Great work by the FFmpeg team on 8.0!
We've landed this in our 'volatile' repo and run all necessary rebuilds (only VLC held back to 7.1 for now).
Expect to see this come through to our 'unstable' repo in the coming week!
Great work by the FFmpeg team on 8.0!
We've landed this in our 'volatile' repo and run all necessary rebuilds (only VLC held back to 7.1 for now).
Expect to see this come through to our 'unstable' repo in the coming week!
Found an open fcp server with files from 1996 and this video was in there (frame per frame), later reassembled with #ffmpeg
I was investigating about Suidoken, and the address just got recommended in my search engine.
I have no idea what it is. Does someone have a clue?
Once again, friendly reminder that #ImageMagick, much like #ffmpeg, is not trivial:
convert -density 1600 -resize 1024 in.svg out.png
vs
convert in.svg -density 1600 -resize 1024 out.png
give different results. The latter is blurry.
As a rule of thumb, put the scaling arguments first. You're welcome.
#FFmpeg 8 is out. It has completely replaced #Apple #Compressor for me. Wether using it from the commandline as well as in its many integrations, such as #vlc #handbrake #blender etc. It shows true power of community effort.
@mina
Mittlerweile habe ich mich recht gut auf #OBS "eingeschossen" und eingearbeitet.
Gerade für snippets fürs fedi ist es genial, und die "fediArena" gefällt mir auch gut, "klassisches fair share layout". Ideal damit einem die Idioten mit ihren Anwälten nicht so schnell an den Karren fahren. Und als eine Art podCast Layout um Kommentatoren einzublenden ist es auch nicht schlecht.
Hier ein Filmchen das ich mal eben gerade schnell zusammengeschnipselt habe. Die richtigen Tastenkombinationen codiert und dann einfach Start\Pause\Start\Pause\Stop triggern und ab dafür.
Standardeinstellung 960x540px klein und passend für handyAnsicht und selbst auf einem Laptop screen 1920x1080 ist es noch passabel. Wird der Video größer als 5mb wir er mit #ffmpeg noch mal kleiner gemacht damit er in mastodon ohne Probleme hochgeladen werden kann:
[imageScale] | 320x180 | 640x360 | 960x540 | 1280x720 | 1920x1080
ffmpeg -i originalOBSvideo.mp4 -s 640x360 -movflags +faststart -c:a copy originalOBSvideo_640px.mp4
Wenn's länger wird wie in diesem Beispiel, dann kommt er halt auf peertube.
Was jetzt noch fehlt ist das das ganze so in die Vorbearbeitung\Abspeichern-Routinegewohnheit einzuarbeiten das gleich eine Art screenplay draus wird. Nach dem Motto, Arbeitsbericht des Tages und Ansatz eines Vorschlags für einen KDEnlive Bearbeitung. Das ganze dann gleich hier im fedi gemacht und andere können dann theoretisch mitarbeiten und zuarbeiten.
So ungefähr Entwickelt sich die Idee gerade ..
@tierranietos @utopiarte @deusfigendi @aiquez @crossgolf_rebel
bitPickup's fediArena - ffmpeg and OBS, some great Video editing tools
Mittlerweile wär ich ohne aufgeschmissen.
Die Datenmenge bei audiovisueller Produktion ist Wahnsinn.
Gleichzeitig mit mehreren Kameras filmen um das später zusammen zu schneiden, was eh nie passieren wird weil keine Zeit, produziert an einem Nachmittag bis zu ~ 20 gig, und dabei produziere ich 720p und nicht HD1920x1080 weil kein Speicherplatz.
Erster Schritt, Daten von ganzen Ordnern von SD Karte per ffmpeg auf Festplatte schieben und dabei reduzieren.
Öffne CLI in SD-Kartenordner.
Video komprimieren und auf Festplatte kopieren:
for f in *.MP4; do ffmpeg -i "$f" -map_metadata 0 -movflags +faststart -c:a copy "/home/user/00_audioVisual/02_studi0/2025_av_actual_2022-04lts/02_visual/video/dcim/kamera/objektiv/${f%.MP4}_objektiv.mp4"; done
for f in *.JPG; do ffmpeg -loglevel error -i "$f" "/home/user/00_audioVisual/02_studi0/2025_av_actual_2022-04lts/02_visual/image/dcim/kamera/objektiv/${f%.jpg}_objektiv.webp"; done
for f in *.JPG; do ffmpeg -loglevel error -i "$f" -vf scale=1920x1080 "/home/bitpickup/00_audioVisual/02_studi0/2025_av_actual_2022-04lts/02_visual/image/dcim/kamera/objektiv/1920px/${f%.jpg}_objektiv_1920px.webp"; done
Wichtig, Grossbuchstaben beachten. Je nach Kamera werden Bilder und Videos als MP4/JPG oder mp4/jpg abgespeichert. Im Falle der Videos benutze ich diese Unterscheidung um komprimierte Videos von den Originalaufnahmen zu unterscheiden. Wenn die Videos von der Kamera als .mp4 gespeichert werden hänge ich den "komprimiert" Hinweis als Kürzel an die neuen Namen. Insbesondere bei Videos reduziert sich die Datenmenge auf 1/3 bis 1/4. Aus einem 1gig Video werden 0.25gig bis 0.3gig Videos. Wenn die lokale Festplatte voll ist wird der gesamte Ordner "2025_av_actual_2022-04lts" umbenannt, u.a. wird das Datum in den Namen eingefügt, und auf externe Festplatten verschoben.
