det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#selbstbestimmtDigital

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@dd@digitalcourage.social
Was m.M.n. fehlt, ist ein
#Matrix #Chat #Server (synapse), den man zur datenschutzfreundlichen Kommunikation für und in der #Selbsthilfe empfehlen kann.
Also für Gruppen,
#Patienten, #Betroffene #Angehörige, die sich über das breite Spektrum von #Erkrankungen, #Behinderungen, deren Folgen und Bewältigung austauschen möchten.

Ein Server, der vielleicht möglichst ohne die, nach meiner Beobachtung, störanfälligen Bridges zu anderen Chatsystemen auskommt und mit Spam-Schutzmechanismen betrieben wird.

Es kann doch nicht sein, dass Betroffene solch sensible Chats auf fragwürdigen Systemen wie z.B. WA führen müssen...

Vielleicht wäre das nach der Präsenzeröffnung im
#FediVerse ein nächster Schritt für Vereine und Initiativen wie z.B. @FatigatioeV@mastodon.social

#selbstbestimmtDigital #vertauenswürdigerChatFürChronischKranke #RespektDerDigitalenPrivatsphäre #MECFS #chronischeErkrankungen

The #medium is the #message

Auf diese phrase von Marshall McLuhan machte
@HGU@kirche.social kürzlich im #Matrix Raum der @onlinekirche@kirche.social aufmerksam:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_medium_is_the_message

Vielen Dank für den Hinweis, der in diesen Tagen wohl besondere Aufmerksamkeit verdient.

Ich denke auch in Bezug auf
#digitaleKirche. Oft habe ich von dort gehört, man müsse dahin wo die Menschen sind. Das ist ja auch nicht falsch. Aber sich von problematischen Systemen so abhängig zu machen, sich dem zu unterwerfen, fand ich schon immer fragwürdig. Viellleicht wären wir besser beraten gewesen, wenn wir mehr in Alternativen investiert hätten und jetzt umfassender sagen könnten, "Kommt und seht, hier sind faire soziale Medien, wir haben schon lange daran mitgearbeitet" ...

Insofern besonderen Dank an
@librechurch@kirche.social fürs Betreiben einer #Mastondon Instanz und eines #Matrix Homeservers.

#FediKirche #selbstbestimmtDigital #SocialMedia #OpenSource

en.wikipedia.orgThe medium is the message - Wikipedia

Eine Gruppe junger Leute am Nebentisch.

Es gibt die Frage in die Runde, ob den anderen bei
#Instagram heute auch #Werbung über ein Produkt angeboten wurde, über das sie gestern sprachen.

Bestätigung von anderen und für einen Moment macht sich
#Unbehagen breit...dann Kichern und Lachen ... man zeigt sich gegenseitig die Smartwatches, es fallen Wörter wie Apple, Garmin und WhatsApp.

Das Leben geht weiter.

#selbstbestimmtDigital

In der Anwendung von freier, offener und wirtschaftlich fair betriebener Software sehen die Lukis eine praktische Verbindung zur #Freiheit des Evangeliums und vieler Narrative biblischer Texte.

Das war auch an diesem
@luki@kirche.social Wochenende im Theologischen Seminar Herborn wieder zu spüren.

Ganz praktisch ging es z.B. um
#GNUTaler, /e/OS, digitales in Kirchengemeinden, #Grist, #Matrix und Bots, #DeltaChat, #ElementX und die Server-Admin bei @hostsharing@geno.social

Die Location war ünrigens einzigartig ;-)

#FediKirche #digtialeKirche #selbstbestimmtDigital
#Linux #FOSS #OpenSource

#Glocken online - Schönes Projekt!

Leider fehlt mir die Freiheit, es uneingeschränkt zu empfehlen, solange keine trackingfreien Dienste, wenigstens alternativ wie z.B.
#OpenStreetMap oder #PeerTube, verwendet werden.

https://createsoundscape.de/

Schade, dass es auf Nachfrage so gar keine Reaktion gibt.

#RespektDerDigitalenPrivatsphäre, besonders bei Projekten mit Jugendlichen.

#digitaleKirche #FediKirche #OSM #selbstbestimmtDigital

HomeDie klingende Glockenlandkarte zum Mitmachen

Mehr #Datenschutz auf dem #Handy wünschen sich viele #Menschen, die mir begegnen.

Aber nicht jede:r möchte oder kann ein
#Smartphone mit einem alternativen #Betriebssystem wie z.B. GrapheneOS ausstatten.

Wie man dennoch einen kleinen Schritt in Richtung
#digitaleSouveränität gehen kann, versuche ich in diesem #Blog Post zu beschreiben:

https://pilgerweg-21.de/android-ohne-google-konto/

#selbstbestimmtDigital

Pilgerweg-21Android ohne Google KontoWie kann eine Android Handy ohne Google Konto betrieben werden?
Replied in thread

@Rupher@troet.cafe
🤔 Kein Problem

Es gibt digitale Börsen/ Mappen/ Brieftaschen, neudeutsch:
Walltes, vor allem für Smartphones.

Darin kann man die digitalen Versionen aller Art von
#Karten speichern. z.B. Kreditkarten und z.B. auch das #Deutschlandticket.

Diese Walltes sind in der Regel im iPhone und Android Handys von den großen Herstellern integriert.

Aber nicht jeder möchte seine Karten diesen Walltets anvertrauen, sondern lieber eine
#OpenSource #Wallet benutzen, d.h. eine, deren Programmcode öffentlich und damit transparent und unabhängig überprüfbar ist.

Die digitale Grundlage der Karten für solche Walltes sind nun diese
#pkpass-Dateien.

Werden die
#pkpass Dateien, z.B. für das Deutschlandticket, von den Anbietern zur Verfügung gestellt, kann der Nutzer selbst entscheiden, in welche Walltet er die Karten importieren möchte.

Soweit die Therorie. Die Experten mögen mich berichtigen oder ergänzen...

#selbstbestimmtDigital

Einen #Hammer und die App #Sensify habe ich benutzt, um im #Seniorenkreis des @kirchspiel_probstzella@kirche.social über die Unterschiede von "analogen" und digitalen #Tools zu sprechen.

Die Bewegung eines Hammers "registriert" z.B. die Person, die ihn führt. Die
#Bewegungsdaten eines Smartphones könnten auch #Datenhändler interessieren...

Dazu gab es Tipps
#SelbstbestimmtDigital zu handeln.

Eine Dame lieh sich danach das
#Buch Die Daten, die ich rief von @kattascha@chaos.social aus.