det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.7K
active users

#doctolib

2 posts1 participant0 posts today
Plan23<p>Das heißt für mich, die Sie Daten sammeln wollen und einem nicht die Möglichkeit gibt VERGESSEN ZU WERDEN bzw. das keine Daten verloren gehen können. Ist das überhaupt rechtens? Das sieht mir stark nach eigen Interesse aus! Art. 28 DSGVO!? Wie soll ich das verstehen.</p><p>2/2</p><p><a href="https://troet.cafe/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/privatsp%C3%A4hre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privatspähre</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/privatsphare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privatsphare</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/frechheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>frechheit</span></a></p>
Plan23<p>Interessant wenn man den Doctolib KI - Telefonassisstent an der Backe hat, wird gesagt dass das Gespräch aufgezeichnet wird für die Verbesserung Ihrer Anfrage sowie für Service und springt sofort zur Aussage "info zum Datenschutz finden sie auf unsere Webseite". Keine Option den zu widersprechen, so wie ich es sonst von solchen Computer gesprochenen Ansage Kenne. </p><p>1/2</p><p><a href="https://troet.cafe/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/privatsp%C3%A4hre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privatspähre</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/privatsphare" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privatsphare</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/frechheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>frechheit</span></a></p>
huiiii!!!<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://helmholtz.social/@helmholtz" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>helmholtz</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://helmholtz.social/@DKFZ" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>DKFZ</span></a></span> Spannende Forschung natürlich, aber die Anwendung in der Realität MUSS an ethischen Grenzen scheitern!<br>Die zentralisierte Ansammlung von <a href="https://norden.social/tags/Gesundheitsdaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheitsdaten</span></a> ("Register") und die eventuelle Verknüpfung mit dem Lebensstil birgt mehr Gefahren als Nutzen für Einzelne. (Die kann sich vermutlich jeder ausmalen.)</p><p>Bestes Beispiel für unkontrollierte Gesundheitsdatensammelei ist <a href="https://norden.social/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> : meist keine Wahlfreiheit, unsichere Software, unklare Berechtigungen.</p><p><a href="https://norden.social/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://norden.social/tags/%C3%BCberwachung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>überwachung</span></a></p>
Markus Udosson Bo<p>Na hurra, mein Zahnarzt hat sein Telefon komplett über <a href="https://social.bopinions.de/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> geschaltet, der zeichnet Telefonate immer auf und man kann es nicht abschalten. Selbst wenn man es der scheiss KI sagt ignoriert sie es und legt auf. Ohne Name und Geburtsdatum kommt man nicht weiter. Unglaublich</p>
Petra A. Bauer<p>Als ich doch mal jemanden telefonisch in einer Arztpraxis erreichte, hat die Dame aus dem Nähkästchen geplaudert, weshalb sie sich gegen <a href="https://literatur.social/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> entschieden haben, obwohl die sie ein Vierteljahr lang massiv genervt haben. Man kann da z.B. keine Dringlichkeit einstellen. <br>"Und wir reden doch lieber mit den Eltern direkt, wie sie den Zustand ihrer Kinder einschätzen und wie dringend es ist. Und dann kostet das auch noch 400 Euro pro Monat!" </p><p>Krass, wirklich.</p>
Controlletti<p>Ps. „Doctolib ist ein französisches Technologieunternehmen, das als führende Plattform für die Online-Buchung und Verwaltung von Arztterminen in Europa gilt. <a href="https://troet.cafe/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> wurde 2013 in Paris gegründet und betreibt eine cloudbasierte Software, die Patient:innen kostenlos nutzen können, während Ärzte und Gesundheitseinrichtungen für das Terminmanagement und weitere digitale Lösungen zahlen.“ bestimmt ein einträgliches Konzept, bezahlen wir alles mit unseren Beiträgen, reicht deshalb das Geld nicht ❓</p>
