Berlins Regierender Bürgermeister für Messerverbot an U-Bahnhöfen
#Berlin #Gewalt #KaiWegner #Körperverletzung #Politik #Polizei #SophieCharlottePlatz #UBahnhof #Verkehrspolitik #Waffenverbot
Berlins Regierender Bürgermeister für Messerverbot an U-Bahnhöfen
#Berlin #Gewalt #KaiWegner #Körperverletzung #Politik #Polizei #SophieCharlottePlatz #UBahnhof #Verkehrspolitik #Waffenverbot
Kann sich #Kiel die #Stadtbahn leisten? Ja!
Die wirtschaftliche Lebensdauer einer Straßenbahn beträgt 40 Jahre, was das Drei- bis Vierfache der Lebensdauer eines Busses ist. Auch ist eine Stadtbahn leistungsfähiger ist als Bussysteme (Energieeffizienz, Fahrgastzahlen, Lebensdauer). 1/n
#Verkehrswende #LebenswerteStadt #Verkehrspolitik #ÖPNV #Stadtplanung
Grüne zu den neuen #Modal-Split-Zahlen: Fuß- und #Radverkehr brauchen weiter Rückenwind
https://www.l-iz.de/wirtschaft/mobilitaet/2025/04/grune-zu-den-neuen-modal-split-zahlen-fuss-radverkehr-ruckenwind-622112
#Leipzig #Mobilitätswende #Verkehrspolitik #Fußverkehr #Grüne
Die #BVG kämpft in #Berlin weiter mit Personal- und Fahrzeugengpässen, besonders im #Kleinprofilnetz.
Der #BUND fordert nun drastische Schritte. Die Linien #U1 (Reststrecke) und #U4 sollen vorübergehend eingestellt werden, um Ressourcen zu bündeln.
Ein verlässlicher #Notfahrplan sei nötiger als ein #Fahrplan, der ständig ausfällt. Entlastung soll ab Herbst durch neue Züge kommen.
Was für ein Jammerspiel! Liebe #CDU, #CSU, #SPD. Es geht beim #Deutschlandticket nicht nur um den Preis. Es geht um Qualität, es geht um Quantität. Es geht darum, dass immer mehr Menschen den #Umweltverbund nutzen, die #Mobilitätswende wollen. Bitte löst euch vom Fetisch #Auto und macht endlich eine verantwortungsvolle #verkehrspolitik
Wenn ihr so gar keine Ideen habt, fragt uns! Wir haben Ideen, uns schreiben viele Nutzer/innen jeden Tag ihren Ärger. Habt endlich Mut.
https://www.deutschlandfunk.de/deutschlandticket-finanzierung-kosten-bilanz-100.html
Ingwar #Perowanowitsch
@ingwarpero.bsky.social
Wie #Paris durch seine #Verkehrspolitik , die Feinstaub- und NO2-Belastung v.a. seit Amtsantritt von Anne #Hidalgo ab 2014 verringern und so zehntausenden Menschen ein längeres Leben schenken konnte, ist eine so krasse Erfolgsgeschichte, die gar nicht oft genug erzählt werden kann
Kaum auf der Straße, aber ständig Thema in Talkshows: Das #Lastenrad ist klein, elektrisch – und sorgt für große Debatten. Warum konservative Politikerïnnen so heftig auf das #Cargobike reagieren und was das über unsere #Verkehrspolitik sagt: @anreidl https://www.riffreporter.de/de/gesellschaft/lastenrad-verkehrswende-mobilitaet-kritik-analyse
SPD kritisiert Aussagen von Merz zum Deutschlandticket
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bus #CDU #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #FriedrichMerz #Koalitionsvertrag #Nahverkehr #Preiserhöhung #SPD #Ticket #Verkehrspolitik #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/231432/spd-kritisiert-aussagen-von-merz-zum-deutschlandticket/
AfD fragt nach Neubau der Ortsumgehung Ahrensfelde #Verkehrspolitik #Bundestag Den geplanten Neubau der Ortsumgehung Ahrensfelde als Teilabschnitt der B 158 zwischen Berlin und Brandenburg thematisiert die AfD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage. https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1062314
Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschen
In den Niederlanden galt wegen der NOx-Belastung seit fünf Jahren grundsätzlich Tempo 100. Nun werden 1,7 Prozent der Autobahnstrecke für 130 km/h freigegeben.
Klimaforscher kritisiert fehlende Signale für Mobilitätswende
#Bahnverkehr #Klimaforschung #Klimaschutz #ManfredFischedick #Mobilität #Straße #Verkehrspolitik
https://bahnblogstelle.com/231403/klimaforscher-kritisiert-fehlende-signale-fuer-mobilitaetswende/
Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr
Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.
Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung.
Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/erhebungen-umfragen.php
Verkehrsunternehmen fordern von neuer Bundesregierung Verlässlichkeit
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bundesregierung #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Jobticket #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #VDV #Verkehrspolitik #Verkehrsunternehmen #ÖPNV