det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#verkehrspolitik

27 posts20 participants0 posts today

Die #BVG kämpft in #Berlin weiter mit Personal- und Fahrzeugengpässen, besonders im #Kleinprofilnetz.

Der #BUND fordert nun drastische Schritte. Die Linien #U1 (Reststrecke) und #U4 sollen vorübergehend eingestellt werden, um Ressourcen zu bündeln.

Ein verlässlicher #Notfahrplan sei nötiger als ein #Fahrplan, der ständig ausfällt. Entlastung soll ab Herbst durch neue Züge kommen.

berliner-zeitung.de/mensch-met

Auf der Linie U4 fährt ein Zug in den U-Bahnhof Rathaus Schöneberg ein. Mit 2,9 Kilometern und fünf Stationen ist die Strecke in Schöneberg die kürzeste reguläre U-Bahn-Linie in Berlin.
Berliner Zeitung · Krise bei der BVG: Darum sollen zwei U-Bahn-Linien in Berlin eingestellt werdenBy Peter Neumann

Was für ein Jammerspiel! Liebe #CDU, #CSU, #SPD. Es geht beim #Deutschlandticket nicht nur um den Preis. Es geht um Qualität, es geht um Quantität. Es geht darum, dass immer mehr Menschen den #Umweltverbund nutzen, die #Mobilitätswende wollen. Bitte löst euch vom Fetisch #Auto und macht endlich eine verantwortungsvolle #verkehrspolitik

Wenn ihr so gar keine Ideen habt, fragt uns! Wir haben Ideen, uns schreiben viele Nutzer/innen jeden Tag ihren Ärger. Habt endlich Mut.

deutschlandfunk.de/deutschland

Fahrgäste warten am Hamburger Hauptbahnhof auf ihren Zug. Im Hintergrund ist ein Regionalexpress zu sehen.
DeutschlandfunkKoalitionsvertrag: Deutschlandticket bis 2029 im Preis stabilDie neue Koalition aus CDU/CSU und SPD bekennt sich zum Deutschlandticket. Nach 2029 sollen die Nutzer stetig mehr und die öffentliche Hand weniger zahlen.

Kaum auf der Straße, aber ständig Thema in Talkshows: Das #Lastenrad ist klein, elektrisch – und sorgt für große Debatten. Warum konservative Politikerïnnen so heftig auf das #Cargobike reagieren und was das über unsere #Verkehrspolitik sagt: @anreidl riffreporter.de/de/gesellschaf

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad über eine Kreuzung
RiffReporter · „Projektionsfläche für Wut“: Warum Konservative das Lastenrad verteufelnBy Andrea Reidl

Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschen

In den Niederlanden galt wegen der NOx-Belastung seit fünf Jahren grundsätzlich Tempo 100. Nun werden 1,7 Prozent der Autobahnstrecke für 130 km/h freigegeben.

