus-wien-die-inklusive-redaktion-dlf-274d06f8-100.html
Übrigens: #andererseits sucht 500 neue Unterstützer*innen!
andererseits ist ein Magazin für #Behinderung und Gesellschaft. Journalist*innen mit und ohne Behinderung arbeiten zusammen - unabhängig, kritisch und fair bezahlt.
Aktuell unterstützen 900 Menschen andererseits, um den Grundbetrieb für nächstes Jahr zu sichern, braucht das Medium jetzt 500 neue Unterstützer*innen!
Alle Infos: https://andererseits.org/abo