det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#FediKirche

31 posts29 participants0 posts today

... und dann muss man vom evangelischen Kirchentag noch berichten, dass Lebensschutz beim "Markt der Möglichkeiten" unerwünscht war. Dies, weil kleine Modelle von Kindern in der 10. Schwangerschaftswoche zu sehen gewesen wären, was "anstößig" sei. Wahrheit und christlicher Einsatz für das Leben sind für eine evangelische Kirchentagsleitung offensichtlich nicht mehr für ihr linkes, wokes Klientel zumutbar. Deshalb wird der dort übliche Reflex der Ausgrenzung, Bevormundung und des #Moralismus angewandt.
#fedikirche #kirchentag #linksgrün #wokeness #prolife #abtreibung

Das Sakrament der #Eucharistie ist Herz und Mitte der Gemeinschaft der Kirche. Nur derjenige kann sie empfangen, der ganz zu dieser Gemeinschaft gehört und ihren Glauben bekennt. #Ökumene bedeutet, die Grundlage des Glaubens im gemeinsamen Bekenntnis zu feiern und die Unterschiede zu respektieren, um wahrhaftig zu bleiben. Einheit kann nicht ohne Wahrheit herbeigezwungen werden. Eine gemeinsame Kommunion zwischen den Konfessionen ist Frucht der Einheit, nicht der Weg dorthin.
Die verpflichtende Voraussetzung für den Empfang des Abendmahls ist die Taufe.
#fedikirche #katholischekirche #evangelisch #katholisch #glaubenswissen #katechese

Uff, die Rezension ist geschafft. Immer ein gutes Gefühl, wenn man etwas längere Zeit vor sich hergeschoben hat. Aber diese lag mir sehr am Herzen und deshalb wollte ich sie gut machen.

Ich hoffe, ihr lest das auch:
thomas-ebinger.de/2025/05/reze

Wer kennt Wilfried Härle eigentlich und hat schon etwas von ihm gelesen oder ihn persönlich erlebt?

thomas-ebinger.deRezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle – Ebiblog
More from th.ebinger

Rezension “Ja, aber!” von Wilfried Härle
Wilfried Härle, Ja, aber! Ein Streitgespräch zwischen Glauben und Zweifel, 197 Seiten, 29,95 Euro

Schon zum zweiten Mal führten wir in unserer Gemeinde ein Leseprojekt durch. Im letzten Jahr haben wir mit extrem positiver Resonanz das Buch "Life Worth Living" von Miroslav Volf u.a.
#Rezensionen #Apologetik #Panentheismus #Theologie #Zweifel #FediKirche
Hier den ganzen Artikel lesen: thomas-ebinger.de/2025/05/reze

"Wir gingen im Regierungsviertel begleitet von Hundertschaften der Polizei, die uns vor dem linken Mob schützen mussten. Ich habe selbst selten solche Hassfratzen am Straßenrand erlebt, die uns mit allem möglichen bewarfen, anspuckten und sich über den Glauben an Gott und das Lebensrecht von Kindern, alten Menschen und Behinderten lustig machten. ... Rangelei, Schubserei auch gegen Polizisten, das fand ausschließlich vom linken Mob statt. Polizisten, die Straßenblockaden auf unserem Weg auflösen und dabei Hand anlegen mussten, wurden nicht von Pro Lifern bedrängt und beschimpft, sondern von den linken Hassfratzen.
Und was läuft im Staatsfunk?
Immer mehr Gewalt gegen Polizisten – im „Umfeld von AfD-Veranstaltungen“ und bei "Abtreibungsgegnern."

Klaus Kelle, zur Diffamierung der Teilnehmer einer Lebensrecht-Demonstration

Als Christ lebt man seinen #Glauben nicht nur privat, in der persönlichen Gottesbeziehung, sondern auch in der Gemeinschaft der Kirche, in die man durch die Taufe eingegliedert ist. Die Liebe zu Gott wird deshalb regelmäßige Gottesdienstbesuche oder das Christsein im Alltag als individuelle Pflicht und als Pflicht gegenüber der Gemeinschaft der Kirche erkennen. Als Katholik kann es deshalb keinen Unterschied geben zwischen dem, was Gott durch Glaube, Gewissen, Bibel zu erkennen gibt, die Kirche sagt und tut, zu dem, was man als Laie in der Kirche oder Bürger im Alltag sagt und tut. Glaube steht über Politik und Alltag, weil er beides erst qualitativ über Zeit und Gefühl hinwegträgt und die Liebe in den Vordergrund stellt.
#fedikirche #katholischekirche #katholisch #glaubenswissen #katechese

