det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#linkedopendata

1 post1 participant0 posts today

Es ist mal wieder Klausurkorrekturzeit und ich muss erkennen, dass es mir auch mit meinem neuen Ansatz kaum geglückt ist, den Studis #linkedopendata zu vermitteln. Habt Ihr Erfahrungen, wie man das besser bei Nicht-Techis/Nicht-Infowissenschaftler*innen hinbekommt? Danke für Tipps und das Teilen.

Bei der #Wikimania2025 in Nairobi hat @nightrose, Wikidata Portfolio Lead, Tools vorgestellt, die mit #Wikidata gebaut wurden – teilweise von ehrenamtlichen Entwickler*innen – zum Wohle der Menschheit. 🛠️

Die Anwendungen helfen z. B. in der Wissenschaft. Zum Beispiel mit dem Tool Paulina, dass kompat Informationen zu Autor*innen bündelt und so einiges an wissenschaftlicher Arbeit sparen kann. 📚🔍

Interesse? Hier gehts zur App: zurl.co/N7Pal

There’s a new #OpenStreetMap website feature related to #Wikidata!

When viewing objects in OSM that have a Wikidata tag, you can now click the Wikidata icon to turn the opaque QID values into human-readable info (plus a link to Wikipedia if any).

github.com/openstreetmap/opens

This integrates the functionality that @ZeLonewolf’s browser extension provided directly into the OSM website.

h/t: @mxn

#OpenData #LinkedOpenData @wikidata

Day 4 of 5 at #DH2025 is about to begin! 🍇📚

Curious about historical wine labels?

Join us at 2 p.m. in Aud B2 for the session “Semantic Web Technologies for Historical and Cultural Data,” where we’ll present:
“Historical Wine Labels of the German Mosel Region: Enabling Insights into Visual Cultural Heritage using Linked Open Data” by Christof Schöch, Maria Hinzmann, Veronica Wassermayr, Joëlle Weis & Achim Rettinger.

Wie viel noch ungehobenes Potential in der Hörspiel-Datenbank der Öffentlich-Rechtlichen schlummert und was man damit alles anstellen könnte:

Linked Open Data aus Titel, Themen und Beteiligten machen und die Hörspiele so verknüpfen, eine Verbindung der Entitäten der Datenbank mit Wikidata, das Anbieten einer eigenen Schnittstelle.

Momentan ist die Datenbank leider nicht Open Data.