det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#homeassistant

44 posts37 participants0 posts today

Mit paperless AI wird die Dokumentenverwaltung zum Kinderspiel. Automatisierte Analysen und KI-gestützte Zusammenfassungen bringen Ordnung in den Papierkram. Klar, nicht für jeden notwendig, aber der Komfort ist nicht zu verachten. Probier's aus! hobbyblogging.de/ai-fuer-paper #SmartHome #HomeAssistant #AI

Hobbyblogging · paperless AI: KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse - HobbybloggingDie beste KI-Integration für automatische Dokumentenanalyse heißt paperless AI. Diese Software musst du kennen, wenn du paperless ngx nutzt!

I use scenes a lot within #HomeAssistant and have done for years, because of this many were using the old deprecated mired colour temperatures rather than kelvin.
I asked copilot to do it within VS Code, it wrote me a little python script that iterated a copy of my scenes.yaml, doing the calculation and replacing the key/value for each that it found, saved me many hours doing it in the UI and I now have a lot less warnings in my log.

Slowly dipping my toe in with #HomeAssistant. So far I've got several new devices set up after scanning the home including Satan's hardware, the printer and even the router. Next step I believe is digging into "rooms" and/or zones so I can map out where everything is.

I have an OG Google Nest thermostat with “HeatLink” heating controls. Got it free when I signed up for the electricity supply when we moved in 10 years ago, works fine, the thermostat isn’t ugly, all good. Until later this year when Google will stop supporting it and I won’t be able to control it remotely or set schedules any more. I’ll be able to turn the heating on and off manually, that’s it.

So I’ve been looking at alternatives, there’s a few out there, Drayton Wiser stuff seems to be the best option for integrating with #HomeAssistant, a wall panel and wireless thermostat is around €200, and I can add on thermostatic radiator valves for zoned heating.

But then I realised that all the HeatLink thing I have now does is toggle the power to the boiler when it gets a command wirelessly… it’s a smart relay. Like a #Shelly smart relay. I can literally swap it out for a Shelly relay and use Home Assistant to turn the boiler on and off. I think I have one in a drawer somewhere, and if not they’re like €25.

#GoodMorning! I’ve had a little sleep last night, because I’ve rolled a dice on changing #Zigbee network channel… They do warn you it’s experimental feature.

It’s been previously running on channel 11, which is in fact a shitshow, as there are up to 100 2.4GHz networks around here…😅

Switched to 25.

FORTUNATELY, most of the devices did migrate, leaving me with only a few stubborn switches.

It seems to be working more reliably. Fingers crossed!😍🙈

Da ich sehr günstig zu einem SwitchBot Plug mini kam und schon länger ein Gerät über Matter in Home Assistant probieren wollte, machte ich dies jetzt mit dieser Steckdose. Hat funktioniert.

Hinweis: Da die Messung des Stromverbrauchs leider nicht über Matter möglich ist, müsste dafür die SwitchBot-App verwendet werden. Da dies für mich in diesem Falle nicht relevant ist, mache ich das nicht. Dafür habe ich ohnehin ein paar Zigbee-Steckdosen von Nous, wo das tadellos klappt.
#homeassistant #matter #switchbot #steckdose

Replied in thread

@darthvader42@sueden.social

Ich habe den Modbus-Proxy gerade mal in HA installiert. Ich nehme an, dass ich nun der Wallbox beibringen muss, nicht den WR, sondern den Proxy abzufragen. Dito für EVCC und HA selbst.

Das wird wahrscheinlich wieder mal ziemlich spannend, ob und wie das klappt
🙃

Edit: Bei der
#Wallbox #Tinkerforge #Warp3 scheitere ich schon, einen neuen virtuellen Stromzähler für den #ModbusProxy in #Homeassistant anzulegen. Man muss hier eine Vorlage für die Registertabellen des Modbus-Gerätes wählen oder die Registertabellen von Hand anlegen. Wenn ich die Vorlage für den #Goodwe auswähle, wird der Zähler direkt wieder entfernt - vermutlich, weil das einfach nicht zusammenpasst.

Manuell weiß ich nicht, was ich da angeben müsste. Irgendwie fehlt da auch mehr Info / Doku für den Proxy
🤷‍♂️

Und wie ich die Daten des WR über den Proxy in HA und EVCC verfügbar mache, blicke ich auch nicht. Das Gerät
#Goodwe #WR muss ich ja sicher entfernen/deaktivieren, sonst wird der WR ja weiter direkt abgefragt.

HA ist ja schon genial, aber irgendwie fühlt sich das für mich nach wie vor nach Trial & Error und Angewiesensein auf Insiderwissen an
🙃

Finally got to setting up my ratgdo that I got before flock.

The actual setup was super easy. Power on, up on bluetooth, HA says 'setup?' Update firmware. Done on software side.

Wiring was also easy.

Mounting it was a super pain. I got a magnetic mount, but it was useless. Still haven't found a place where the laser and vehicle sensor work yet. Will ponder.

Fun facts: ratgdo stands for 'rage against the garage door opener' and my garage has been opened 3,067 times. #HomeAssistant

Und wieder zwei Shellies (Shelly 1PM Mini) installiert. Die „Taster-Only-Policy“ im kompletten Haus muss ja gewährleistet sein. 🤓

Bei der Installation hatte ich kurz den Gedanken, dass es eventuell ein kleines bisschen übertrieben sein könnte sogar im Keller jedes Licht über das Smarthome zu steuern.

Die Zweifel waren aber schnell wieder verschwunden, weil alles ist besser mit Taster und Automatisierungen. 🙃

Unser China #Wechselrichter #Goodwe GW10K-ET nervt gerade ziemlich. Genauer gesagt das #WLAN Modul / #Dongle. Alle paar Tage ist dieser offline und muss resettet werden.

Ich wollte den WLAN-Dongle vor einiger Zeit eigentlich schon gegen das
#LAN Modul tauschen. Das ist aber - oder war zumindest damals - mit dem GW10K-ET nicht kompatibel. Es wurde vom WR nicht erkannt.

Da die
#Wallbox in der #ModbusTCP Kommunikation mit dem WR immer wieder Timeouts meldet, glaube ich, dass durch die zusätzliche Abfrage durch #EVCC / #Homeassistant das WLAN Modul des Goodwe an seine Grenzen kommt und deshalb immer wieder ganz aussteigt. ☹️