det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#demokratiebildung

10 posts10 participants1 post today

#Demokratiebildung ist wichtiger denn je - genau darum geht es am 20.05. beim Fachtag der #SWK der #KMK.
Expert*innen diskutieren zentrale Aspekte der Demokratiebildung im deutschen #Schulsystem und reflektieren konkrete Schritte für seine Weiterentwicklung.
Unter anderem gibt auch Prof. Dr. Petra Stanat inhaltliche Impulse im Workshop "Brauchen wir Bildungsstandards für den historischen und politischen Fachunterricht?" von 11:30 - 12:45 Uhr.
Zur Anmeldung ➡️ pretix.eu/swk/fachtag-ghst-swk

pretix.euFachtag "Demokratie stärken: Warum es auf die Schulen ankommt"Di, 20. Mai 2025

Demokratiebildung im Englischunterricht am PL

Am 8. und 9. Mai fand die Tagung "Teaching Jewish Experiences" statt, organisiert vom Team Fremdsprachen, das sich für die Förderung der Demokratiebildung engagiert. 33 Teilnehmende hatten die Möglichkeit, mit Prof. Dr. Hallet und acht weiteren Dozent*innen wertvolle Anregungen für den Fremdsprachenunterricht und die Projektarbeit zu erhalten.
bildung.rlp.de/englisch/fortbi

Heute mit dem Ethik-Kurs das Thema Influencer*innen und Rechtsextremismus begonnen. Da passt diese Aufarbeitung sehr gut rein. Falls ihr also Lehrkräfte seid und eine Grundlage für eine Auseinandersetzung mit der Thematik im Unterricht sucht, ist dieser Beitrag eine gute Option: youtu.be/nsmDyrOGuLg?si=v84ki8

edi.social/@janboehm/114480028
#Demokratiebildung

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Wer junge Menschen nicht als unfertige Erwachsene, sondern als gleichwertige Personen versteht, die schon früh einiges erfassen und einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten können, kann und wird viel von ihnen lernen. Eine zukunftsfähige Gesellschaft ignoriert nicht junge Menschen, sondern wertschätzt sie.
#DemokratieVereint #Demokratiebildung
1/2

Hier Teil 1 des großartigen Beitrags (musste es wieder ins zwei Teile splitten, weil ich es sonst nicht posten kann):

Continued thread

Im Studium und Referendariat wird diese undemokratische Idee von Bildung erneut erlebt und vertieft, um sie dann später in der Schule und im Unterricht zu reproduzieren. Sich davon zu lösen, klingt zwar einfach, ist es aber in der Praxis nicht, weil es über viele Jahrzehnte verinnerlicht wurde. #Demokratiebildung
2/2

#IchStehAuf geht in die zweite Runde! Der große Erfolg im vergangenen Jahr war wohl Ansporn für eine Neuauflage in diesem Jahr. Mit der Initiative unterstützen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung in Kooperation mit der ARD und @ZEITONLINE alle Schulen bei ihren Aktionen zum Thema #Demokratie und #Vielfalt. Diesmal gibt es keinen bundesweiten Aktionstag, die Schulen können ihren Termin selbst wählen.
Infos hier: ichstehauf.org/
#FediLZ #demokratiebildung #Schule #Bildung

Studium Generale an der PH Weingarten

Das Studium Generale lädt alle Studierenden, Lehrenden und die interessierte Öffentlichkeit herzlich zu einer Reihe spannender Vorträge ein.

In diesem Semester widmen wir uns dem Thema Demokratiebildung – mit hochkarätigen Gästen aus Bildung, Wissenschaft und Gesellschaft.

Die Veranstaltungen finden montags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Festsaal (1. OG, Schlossbau) der Pädagogischen Hochschule Weingarten statt.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Leitung & Ansprechpartner:
Michael Orlowsky
Fach Philosophie/Ethik

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und lebendige Diskussionen!

Falls ihr engagierte Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern oder Schüler*innen aus dem Raum #Weingarten/#Ravensburg kennt, die nach einem Konzept suchen, dass ihrer Schule helfen kann, #Demokratiebildung ernsthaft anzugehen:
🦉aula-Konzept✊🏻
🗓️05. Mai
🕡18.15-19.45
🎊Festsaal des Schlossbaus
🏫PH Weingarten
ph-weingarten.de/de/transfer/t

www.ph-weingarten.deStudium Generale an der PH WeingartenEin interdisziplinäres Bildungsangebot, welches Wissen aus unterschiedlichen Themenbereichen vermittelt und der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung steht.

Die #CDU hat dem Anschein nach immer stärker ein Problem mit der #Zivilgesellschaft. Hier ist ein Beispiel aus #Berlin #Neukölln. Mein Problem dabei ist, dass ich von der CDU keine alternativen, konservativen Vorschläge zu #Demokratiebildung und kaum zu Umgang mit #Rechtsextremismus höre. Das ist brandgefährlich, weil #Demokratie einfach darauf angewiesen ist, erlernt, geübt und verteidigt zu werden.
taz.de/Rechtsextremismus-Beric

Teilnehmende einer Mahnwache halten im Stadtteil Neukölln ein Transparent mit dem Aufdruck „Konsequenzen für Täter*innen, rechte Netzwerke und ihre Unterstützer*innen bei der Polizei! #Neukölln-Komplex auflösen“.
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Rechtsextremismus-Bericht in Neukölln: Antifaschismus, aber bitte neutralIm Berliner Bezirk Neukölln wird ein Bericht zum Rechtsextremismus zurückgezogen – wohl aus Angst vor CDU und AfD. Dann veröffentlicht ihn eben die taz.