det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#leibniz

1 post1 participant0 posts today

Die Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Ph.D. Xiang Li forscht und lehrt ab April 2025 an der #UniLeipzig. Sie widmet sich der Frage, welche Rolle multinationale Unternehmen bei der Weitergabe globaler Finanzschocks spielen.

Die Wissenschaftlerin wurde im Rahmen des renommierten #Leibniz-Professorinnenprogramms gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle @iwh_halle auf die Professur berufen.
uni-leipzig.de/newsdetail/arti
#wirtschaftswissenschaften #ökonomie @leibnizwgl

Heute hat das Aktionsbündnis @neuSoM
die gesammelten Unterschriften des Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben.

Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏
Mit uns haben u.a. folgende Organisationen das Bündnis bzw. den Appell unterstützt:
@algorithmwatch, @digitalcourage, @fiff_de, @kuketzblog, @okfde, @Teckids, @topio, @wechange, @wikimediaDE.

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich auch wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.

Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
dfg.de/de/service/presse/press
sollten nun auch alle #Hochschulen zustimmen können.
#UnisInsFediverse

openpetition.de/petition/onlin

Heute haben wir die gesammelten Unterschriften unseres Appells „Zur Nutzung wirklich sozialer Medien an deutschen Hochschulen“ der #HRK übergeben. Anwesend waren auch Vertreter:innen der unterstützenden Organisationen @Teckids @topio und @wikimediaDE (Foto).

Die zunehmende Nutzung von #Mastodon und der #eXit von vielen #Hochschulen in den letzten Tagen zeigen, dass unser Appell seine Wirkung tut. Wir danken nochmals den über 2.000 Unterzeichner:innen der Petition. 🙏

Mit dem @RKI, der #Leibniz-Gemeinschaft, der #DFG und @forschungsdateninfo haben sich wichtige Institute und Organisationen der #Wissenschaft dem Rückzug von X angeschlossen.
Insbesondere der Erklärung der @dfg_public
dfg.de/de/service/presse/press
sollten alle #Hochschulen zustimmen können. #UnisInsFediverse 👨‍🎓 🐘 🌻

Towards a Redefinition of Monads: Nomadic Monads

🌌 Redefining Monads: Nomadic Monads 🌌 What if we viewed Leibniz's monads as dynamic entities? 🔹 Will to Power: They seek to assert themselves.🔹 Sensitivity: They reflect the universe and adapt.🔹 Dynamism: Inspired by Deleuze, they evolve continuously. These nomadic monads embody an interconnected and creative cosmos! ✨ #Philosophy #Leibniz #Nietzsche #Deleuze The philosophy of Leibniz, with its notion of the monad, has…

homohortus31.wordpress.com/202

Vers une Redéfinition des Monades : Les Monades-Nomades

🌌 Redéfinissons les Monades : les Monades-Nomades 🌌Et si nous voyions les monades de Leibniz comme des entités dynamiques ?🔹 Volonté de puissance : Elles cherchent à s'affirmer.🔹 Sensibilité : Elles reflètent l'univers et s'adaptent.🔹 Dynamisme : Inspirées par Deleuze, elles évoluent sans cesse.Ces monades-nomades incarnent un cosmos interconnecté et créatif ! ✨ #Philosophie #Leibniz #Nietzsche #Deleuze

homohortus31.wordpress.com/202

Replied in thread

@stephie_hamburg Ah. Christoph Twickel von der ZEIT hat interessante Details zum #Elbtower und gepanten Naturkundemuseum. Twickel hat schon häufiger sehr gut und detailliert berichtet dazu.

"Auf keinen Fall soll der Anschein aufkommen, der Senat subventioniere die Vollendung von Hamburgs teuerstem Büroturm.

Tatsächlich dürfte jedoch das Evolutioneum ein entscheidender Baustein dafür gewesen sein, dass Becken den Zuschlag bekommen hat."

#Hamburg #Leibniz #Tschentscher

archive.ph/5tINF

🌍Meanwhile in Berlin...

📅Auf dem 7. NFDI-Symposium der Leibniz-Gemeinschaft mit dem Motto "Positioning Leibniz within the NFDI", das aktuell in Berlin stattfinden, ist FIZ Karlsruhe stark vertreten: Unsere Kolleginnen und Kollegen Franziska Boehm, Moritz Schubotz und Matthias Razum sind vor Ort. Franziska Boehm hält zudem aktuell einen Impulsvortrag zum Thema "Implikationen des AI Acts für die Forschung".