@ndaktuell
Ich wiederhole andere und mich:
Die Kernfusionskonstante: In 25 Jahren haben wir die Kernfusion. Das wird schon seit 75 Jahren so gesagt.
Ist viel zu teuer um Wasser (<-oder was auch immer) heiß zu machen.
#solar #windkraft #erneuerbareenergie
Man müsste Deutschlandfahnen auf
Windräder hissen.
„Ohne Onshore-Windkraft wäre der Strom rund 50 Prozent teurer“
Wie dumm es wäre, auf #Windkraft zu verzichten, das kann man in Zahlen angeben. Laut einer FÖS-Studie im Auftrag von @greenpeace_de wäre unser Strom ohne Onshore-Windenergie um 50 Prozent teurer! Das kann nun wirklich keine Partei wollen. https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/oekonomie/wie-teuer-waere-strom-in-deutschland-ohne-windkraft-13379988
Wer bei der Frage Hilfe braucht, findet in dem Artikel hilfreiche Fakten und Kathrins Einschätzung zum Thema: z.B. betriebs- und volkswirtschaftlicher #Unsinn.
https://www.europesays.com/1965755/ Österreich auf Kurs bei Photovoltaik #austria #eag #energiewende #Nachrichten #Österreich #parlament #Photovoltaik #pv #wasserkraft #windkraft
Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:
"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."
Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.
Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto
Die #CDU WILL offenbar Steuergeld im Atommeiler verbrennen! So viel ist es ihnen wert, dass die Energieversorgung nicht dezentral in den Händen der Bürger liegt! #Merz will die Kontrolle. #Atomkraft ist aus ALLEN bekannten Gründen die dümmste aller Ideen! #CDU
#Windkraft #Photovoltaik
https://bsky.app/profile/andreasaudretsch.de/post/3lltbwdpvzs2t
/2
Ein weiterer Ansatz zu einer geänderten Gestaltung von Windkraftanlagen demnächt in Wunsiedel in Bayern, in dem Fall in Form eines Farbkonzepts: https://www.derstandard.at/story/3000000262994/deutschland-bekommt-erstes-farbiges-windrad-waere-das-auch-etwas-fuer-oesterreich #windkraft #landschaft #landschaftsbild
Das war mir neu: In der deutschen #Nordsee konkurrieren immer mehr Akteure um begrenzten Raum: #Schifffahrt, #Naturschutz, #Militär, #Windkraft, #Fischerei und sogar die #Raumfahrt beanspruchen Flächen in der Ausschließlichen Wirtschaftszone.
Die zunehmende Überlagerung von Interessen führt zu wachsenden #Nutzungskonflikten und bedroht laut Umweltschützern die ökologische Balance der Meeresregion.
Heute kaum heim gekommen vor lauter #Windkraft. Also daheim schnell die Drachen aus dem Keller geholt, die Kinder geschnappt und aufs Feld!
Die #EE-Ausbeute dürfte heute spitze sein: Die beiden #WKA drehen wie wild im Sonnenschein
heise+ | Energiewende: So profitieren Gemeinden stärker von der Windenergie
Da ist mehr drin: Klinken sich Gemeinden in Windkraftprojekte aktiv ein, können sie mehr rausholen als nur den Pflichtteil. Zusammenhalt ist der Schlüssel.