„Ich bin kein besserer Mensch, wir sind keine besseren Menschen.“ Und gerade weil man wisse, dass Menschen manchmal egoistische Entscheidungen treffen, brauche es gesellschaftliche Regeln, die es erleichtern, gute Entscheidungen zu treffen. Ein Tempolimit zum Beispiel oder Einschränkungen für den Flugverkehr. „Darum geht es.“
https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/klimaaktivist-tadzio-mueller-zu-bali-empoerung-auch-ich-bin-in-den-letzten-jahren-geflogen-li.313477
#LetzteGeneration #Bali
@TwraSun
Das mag "realpolitisch" richtig sein, weil wir alle (zumindest in der "westlichen Welt") #bürgerliche Persönlichkeiten sind, gespalten in öffentlich und privat. Sozial verhandelte Regeln wird es immer geben, aber unter einem neuen gesellschaftlichen #Paradigma inkludierender Kooperation können die Menschen lernen, verantwortlich zu handeln, ohne durch ein Gewaltmonopol dazu gezwungen zu werden.
Die negative Anthropologie der bürgerlichen Klasse ("homo homini lupus") teile ich nicht!