Die Journalistin Julia Ruhs zum evangelischen Kirchentag:

"Man hätte ja hoffen können, dass in der Zwischenzeit eine gewisse Einsicht gereift ist – dass man mit Dauer-Wokeness keine Seelen gewinnt. Dass Kirche ein Raum auch jenseits linker Identitätspolitik und Klimabewegtheit sein muss. Ein Ort der Begegnung – wo sich auch mal ein AfD-Wähler und ein queerer Mensch mit Migrationshintergrund die Hand reichen, weil sie sich in einem Punkt einig sind: im Glauben. Das wäre für mich wahrhaft christlich gewesen.
Aber so? So schafft die evangelische Kirche sich selbst ab. Bietet nur noch denen Gemeinschaft, die sich in linken Gefilden wohl fühlen. Da kann man sich tatsächlich zurecht die Frage stellen, was die Kirche noch von einer linksverstrahlten NGO groß unterscheidet."
#Juliaruhs #kirchentag #fedikirche #woke #queer #gegenlinks #gegenrechtsextremismus

Dank #bahn pünktlich und vor allem heile wieder zu Hause. Anregende, positiv anstrengende, Tage in #Hannover auf dem #Kirchentag verleiten dazu nach dem Auspacken erst mal die Füße hoch zu legen, bevor morgen der Alltag wieder los geht.

Vielen Dank nochmals an Alle, die die Veranstaltung interessant gestaltet und sicher ermöglicht haben!

Habt eine gute Zeit, bleibt oder werdet gesund und kommt noch heile heim.
#Kirche #fedikirche

@nullbockgeneration @energisch_ @thijs_lucas @FriedaFray @chrismarquardt

2/2
#Gottesdienst ist um, #Kirchentag zu Ende und wir sitzen in der #Bahn nach Hause.

Spannend, dass genau die Themen #Vernetzung und "lose Enden" wörtlich 3 min nachdem ich sie geschrieben hatte, als #Herausforderung im Gottesdienst angesprochen wurden. Ich bin / wir sind nicht alleine mit dieser Einschätzung. Mehr als diese und ein paar weitere Botschaften zur #Politik, der #Gemeinschaft die auch kamen, habe ich nicht erwartet. Für mich die richtigen Impulse zur richtigen Zeit.

Bei allen Vorbehalten gegen "die #Kirche" - da sind bundes(welt)weit viele Menschen, die im Grundsatz gleiche Ziele verfolgen!

Für mich selbstredend und selbstverständlich natürlich auch die Hausaufgaben: Die Impulse mitzunehmen, im Alltag zu beherzigen und wo immer möglich anzuwenden - mir das abzunehmen darf ich, insbesondere in einer #Demokratie , von niemandem erwarten!

Wer sich selber ein Bild machen möchte - hier der Link zur Sendung. Bei aller Kritik zum Umgang mit der #noafd vielen Dank an @ZDF für das Angebot!

#fedikirche
‐---‐--------------
zdf.de/gottesdienste/gottesdie

"Der evangelische Kirchentag in Hannover ist ein Sammelsurium identitätspolitischer Ideen, die links der Mitte Blüten treiben ... Mit dem Universalismus der christlichen Heilsbotschaft hat das nichts zu tun, mit sozialpädagogischen Trends und postkolonialer Theorie umso mehr ... die Protagonisten des Kirchentags wirken wie eine verlorene Nachhut ... Der Evangelische Kirchentag mag der Selbstvergewisserung linksgerichteter Protestanten nützen. Die Krise des Glaubens in Deutschland behebt er nicht."
Bericht in der NZZ vom 30.4.25

So sind etwa beim Workshop für "BIPoC/PoC-Kinder" (sic!) weisse Kinder unerwünscht oder es wird eine Arche besprochen, in der queere Tiere waren. Eine solche "Kirche" kann tatsächlich weg, da gibt es im linksextremen und antifaschistischen #Atheismus bessere Angebote, ohne dass man auch noch einen Gott mitschleppen muss.

Die #Freiheit eines Kindes wird kleiner, wenn ihm die Formung der im Menschen angelegten Religiosität vorenthalten wird. Eine Erziehung im #Glauben ist vermitteln von Werten und Rüstzeug zur Ausbildung der Persönlichkeit. Wenn ein Kind reif ist, kann es, weil es eine Erziehung genießt, besser seine Entscheidungen treffen. Wer noch nie von Glaube und Religion hörte, wird keine für ihn tragende Wahl treffen können. Der Glaube ist für das Leben ebenso wichtig wie die Liebe. Es sind zwei Seiten derselben Medaille.
#erziehung #fedikirche #katholischekirche #glaubenswissen #taufe