Wichtiges Detail für Videos:
Der Befehl -movflags +faststart
sorgt dafür das Videos von Browsern geladen werden sobald die Seite aufgerufen wird. An sich bedeutet das scheinbar das eventuell unnötige Datenübertragung stattfindet.
Ein Thema das noch mal genauer untersucht werden müsste.
Da wir in @tierranietos eine Insellösung mit Solarplatten und stationärer Bleibatterie haben, machen wir diese Arbeiten nur an sonnigen Tagen ab Mittags, wenn denn die Batterie bereits mehr oder weniger voll ist.
"melcom's FFmpeg Audio Normalizer" has been updated to Version 2.2.1!
This release introduces improved AAC and OGG encoding with explicit bitrate control.
Download it here: https://demozoo.org/productions/377264/
FFmpeg Pages – because I was tired of fighting FFmpeg every time
Pushed my dired media overlays to github
https://xenodium.com/dired-buffers-with-media-overlays #emacs #media #music #ffmpeg
Whisper it: #FFmpeg 8 can now subtitle your videos on the fly.
This is nice, the #ffmpeg project have moved to their own @forgejo instance as well. It is great to see that more FOSS projects are having their own #Forgejo server. In future when we have a stable federation between forgejo instances, contributions can get a ton easier.
If you have read this this far, also checkout the release notes of #ffmpeg8 which was released a week ago:
As I've mentioned previously, we produce all of these shows for #netv / @newellijaytelevision / @video at the Ellijay Makerspace using 10+ year old cameras and open source software.
All our editing happens in @kdenlive Our videos are distributed through @peertube and our cable network is powered by #ffplayout and #ffmpeg.
We're a #floss shop, running a weird little experimental cable network out of the north GA mountains. We release between 1 and 10 new original videos per month, plus some syndicated stuff from folks like Working Class Music and Captain Isotope and Mr. Lobo.
Do you often need to quickly create a GIF from your own video or convert your video into a different format?
In this article, I’ll walk you through a powerful tool that’s usually already available on most systems.
#ffmpeg #imagetool #mov #OpenSource
https://www.learnwithgurpreet.com/posts/ffmpeg-the-one-liner-to-rule-all-media-files/
Ohh schön!
FFmpeg 8.0 integriert Whisper-AI
Spracherkennung
Dabei handelt es sich um ein neuronales Netz zur automatischen Spracherkennung (ASR) sowie zur Transkription in andere Sprachen. FFmpeg wird durch eine lokal installierte Whisper-KI in die Lage versetzt, Audioinhalte direkt und automatisiert in Text umzuwandeln, ohne dass Daten in die Cloud übertragen werden müssen. Die KI erkennt gesprochene Sprache, wandelt diese in Text um und unterstützt mehr als 90 Sprachen.
FFmpeg 8.0 is out, and it’s packed: Vulkan-based encoding/decoding (on any GPU that supports Vulkan 1.3), native ProRes RAW decoding, Whisper AI for speech-to-text, and new filters that offload to GPU.
https://www.omgubuntu.co.uk/2025/08/ffmpeg-8-vulkan-compute-codecs-professional-video?v1
The Vulcan decoders are a fantastic addition to the Arsenal of ffmpeg. If a codec is specifically designed to run in parallel it can be implemented in the Vulcan way
This release of ffmpeg is the largest release to date.
Just reading over the features, all the new native decoders, a lot of work has been done. It is so much you just have to take the time to read it yourself
In case you did not know yet
Netflix uses freeBSD to stream their video data globally with ffmpeg as their master orchestrator
#ffmpeg #programming #Linux #BSD #freeBSD #Netflix #OpenSource #POSIX
#Linux Weekly Roundup for August 24th, 2025: #LibreOffice 25.8, #FFmpeg 8.0, #Firefox 142, Linux 6.15 EOL, #Thunderbird 142, #Calibre 8.9, #CachyOS release for August 2025, Firefox 143 beta, and more https://9to5linux.com/9to5linux-weekly-roundup-august-24th-2025