Don-kun<p>Unerwartetes Leseerlebnis: Mir kam der <a href="https://nerdculture.de/tags/Manga" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Manga</span></a> zu Yu-Gi-Oh in die Hände, Band 1 der Massiv-Ausgabe. Nun wusste ich schon, dass die Vorlage nicht genau wie die im deutschen Fernsehen gezeigte Serie ist. Die Geschichte war dann aber doch sehr anders:<br>Das bekannte Kartenspiel kommt fast nicht vor. Stattdessen geht es episodenweise um Konflikte der Schülergruppe um Protagonist Yugi, meist um Mobbing, Betrüger oder Jugendbanden. Yugi verwandelt sich dann bei Konfrontation des Gegners in die aus seinem Milleniumspuzzle stammenden, erwachseneren Geist. Dieser zieht den Gegner in ein "dunkles Spiel", das dieser verliert und bestraft wird. Das Spiel ist immer ein anderes, je mit Bezug zum Konflikt.<br>Also eine Art episodenhafter (seichter) Horror-Thriller. Auch nicht schlecht gemacht und ganz kurzweilig. Interessant auch zu sehen, wie sich der Zeichenstil und die Designs in den ersten Kapiteln noch wandeln. <a href="https://nerdculture.de/tags/Yugioh" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Yugioh</span></a></p>