det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#nurnberg

57 posts44 participants0 posts today

Von #FFF #Nürnberg:

📢 Einladung zum Vortrag & Diskussion
"Unverdiente Ungleichheit" mit Dr. Martyna Linartas
🗓️ Dienstag, 20. Mai 2025
🕢 19:30 Uhr
📍 Nachbarschaftshaus Gostenhof – Großer Saal
🎟️ Eintritt frei

👉 Teil der Kampagne „Tax the Rich – Demokratie geht nur gerecht“ #taxtherich
💬 Vortrag + offene Diskussion
✊ Kommt vorbei & bringt gerne Freund*innen mit!

15. Mai, Ukama-Zentrum
Empathiekreis: Thema: Rüstung für den Frieden?

Was ist ein Empathiekreis?
Jede:r hat in einem Kreis mit vier bis sechs Personen die gleiche Redezeit, alle anderen hören aufmerksam zu. Es wird keine inhaltliche Debatte geführt, sondern persönliche Eindrücke und Bedenken zum Thema mitgeteilt. Ein Gegenüber gibt wieder, was beim Zuhören ankam, was zu besserem Verstehen führt.

ukamazentrum.net/news/hoeren-u

ukamazentrum.netHören und gehört werden - Thema: Rüstung für den Frieden? (15.05.25)Wie geht es Ihnen mit der aktuellen Debatte um Aufrüstung? Wir wollen gemeinsam alle Seiten anhören. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um die respektvolle mitmenschliche Begegnung mit den Erfahrungen der anderen und den eigenen.

Probleme in der City - Warum in der Nürnberger Innenstadt zahlreiche Läden trotz vieler Interessenten leer stehen

Seit Monaten ist der triste Anblick der vielen verwaisten Geschäfte in der Breiten Gasse in der Nürnberger Innenstadt ein Aufreger. An fehlenden Anfragen liegt das aber nicht. Der Leerstand hat andere Gründe

nn.de/nuernberg/warum-in-der-n (€)

NN.de · Warum in der Nürnberger Innenstadt zahlreiche Läden trotz vieler Interessenten leer stehenBy Silke Roennefahrt

Kontroverse These - Fränkischer Experte verblüfft: Darum sind Pflanzenschutzmittel gut für die Artenvielfalt

Dass es gut für die Artenvielfalt sein soll, wenn wir auf unsere Felder Chemie spritzen und Gentechnik akzeptieren, erschließt sich den meisten nicht sofort. Doch ein fränkischer Agrarökonom vertritt genau diese These – im Interview erklärt er sie

nn.de/region/frankischer-exper (€)

NN.de · Fränkischer Experte verblüfft: Darum sind Pflanzenschutzmittel gut für die ArtenvielfaltBy Martin Müller
Continued thread

Ah, da ist doch noch eine weitere Frage zu obdachlosen Menschen.

Bei der Antwort bin ich unsicher - mir fällt in Nürnberg spontan tatsächlich keine "obdachlosenfeindliche" Struktur ein (gemeint sind wohl sowas wie Stachel, sodass man nicht auf Bänken oder unter Brücken legen kann).

Weiß da jemand was? Nach meiner Beobachtung liegen Menschen an vielen Orten ungestört.

Eintritt kostenlos - Picknick, Kino und Laborführung: die Uni Erlangen-Nürnberg bietet exklusive Einblicke

Mitspielen, Musik und Supermaschinen - das erwartet die Besucher ab April in der Reihe #Wissenwollen an der Uni in Erlangen und Nürnberg. Die Forschenden haben sich ein ganz besonderes Programm einfallen lassen - an besonderen Orten

nn.de/region/picknick-kino-und (€)

NN.de · Picknick, Kino und Laborführung: die Uni Erlangen-Nürnberg bietet exklusive EinblickeBy Christina Merkel

Für den 20.04. haben die Nazis vom "Team rechter Menschen" zu einem Picknick in den Rosenaupark nach #Nürnberg geladen.

Nachdem dem deren montäglicher Marsch durch Nürnberg letzten Montag dort blockiert wurde, wäre es doch ein Unding die da morgen einfach picknicken zu lassen.

Daher kommt alle zum "Antifaschistischen Familienpicknick" um 14 Uhr. Bringt eure Omas, Kinderwagen und Nachbarn mit. Und sagt es bitte weiter.

Link zum Post bei Instagram: instagram.com/p/DIoliL_CBnc/?i