det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#Antidiskriminierung

2 posts2 participants0 posts today

🎉 Gute Nachrichten: Das Antidiskriminierungsbüro Potsdam ist gerettet!
Nach Monaten der Unsicherheit gibt es nun Grund zum Feiern: Im Haushalt der Stadt Potsdam ist die Finanzierung für das Antidiskriminierungsbüro für das laufende Jahr gesichert.
Das heißt: wir sind wieder für euch da!

📣 Eure Unterstützung hat den Unterschied gemacht. 🙏 Danke an alle Unterstützer:innen!

🏳️‍🌈 Wir bleiben laut für Vielfalt, Respekt und eine diskriminierungsfreie Stadt.

Transatlantische Spannungen verschärfen sich: Die US-Botschaft in Paris fordert französische Unternehmen auf, sich an US-Antidiskriminierungsrecht zu halten oder von Aufträgen ausgeschlossen zu werden. Diese aggressive Politik belastet die Beziehungen zwischen den USA und Europa weiter. #TransatlantischeSpannungen #USPolitik #Europa #Handelsstreit #Antidiskriminierung #news #nachrichten

dndnetz.blogspot.com/2025/03/t

dndnetz.blogspot.comTransatlantische Spannungen: Ein Feldzug gegen EuropaDND News - Nachrichten aus Politik, Europa, USA, Nato, EU, Deutschland, Aktuelles, Breaking-News, Pressemeldungen, Blogs, Mastodon, IT, AI

Di, 18.3.25: Workshop
Wie patriarchalen Verhaltensweisen / Alltags-Diskriminierungen begegnen?

Short url: squ.at/r/b395

📣 Dienstag, 18.3. 17:00-21:00
malobeo, Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden
All Gender Welcome!

Diskriminierungen wie Sexismus, Ableismus oder Rassismus sind oft Teil unseres Alltags: der nicht lustige Witz bei der Familienfeier, mackriges Verhalten in der Bahn oder die anzügliche Bemerkung am Arbeitsplatz.

Würdest Du mal gern treffend oder richtig kraftvoll kontern? Es vielleicht an Dir abperlen lassen wie Dreck an der Lotusblüte? Oder das Gegenüber ratlos und verwirrt zurück lassen?

Wir werden verschiedene Strategien erarbeiten und es gibt Raum, Situationen durch zu spielen.

Bitte testet euch vorher für Covid. Bei Krankheitssymptomen bitte zu Hause bleiben! Es wird auch einzelne Tests vor Ort gegen Spende geben.

online:
malobeo.org/event/18-3-ws-patr
Malobeo

Kamenzer Straße 38
01099 #Dresden
Germany

squ.at18.3.: Workshop: Wie patriarchalen Verhaltensweisen / Alltags-Diskriminierungen begegnen?, Anarchistisches Dresden @ 2025-03-18 17:00:00 to 2025-03-18 21:00:00 | radar.squat.net📣 Dienstag, 18.3. 17:00-21:00 🏴 malobeo, Kamenzer Str. 38, 01099 Dresden All Gender Welcome! Diskriminierungen wie Sexismus, Ableismus oder Rassismus sind oft Teil unseres Alltags: der nicht lustige Witz bei der Familienfeier, mackriges Verhalten in der Bahn oder die anzügliche Bemerkung am Arbeitsplatz. Würdest Du mal gern treffend oder richtig kraftvoll kontern? Es vielleicht an Dir abperlen lassen wie Dreck an der Lotusblüte? Oder das Gegenüber ratlos und verwirrt zurück lassen? Wir werden verschiedene Strategien erarbeiten und es gibt Raum, Situationen durch zu spielen.

Während der letzten Ratssitzung haben wir als Teil einer progressiven Ratsmehrheit, die "Bezahlkarte für Flüchtlinge“ 🏧 abgewehrt und unser Ratsherr Keno Schulte (Die PARTEI) hat während seiner Rede einfach mal ein Kernargument der Gegenseite fachgerecht zerlegt. Hier noch mal Kenos sehr gute Rede.🎙️

🎥 youtube.com/shorts/GTCI0m3OsiI

🗓️ Bevor schon am 26. Februar die nächste Ratssitzung ansteht, wollt ihr doch bestimmt noch mal einen Blick darauf werfen, wie die Vergangene für uns so lief. Ja? Na, so ein Zufall, denn wir haben hier den Link zu unserem Rückblick für euch. 😁

📝 parteiklima.de/2025/02/13/rats

parteiklima.deRatssitzung: Von Kartenspielern und Roboterböllern – Die PARTEI-Klima-Fraktion im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Etwas weniger spektakulär erging es unserem Änderungsantrag zu „Kauf von Rheinbahn-Tickets mit Bargeld muss möglich bleiben“, denn der würde einfach in den OVA (Ordnungs- und Verkehrsausschuss) verschoben. Nachdem die Verwaltung jedoch den Stand der Dinge erläutert hat, ergibt das für uns durchaus Sinn. 🤔

📝 parteiklima.de/2025/02/06/aend

Credit: Carlos Pernalete Tua

Wie mit diskriminierenden Äußerungen umgehen? Öffentliche Fallarbeit heute hier gegen 20h

@snoopy_jay bringt einen Fall mit zur Verknüpfung Wohnungsnot – Rassismus.

Ich stelle Fragen zur Kontextualisierung & Zielklärung, die sich auf andere Fälle übertragen lassen.

Dann freuen wir uns, wenn viele Leute zu möglichen Reaktionen mit brainstormen.

Ich werde das von meinem Friendica-Account aus machen, wegen mehr Zeichen. Follower*innen da sind willkommen: @katharinadebus

24.02.2025 online

Kultur der Besprechbarkeit

Vortrag mit Anregungen dazu, wie in Organisationen eine Kultur gefördert werden kann, in der Themen rund um Diskriminierung besprechbar sind bzw. besser besprechbar werden.

Zeit: 13 – 15h

Referentin: Katharina Debus

Kosten: meines Wissens kostenlos

Anmeldefrist: 04.02.2025

Weitere Infos und Anmeldung: via-bayern.de/learning-nugget-

Veranstalter*in: DiKO, VIA Bayern e.V.