det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#zivilisationskrise

3 posts3 participants0 posts today

Ich habe gerade "Klimawende Jetzt" frisch rezensiert.

Für mich ganz klar eines der besten Bücher zum Thema Klimawandel. Gerade die unterschiedlichen Blickwinkel in den 47 Essays unterschiedlicher Menschen finde ich sehr inspirierend. Absolute Kaufempfehlung!

blog.austria-insiderinfo.com/n

Austria Insiderinfo · Klimawende JETZT - Austria InsiderinfoKlimawende JETZT: klar eines der besten Bücher zum Thema Klimawandel. 47 Essays, 47 Blickwinkel. Sehr inspirierend! Absolute Kaufempfehlung!

Negieren und Leugnen führen immer tiefer in eine ausweglose Situation. Parteien, die das noch immer nicht verstanden haben, sehe ich mittlerweile als potentielle Mörder unserer Enkel und Urenkel an.

Sorry, FPÖ und AfD und rechte Konsorten - genau das denke ich immer öfter, wenn ich an die Zukunft denke.

Fossile Bremser und "aber die Wirtschaft" Schreier, zu der ich konservative Parteien zähle, sehe ich als Mittäter.

Sehr treffend im "Challenge Accepted" Newsletter von Republik.ch formuliert:

"Entscheidend ist: Es braucht einen realistischen Blick darauf, welche Technologien im Hier und Jetzt einen Unterschied machen. Bei allem anderen gilt: Daran forschen – unbedingt. Darauf warten – keinesfalls."

Wie Kernfusion oder E-Fuels zu, um nur 2 Beispiele zu nennen.

Beispiele für Technologien im Hier und Jetzt: #windkraft #solarenergie #stromspeicher #eauto

In Österreich sind über 45 % des Waldes Fichten, aber nur 1,8 % Eichen.

Eichen sind robust und können sich besser an trockenere und wärmere Bedingungen anpassen, die mit dem Klimawandel einhergehen. Sie sind widerstandsfähiger gegen Dürre und Hitze.

Man sollte sie also durchaus fördern. Eine Abschussgenehmigung von Eichelhähern gehört nicht dazu. Und Vize-Landeshauptfrau Marlene S. (FPÖ, unter anderem Jägerin) hat genau das getan.

Menschen verdummen lassen und schon kannst du Fake-News noch leichter verbreiten. Darum Unis aushungern! 🤪

Wie diese von Elon #Musk, diesem durchgeknallten Milliardär.

"It’s not gonna make any difference to global warming or the CO2 concentration atmosphere, really, if people eat pure steaks, it doesn’t matter. It’s irrelevant. The animals aren’t going to make any difference to global warming. Zero percent, nothing…"

youtube.com/watch?v=OfdyIjcaC3

youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

#fossileLobby und #Korruption? Nieeeemals. Und ich dachte mir bisher immer, dass #DeepwaterHorizon war die größte Sauerei 🐷 der Geschichte des Öls. 🛢️🛢️🛢️

Man kann gar nicht so viel fressen, wie man da gerne 🤢🤮 möchte. Wir müssen endlich weg von dem Zeug!

youtu.be/9OtIAZMqrZE?si=-KcDf2

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.
Replied in thread

@tinderness tja, wenn man aber nun eine Kfz-Steuer für E-Autos einführt und gleichzeitig die Nova abschafft, dann ist das sehr weit von vernünftiger Klimapolitik entfernt. Bin sehr enttäuscht, dass so etwas mit der SPÖ durchgeht.

Offensichtlich nehmen es wirklich nur die #Grünen ernst mit der Klimapolitik. Die restlichen Parteien haben das Thema Klima scheinbar nur auf der Agenda, weil es manchen in der Bevölkerung wichtig wäre ...

Wintersport. Identitätsstiftend für uns Österreicher. Aber wie sieht die Zukunft im Rahmen des Klimawandels aus?

Der ÖSV (Österreichischer Ski Verband) hat sich damit beschäftigt - unter anderem auch wegen der #Klimakleber, wie ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober in diesem Artikel zitiert wird.

Und wie ernst nimmt der ÖSV das Thema? Tja, lies selbst ...

datum.at/apres-ski/?newsletter

DATUM · Après-Ski? – DATUMDie Klimakrise lässt bei vielen Skipisten immer mehr die Wiese durchscheinen. Der Österreichische Skiverband (ÖSV) will ebenfalls grüner werden und startete Ende 2023 eine Klimataskforce. Wie dekarbonisiert man einen Nationalsport?
Replied in thread

@TwraSun wenn man dem Klima schon so wenig Raum gibt, könnte man wenigstens statt der dummen Vergleichsfrage zum Dschungelcamp ("Was ist ihnen lieber") eine ähnliche Frage zum Klimawandel stehen. Aber selbst dafür hat es nicht gereicht.

Die halbe Entschuldigung von Jauch danach (es wäre eine Live - Sendung), empfand ich eher als Hohn und lächerlich. Wäre ihnen das Thema wichtig genug gewesen, hätten sie es in den 2 Stunden auf jeden Fall unterbringen können.