André Claaßen<p>Habe gerade deinen Talk gehört und gesehen auf der <a href="https://ruhr.social/tags/LATC2024" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>LATC2024</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://friends.librescrum.org/@derralf" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>derralf</span></a></span> . Sehr schön, aber das Publikum schien etwas abgehängt zu sein. Ich merke, dass ich alt bin, weil ich den Konqueror 1.0 noch selbst begeistert genutzt habe. </p><p>Aber, als Apple-Fanboy muss ich einwenden. Apple hat nicht nur das KHTML unbenannt, sondern sehr hart in Webkit investiert, um von Microsoft wegzukommen. Sehr schön nachzulesen in dem Buch, der die Idee dazu hatte, KHTML für Safari zu nutzen.</p>