Strelitzer™<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ruhr.social/@Erika" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Erika</span></a></span> Mit einem „Nein“ hast du somit ausdrücklich deinen Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung bei und von <a href="https://norden.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> zum Ausdruck gebracht. Ich bin weder Jurist noch DSB, aber das ist immerhin etwas. (Oder doch nichts wert?)<br>Ich wurde nur mündlich informiert und habe nichts schriftliches.</p><p>/cc <span class="h-card" translate="no"><a href="https://bonn.social/@ulrichkelber" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>ulrichkelber</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.tchncs.de/@kuketzblog" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>kuketzblog</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@digitalcourage" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>digitalcourage</span></a></span></p>
Strelitzer™<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ruhr.social/@Erika" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Erika</span></a></span> Das „Nein“ verhindert sehr wahrscheinlich lediglich, dass <a href="https://norden.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> dich an einen Termin erinnert, nicht aber, dass deine Daten dort gespeichert und auch deine Termine dort verwaltet werden.</p>
Erika<p>Aha, bei der <a href="https://ruhr.social/tags/Datenschutzerkl%C3%A4rung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutzerklärung</span></a> in der Hautarztpraxis kann ich immerhin "Nein" ankreuzen bei der Frage, ob meine Daten an <a href="https://ruhr.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> weitergegeben werden dürfen. Das hilft zwar noch nicht über die Hürden hinweg, überhaupt einen Termin dort zu bekommen, - aber sie haben dazugelernt.</p>
Parleur<p>Fediverse, j'ai un aveu à te faire.</p><p>J'ai fini par utiliser <a href="https://mastodon.parleur.net/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a>.</p><p>Ce qui m'a retenu&nbsp;: l'export facile des événements vers un agenda numérique, le partage facile et neutre des informations avec l'autre parent de HuitAns, et…</p><p>… comme j'ai *vraiment* du mal avec le téléphone, et que j'ai du mal (euphémisme) à me plier aux horaires pour le faire, ben… c'est pratique.</p><p>Je me sens sale.<br>Mais un peu fonctionnel.<br>Pénible.</p>
Thomas<p>Dringend noetig <a href="https://eupolicy.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> RT @lfdi_rlp: Praxistipp Nr. 8:<br>EINBINDUNG VON DIENSTLEISTERN ZUR TERMINVERWALTUNG</p><p><a href="https://www.datenschutz.rlp.de/service/informationen-downloads/praxistipps-mit-sicherheit-gut-behandelt" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">datenschutz.rlp.de/service/inf</span><span class="invisible">ormationen-downloads/praxistipps-mit-sicherheit-gut-behandelt</span></a></p><p>💡🩺 Monatlich veröffentlichen wir im Rahmen der Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ Praxistipps, um Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen bei der Umsetzung von Datenschutz in ihrem Praxisalltag zu unterstützen. </p><p>Heute: Info zur Einbindung von Dienstleistern zur Terminverwaltung in Arzt- und Psychotherapiepraxien.</p><p><a href="https://eupolicy.social/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a> <a href="https://eupolicy.social/tags/medizin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>medizin</span></a> <a href="https://eupolicy.social/tags/psychotherapie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>psychotherapie</span></a></p><p>/P&amp;Ö</p>
Schwerdtfegr (beta)<p><strong>Buchen sie ihren arzttermin&nbsp;onlein!</strong></p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/teure-arzttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/" rel="nofollow noopener" target="_blank">Doctolib ist eine grenzbetrügerische abzock-äpp des digitalen bauernfängertums</a>:</p><blockquote><p>Wer mit einem gebrochenen Zeh oder einem pulsierenden Ausschlag im Gesicht rasch einen Praxistermin sucht, landet oft bei Online-Portalen wie Doctolib. Dort lassen sich in kurzer Zeit Termine bei Hunderten Praxen recherchieren. Auf den ersten Blick sieht die Suchmaske praktisch aus. Man kann etwa anklicken, dass man „nur Termine mit gesetzlicher Versicherung“ möchte; Umkreis und Datum lassen sich eingrenzen.