1. Höcke beschreibt sich per Tweet als Opfer der deutschen Justiz, interessanterweise erstmals auf Englisch und mit Erklär-Absatz zu seiner Person.
2. Elon Musk kommentiert pseudo-naiv "What did you say?"
3. Kein Zufall, volle Absicht: Weltweite Reichweite für Höcke.
4. Hört auf, X zu benutzen.
Ach, Elon hat bestimmt nur LibreTranslate in X integriert und das mit einem zufälligen deutschen Tweet vorgeführt.
@lichtblauq I guess you are preaching to quire! Or maybe not. Don't know how many active people here still use ex-twitter?
Zur Abwechslung mal 'ne gute Nachricht, oder zumindest begründete Vermutung: Viele hier im Fediverse können 4. beim besten Willen nicht mehr umsetzen. Zu spät. Die Brücke ist längst abgebrannt.
@lichtblauq 5. Hört auf, darüber zu schreiben, was Leute auf Shitter gespostet haben.
@better_tomorrow
Warum? Shitter ist doch eine normale Mastodon App?
Aber ansonsten stimme ich natürlich zu.
@lichtblauq
@lichtblauq Höcke, der Verräter, nutzt nicht-deutsches Gedankengut! Ausweisen!
Ist euch mal aufgefallen, dass die Rechtschreibung und Grammatik im #Fediverse, hier #Mastodon wesentlich besser ist als auf #Twitter, #Facebook, usw?
Kennt einer die Gründe? Ich kann mir das überhaupt nicht erklären
@lichtblauq Ich glaube, hier wiederholt sich grade die Geschichte. Es gibt für meinen Geschmack zu viele Paralellen zwischen Henry Ford und Elon Musk. https://de.wikipedia.org/wiki/Der_internationale_Jude
@lichtblauq Ich hatte niemals einen Zwitscheraccount. Großes fettes Tanzbärenehrenwort. Als ich im Zweifel war ob Zwitscher nicht auch was für für mich wäre hatte ich gelesen das Zwitscher die Lieblingsplattform von D. Trump ist um seinen geistigen Dünnschiß auf seine Fans rieseln zu lassen und damit war für mich der Käse gegessen. Ich bin kein voll ausgebildeter Diplommasochist der sich den doppelt vergorenen Bullshit von Donald und seinen Fänz antun muß.