det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#GenferKonventionen

1 post1 participant0 posts today

@Geerd
Der Unterschied ist, dass die #Hamas international als terroristische Mörderbande bekannt ist, die sich weder den #GenferKonventionen noch dem humanitären #Völkerrecht verpflichtet fühlt.
#Israel hingegen präsentiert sich der Welt als "einzige #Demokratie" der Region + beharrt auf seine #Rechtsstaatlichkeit (obwohl #Netanjahu alles tut, um die Justiz zu schwächen).
Wenn das Militär eines angebl. demokratischen Rechtsstaats #Kriegsverbrechen verübt, ist das eine ganz andere Hausnummer!

Continued thread

"Mama, vergieb mir - ich wollte nur Leben retten."
Das sind die letzten Worte von #RifaatRadwan, dem Sanitäter, der das Video aufnahm.😢
8 Mitarbeiter des palästinens. Roten Halbmonds #PRCS, 5 des Zivilschutzes in #Gaza + 1 UN-Mitarbeiter wurden regelrecht hingerichtet - ohne Zweifel ein #Kriegsverbrechen, ein Verstoß gegen die #GenferKonventionen + das humanitäre #Völkerrecht.
Warum diese seltsame Scheu, die Dinge beim Namen zu nennen?
zeit.de/politik/ausland/2025-0
#ArrestNetanjahu
#Genozid #Gaza

ZEIT ONLINESanitäter in Gaza: Was über die Tötung von 15 Sanitätern in Gaza bekannt istEin Video bringt Israels Militär in Erklärungsnot. Bislang unbekannte Aufnahmen zeigen die letzten Momente vor der Tötung von Rettungskräften im März.

75 Jahre Genfer Konventionen: Ein zerbrechliches Versprechen

Als Lehre aus den Weltkriegen wurden 1949 die Genfer Konventionen unterzeichnet. Doch in Konflikten weltweit wird gegen die Eckpfeiler des humanitären Völkerrechts verstoßen. Hat die Welt ihr eigenes Versprechen vergessen? Von Kathrin Hondl.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/g

tagesschau.de · 75 Jahre Genfer Konventionen: Ein zerbrechliches VersprechenBy Kathrin Hondl

Die aktuelle Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" (APuZ) der @bpb befasst sich mit den Genfer Abkommen. Enthalten ist unter anderem der Beitrag "Vom Roten Kreuz bis zum Roten Kristall. Zur Rolle der Hilfsorganisationen in der Geschichte der Genfer Konventionen" von Stefan Schomann.
➡️ bpb.de/shop/zeitschriften/apuz

bpb.deGenfer KonventionenDie Genfer Konventionen von 1949 bilden den Kernbestand des humanitären Völkerrechts. Doch auch in heutigen Kriegen wird regelmäßig gegen ihre Bestimmungen verstoßen. Lässt sich Krieg „humanisieren“?

*Scheiß auf die Palästinensischen Zivilisten.*<- Was anderes sagt Netanjahu nicht wenn er davon spricht den Krieg nicht eher zu beenden bevor die Palästinenser entradikalisiert sind.
Sorry HERR Netanjahu,das geht so NICHT!
Terror der Islamisten darf man nicht auf die Art vergelten das dabei billigend der Tod von Unschuldigen in Kauf genommen wird. #GenferKonventionen

Replied in thread

@Heldenwelten - Die Genfer Flüchtlingskonventionen (Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge) von 1951 und 1967 sind andere völkerrechtliche Verträge als die vier Genfer Abkommen von 1949 mit den Zusatzprotokollen von 1977 und 2005. Letztere enthalten Regeln für die Nationalen Gesellschaften in der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, wie das DRK.