</p><p>Klickt man sich jedoch durch die vorgeschlagenen Termine, muss man ernüchtert feststellen: Immer wieder entpuppen sich Suchergebnisse auf Doctolib als Selbstzahlertermine. Oftmals wird das erst nach einigen Klicks sichtbar. Eine Kostenfalle?</p><p>[…] Wir haben das selbst ausprobiert und am heutigen Mittwoch per Doctolib einen Hautarzttermin in Berlin-Mitte gesucht. Eingrenzung: „nur Termine mit gesetzlicher Versicherung“. Ob das klappt?</p><p>Das erste Suchergebnis: Ein Selbstzahlertermin, ausdrücklich gekennzeichnet mit dem Wort „Privatpraxis“. Seltsam.</p><p>Das zweite Ergebnis: eine Praxis für, so Doctolib, gesetzlich Versicherte und Selbstzahlende. Klingt gut. Klickt man jedoch auf den angebotenen Termin, stellt sich heraus: Willkommen ist hier nur, wer auch Geld ausgeben möchte.</p><p>„Wählen Sie eine Kategorie für Ihren Termin“, heißt es im Online-Interface. Zur Auswahl stehen zwei Optionen: Bezahlen oder bezahlen. Genauer gesagt: „Ich bin gesetzlich versichert und zahle selbst“ oder „Ich bin privat versichert“. Die Terminsuche für Kassenpatient*innen auf Doctolib erinnert an eine Tombola mit vielen Nieten.</p><p>Wenn Nutzer*innen so etwas öfter erleben: Nach wie vielen gescheiterten Versuchen entscheiden sie sich wohl frustriert für einen Bezahltermin, obwohl sie eigentlich Anspruch auf einen kostenlosen Kassentermin hätten?</p></blockquote><p>Genau das sind übrigens die zustände, die in der BRD parteiübergreifend p’litisch gewollt und hergestellt werden. Die gesundheitsp’litik ist übrigens eine tombola, in der es nur nieten gibt. Wer glück hat, stirbt vor seiner totalen verwirtschaftung und vampiristischen ausweidung durch ärzte, pflegedienste, heime und krankenhäuser. Das ist dann wenigstens ein tod in würde.</p><p><a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/abzocke/" target="_blank">#Abzocke</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/bauernfaengerei/" target="_blank">#Bauernfängerei</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/brd/" target="_blank">#BRD</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/doctolib/" target="_blank">#Doctolib</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/gesundheit/" target="_blank">#Gesundheit</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/link/" target="_blank">#Link</a> <a rel="nofollow noopener" class="hashtag u-tag u-category" href="https://schwerdtfegr.wordpress.com/tag/netzpolitik/" target="_blank">#Netzpolitik</a></p>
Möhrchen<p><a href="https://nrw.social/tags/DoctoLib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DoctoLib</span></a> - das <a href="https://nrw.social/tags/WhatsApp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WhatsApp</span></a> der Mediziner.<br>Nutzen, weil "alle" es nutzen. Weil wenn alle es tun, kann es nicht falsch sein.</p>
Synapsenkitzler 🌻 🌈<p>Sehr problematisch auch, dass Arztpraxen (vmtl. um Kosten zu sparen) generell auf doctolib für Terminvereinbarungen verweisen. </p><p>Und telefonisch schwer erreichbar sind, und/oder bevor man mit einem Menschen spricht, via Bandansage auf die online Terminvergabe verweisen. Habe ich mehrfach erlebt.</p><p>In dem Zusammenhang auch erwähnenswert: Die Zwei-Klassen Behandlung von privat und gesetzlich Versicherten. Kann jeder selbst testen: Sucht nach einem Termin für Privatpatientinnen= in der Regel kurzfristig möglich. Termine für gesetzlich Versicherte aber deutlich später, teils Wochen/Monate. </p><p>Wird Zeit, dass es endlich nur eine und eine gerechtere Krankenversicherung gibt. Dafür müssten aber bürgerfreundlichere Parteien wie Linke und Grüne in die Regierung kommen. Btw: Am 14.9. sind Landtagswahlen in NRW.</p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/teure-arzttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/teure-arz</span><span class="invisible">ttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/</span></a></p><p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@sebmeineck" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sebmeineck</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> </p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/arzt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>arzt</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/kv" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>kv</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/krankenversicherung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>krankenversicherung</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/linke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>linke</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/dielinke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>dielinke</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/nrw" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>nrw</span></a></p>
