#Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern – Vortrag der renommierten Rassismuskritikerin Tupoka Ogette anlässliche Begrüßung der neuen Kommission für #Diversity und #Antidiskriminierung der #FUBerlin
Alle Infos
#Rassismus an der Hochschule: Erkennen, Verstehen, Verändern – Vortrag der renommierten Rassismuskritikerin Tupoka Ogette anlässliche Begrüßung der neuen Kommission für #Diversity und #Antidiskriminierung der #FUBerlin
Alle Infos
https://www.europesays.com/de/45495/ US-Republikaner leiten formale Untersuchung der Harvard-Universität ein #Antidiskriminierung #Antisemitismus #DonaldTrump #Hamas #Headlines #Hochschule #Israel #Nachrichten #News #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #USRepublikaner #Welt #World
Nach Monaten der Unsicherheit gibt es nun Grund zum Feiern: Im Haushalt der Stadt Potsdam ist die Finanzierung für das Antidiskriminierungsbüro für das laufende Jahr gesichert.
Das heißt: wir sind wieder für euch da!
DDD – Gegen Diskriminierung, für Demokratie und Diversität in Berliner Betrieben
@ufuq bietet Weiterbildungen und Workshops um Arbeitnehmer*innen zu stärken und als diskriminierungs- und diversitätssensible Ansprechpersonen im Betrieb fortzubilden.
Weitere Infos:
https://www.ufuq.de/projekte-ddd/
Transatlantische Spannungen verschärfen sich: Die US-Botschaft in Paris fordert französische Unternehmen auf, sich an US-Antidiskriminierungsrecht zu halten oder von Aufträgen ausgeschlossen zu werden. Diese aggressive Politik belastet die Beziehungen zwischen den USA und Europa weiter. #TransatlantischeSpannungen #USPolitik #Europa #Handelsstreit #Antidiskriminierung #news #nachrichten
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/transatlantische-spannungen-ein-feldzug.html
Nächste Woche am 25.03.2025 stellt die Vorstellung Bundesbeauftragte für
#Antidiskriminierung Ferda #Ataman eine neue Umfrage zu #Altersdiskriminierung vor und gibt Handlungsempfehlungen für die künftige #Bundesregierung.
Di, 18.3.25: Workshop
Wie patriarchalen Verhaltensweisen / Alltags-Diskriminierungen begegnen?
Short url: https://squ.at/r/b395
malobeo, Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden
All Gender Welcome!
Diskriminierungen wie Sexismus, Ableismus oder Rassismus sind oft Teil unseres Alltags: der nicht lustige Witz bei der Familienfeier, mackriges Verhalten in der Bahn oder die anzügliche Bemerkung am Arbeitsplatz.
Würdest Du mal gern treffend oder richtig kraftvoll kontern? Es vielleicht an Dir abperlen lassen wie Dreck an der Lotusblüte? Oder das Gegenüber ratlos und verwirrt zurück lassen?
Wir werden verschiedene Strategien erarbeiten und es gibt Raum, Situationen durch zu spielen.
Bitte testet euch vorher für Covid. Bei Krankheitssymptomen bitte zu Hause bleiben! Es wird auch einzelne Tests vor Ort gegen Spende geben.
online:
https://malobeo.org/event/18-3-ws-patriarchalen-verhaltensweisen_begegnen/
Malobeo
Kamenzer Straße 38
01099 #Dresden
Germany
Von mir ist kürzlich ein Interview zu der Frage erschienen, was #Diskriminierung ist. In ihm gehe ich u.a. ausführlich auf den #GenderPayGap ein.
"das baugerüst - Zeitschrift für Jugend- und Bildungsarbeit", Schwerpunktausgabe zu #Faschismus
https://jugendarbeit.de/magazine/baugeruest-1-25-faschismus/
Ebenfalls um 16:00 Uhr beginnt auch die Sitzung des Integrationsrats (INTR)
Während der letzten Ratssitzung haben wir als Teil einer progressiven Ratsmehrheit, die "Bezahlkarte für Flüchtlinge“
Zum Thema #PolitischeBildung anlässlich der anstehenden #Bundestagswahl
Wie entwickeln Kinder Vorstellungen von Hautfarbe und Identität? Welche Präventionsmaßnahmen helfen gegen Vorurteile? Der Aufsatz liefert wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxistipps. Jetzt lesen!
#Frühpädagogik #Diversität #Antidiskriminierung #Inklusion #Kinderrechte #BTW25
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=26177&pk_campaign=SocMed&pk_kwd=mastodon
Etwas weniger spektakulär erging es unserem Änderungsantrag zu „Kauf von Rheinbahn-Tickets mit Bargeld muss möglich bleiben“, denn der würde einfach in den OVA (Ordnungs- und Verkehrsausschuss) verschoben. Nachdem die Verwaltung jedoch den Stand der Dinge erläutert hat, ergibt das für uns durchaus Sinn.
Credit: Carlos Pernalete Tua
Unsere sehr gute Ratsfrau Mique Mirus möchte euch etwas zum Thema Rechtsextremismus sagen.
Zum Start der heutigen Ratssitzung
Hier findet ihr unsere Pressemitteilung und ein Zitat unseres Ratsmenschen Lukas Fix.
Wie mit diskriminierenden Äußerungen umgehen? Öffentliche Fallarbeit heute hier gegen 20h
@snoopy_jay bringt einen Fall mit zur Verknüpfung Wohnungsnot – Rassismus.
Ich stelle Fragen zur Kontextualisierung & Zielklärung, die sich auf andere Fälle übertragen lassen.
Dann freuen wir uns, wenn viele Leute zu möglichen Reaktionen mit brainstormen.
Ich werde das von meinem Friendica-Account aus machen, wegen mehr Zeichen. Follower*innen da sind willkommen: @katharinadebus
24.02.2025 online
Kultur der Besprechbarkeit
Vortrag mit Anregungen dazu, wie in Organisationen eine Kultur gefördert werden kann, in der Themen rund um Diskriminierung besprechbar sind bzw. besser besprechbar werden.
Zeit: 13 – 15h
Referentin: Katharina Debus
Kosten: meines Wissens kostenlos
Anmeldefrist: 04.02.2025
Weitere Infos und Anmeldung: https://via-bayern.de/learning-nugget-kultur-der-besprechbarkeit-am-arbeitsplatz/
Veranstalter*in: DiKO, VIA Bayern e.V.