heise.de/news/Tempolimit-Niede

heise online · Tempolimit: Niederlande weichen 100 km/h auf – ein bisschenBy dpa
Verkehrsregeln sollen für Sicherheit sorgen, und dennoch verstoßen viele Deutsche gegen Tempolimits oder Parkvorgaben. In großen Städten kommen durch geahndete Vergehen im Jahr stattliche Summen zusammen.#International #Verkehrspolitik #Berlin #Stuttgart #Düsseldorf #Hamburg
Dutzende Millionen Euro pro Jahr: Diese Stadt verdient bei Knöllchen am meisten
n-tv NACHRICHTEN · Dutzende Millionen Euro pro Jahr: Diese Stadt verdient bei Knöllchen am meistenBy n-tv NACHRICHTEN
Mit dem CO2-Preis werden die Kosten für Heizen und Autofahren in den nächsten Jahren stark steigen. In Ampel-Zeiten sollte das Klimageld dafür ein Ausgleich sein. Grünen-Chef Banaszak vermutet Kalkül dahinter, dass Schwarz-Rot das Instrument nicht mehr im Programm hat.#Politik #CO2-Emission #Klimageld #Koalitionsverhandlungen #FelixBanaszak #Bündnis90DieGrünen #Verkehrspolitik
"Nicht nur unehrlich...": Grünen-Chef Banaszak sieht große Lücke im Koalitionsvertrag
n-tv NACHRICHTEN · "Nicht nur unehrlich...": Grünen-Chef Banaszak sieht große Lücke im KoalitionsvertragBy n-tv NACHRICHTEN
Mit dem CO2-Preis werden die Kosten für Heizen und Autofahren in den nächsten Jahren stark steigen. In Ampel-Zeiten sollte das Klimageld dafür ein Ausgleich sein. Grünen-Chef Banaszak vermutet Kalkül dahinter, dass Schwarz-Rot das Instrument nicht mehr im Programm hat.#Politik #CO2-Emission #Klimageld #Koalitionsverhandlungen #FelixBanaszak #Bündnis90DieGrünen #Verkehrspolitik
"Nicht nur unehrlich...": Grünen-Chef Banaszak sieht großes Versäumnis im Koalitionsvertrag
n-tv NACHRICHTEN · "Nicht nur unehrlich...": Grünen-Chef Banaszak sieht großes Versäumnis im KoalitionsvertragBy n-tv NACHRICHTEN
Mit dem CO2-Preis werden die Kosten für Heizen und Autofahren in den nächsten Jahren stark steigen. In Ampel-Zeiten sollte das Klimageld dafür ein Ausgleich sein. Grünen-Chef Banaszak vermutet Kalkül dahinter, dass Schwarz-Rot das Instrument nicht mehr im Programm hat.#Politik #CO2-Emission #Klimageld #Koalitionsverhandlungen #FelixBanaszak #Bündnis90DieGrünen #Verkehrspolitik
"Fehlt im Koalitionsvertrag": Grünen-Chef Banaszak mahnt Klimageld an
n-tv NACHRICHTEN · "Fehlt im Koalitionsvertrag": Grünen-Chef Banaszak mahnt Klimageld anBy n-tv NACHRICHTEN
Wer morgens im Berufsverkehr feststeckt, würde dies vielleicht anzweifeln: Tatsächlich aber verzichten Städter zunehmend aufs Autofahren und nutzen stattdessen das Fahrrad oder gehen zu Fuß. Dabei gibt es überraschende Unterschiede zwischen Männern und Frauen#International #Verkehrspolitik #Auto #Fahrrad #Nahverkehr #Mobilitätskonzepte
Auch eine Folge der Pandemie: Immer mehr Städter lassen das Auto stehen
n-tv NACHRICHTEN · Auch eine Folge der Pandemie: Immer mehr Städter lassen das Auto stehenBy n-tv NACHRICHTEN

🚶🚴‍♂️ Dresden ist längst keine Autostadt mehr!

Die aktuellen Zahlen aus der Umfrage "Mobilität in Städten 2023" zeigen: Die Hälfte aller Wege wird in Dresden mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad zurückgelegt. Der Autoverkehr ist weiter rückläufig – und das trotz wachsender Bevölkerung. 📉

📊 Die zurückgelegten Kilometer im Rad- und Fußverkehr boomen, die MOBIbikes werden so viel genutzt wie nie – aber: Die Zufriedenheit der Radfahrenden mit der Verkehrssituation liegt deutlich unter dem Großstadtschnitt. Da ist noch Luft nach oben!

👉 Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Dresden ist längst keine Autostadt mehr! Diese Entwicklung darf nicht verschleiert oder verschlafen werden. Es braucht sichere Radwege, gute Infrastruktur und eine echte, zeitgemäße Neuverteilung des Verkehrsraums. 💪

Weitere Infos zur Umfrage findest Du auf der Website der Stadt Dresden. dresden.de/de/stadtraum/verkeh