Heiko R.<p><span class="h-card"><a href="https://chaos.social/users/schenklklopfer" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>schenklklopfer</span></a></span> Wir haben vor einiger Zeit ne unbenutzte Heißluftfritte, die dort doch nicht benötigt wurde, von Verwandten geschenkt bekommen. Ich benutz sie fast täglich, deutlich häufiger als die Mikro.</p><p>Vieles lässt sich toll damit erledigen. Jedoch, eine echte <a href="https://heikosart.eu/search?tag=Fritteuse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fritteuse</span></a> kann man damit nicht (in jedem Fall) gleichwertig ersetzen. Lässt man sich jedoch auf so ein Gerät ein, ist es eine tolle Alternative. Und es spart einem den Ärger mit dem "Altöl". :smile:</p><p><a href="https://heikosart.eu/search?tag=HeissluftFritteuse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HeissluftFritteuse</span></a> <a href="https://heikosart.eu/search?tag=AirFryer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AirFryer</span></a> <a href="https://heikosart.eu/search?tag=KleineHelfer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KleineHelfer</span></a></p>