Danči🦝<p>Selbst wer auf Doctolib gezielt Kassentermine sucht, bekommt mitunter Selbstzahlertermine vorgesetzt. Nach einer Klage von Verbraucherschützer*innen will auch die Bundesregierung prüfen, ob es eine Regulierung braucht. Dahinter stehen jedoch größere Probleme.</p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/teure-arzttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/teure-arz</span><span class="invisible">ttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/</span></a></p><p><a href="https://nerdculture.de/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/arzttermine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>arzttermine</span></a> <a href="https://nerdculture.de/tags/Bundesregierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bundesregierung</span></a></p>
Kuketz-Blog 🛡<p>Doctolib sorgt wieder für Schlagzeilen – kein Wunder bei einem so intransparenten, datenschutz­unfreundlichen Anbieter. Wer Doctolib nutzt (oder muss), sollte seine Rechte kennen: ➡️ <a href="https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kuketz-blog.de/datenschutz-was</span><span class="invisible">-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/</span></a>. Es gibt auch bessere Alternativen zur Terminbuchung – datenschutzfreundlicher &amp; ohne KI-Training: ➡️ <a href="https://www.kuketz-blog.de/online-terminvergabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kuketz-blog.de/online-terminve</span><span class="invisible">rgabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/</span></a>.</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Gesundheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gesundheit</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KI</span></a></p><p>/kuk</p>
Sebastian Meineck<p>Selbst wer auf <a href="https://mastodon.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a> gezielt Kassentermine sucht, bekommt mitunter Selbstzahlertermine vorgesetzt. Nach einer Klage von Verbraucherschützer*innen will auch die Bundesregierung prüfen, ob es eine Regulierung braucht. Kurz zusammengefasst für <span class="h-card" translate="no"><a href="https://chaos.social/@netzpolitik_feed" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>netzpolitik_feed</span></a></span> </p><p><a href="https://netzpolitik.org/2025/teure-arzttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">netzpolitik.org/2025/teure-arz</span><span class="invisible">ttermine-serviert-bundesregierung-wird-auf-doctolib-aufmerksam/</span></a></p>
Strelitzer™<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://punkstodon.de/@rwaschbaer" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>rwaschbaer</span></a></span> <a href="https://norden.social/tags/Doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Doctolib</span></a><br><a href="https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kuketz-blog.de/datenschutz-was</span><span class="invisible">-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/</span></a><br><a href="https://www.kuketz-blog.de/online-terminvergabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">kuketz-blog.de/online-terminve</span><span class="invisible">rgabe-ohne-doctolib-diese-anbieter-sind-besser/</span></a></p>
Gemischtwahnladen<p>Puhh, bisher musste ich <a href="https://punkstodon.de/tags/doctolib" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>doctolib</span></a> nur aus der Ferne beobachten, jetzt hat meine Hausärztin das scheinbar auch eingeführt... Ich erinnere das doch richtig, dass das auf diversen Ebenen problematisch ist, oder? Hat jemand n schönen Link mit Infos etc? Danke schonmal<br><a href="https://punkstodon.de/tags/privacy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privacy</span></a> <a href="https://punkstodon.de/tags/datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>datenschutz</span></a></p>
Tim 🐧(Akkoma)<span class="h-card"><a class="u-url mention" href="https://bonn.social/@mauri" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>mauri</span></a></span> Ich glaube ich habe es länger nicht erwähnt: <a class="hashtag" href="https://social.techn1k.de/tag/doctolib" rel="nofollow noopener" target="_blank">#Doctolib</a> ist die Pest!