@_rubb3r_duck @dielinke_halle
Erstmal muss sich "die Politik" (wahlweise Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung) einigen und einen Antrag beim Bundesverfassungsgericht stellen.
Bei der Bundesregierung sehe ich das aktuell nicht, ebenso wenig beim Bundestag, denn die CDU wirf kaum ihre künftige Koalitionspartnerin vor den Zug werfen. Im Bundesrat sehe ich aktuell auch keine Mehrheit in Sicht.
Danach wäre das BVerfG damit befasst, und hier sprechen wir von Jahren.
Ja, es spricht vieles für ein Verbot, aber in den Diskussionen wirkt es oft so, als wäre danach alles gut! Die Menschenfeindlichkeit würde nicht verschwinden, denn CDU/CSU machen in weiten Teilen schon heute AfD-Politik, die SPD holt auf, die Grünen (schauen wir nach Baden-Württemberg, dort unterscheiden sich Grüne und CDU in vielen Punkten garnicht) sind nicht frei von entsprechenden Strebungen.
Nur weil sie nicht die selbe offen rassistische, nationalistische Sprache sprechen, heißt das nicht, dass sie nicht doch auch rechte, rechtsradikale und partiell rechtsextreme Positionen vertreten.