TJ-Stoic<p>Inzwischen ist es vielerorts zum Geschwätz geworden, die Forderung nach Dialog mit allem und jedem. Viele lassen Dialog dazu verkommen lediglich ihren Standpunkt belehrend und alternativlos darzustellen. Wer ihn nicht begreift und annimmt ist zu dumm, noch nicht so klug, wie man selbst, oder als Unmensch zu meiden, wie der <a href="https://mastodon.bayern/tags/Moralismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Moralismus</span></a> es handhabt.</p><p><a href="https://mastodon.bayern/tags/Dialog" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dialog</span></a> ist aber eine existenzielle Begegnung von Mensch zu Mensch, die etwas anstrengender auch in digitalen sozialen Medien möglich ist. Vom Du zum Ich, nicht umgekehrt. Das Ich, der eigene Standpunkt, Haltung und Selbsteingrenzung, wird am Du erst bewusst.</p><p>Das Baby merkt sein Ich nicht, nur dass Vater und Mutter da sind und auf es reagieren. Dieses liebevolle Du der Eltern lässt das Baby langsam erkennen, dass es selbst als Ich exisitiert.</p><p>Die <a href="https://mastodon.bayern/tags/Evolution" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Evolution</span></a>, die im Menschen ihr Bewusstsein erlangte, geht ihren fortschreitenden Weg, in dem der Mensch erst durch das sich erkennen im Gegenüber immer mehr seiner selbst wird. Aus Identität wird Persönlichkeit durch das Du im anderen. Man geht nicht auf in einer Masse des scheinbar Guten, sondern wird als Individuum besser, in dem man in der Gemeinschaft durch das Du seiner selbst wird.</p><p>Wer Dialog nur als Plattform verwendet, seine Ideologie, seine außergewöhnliche <a href="https://mastodon.bayern/tags/Identit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Identität</span></a> und Besonderheit zu verkünden, kann ein Narzisst sein und/oder dümmer als er denkt. Wer den anderen nicht mehr in seiner anderen Meinung erträgt, nimmt nicht nur diesem, sondern auch sich seine <a href="https://mastodon.bayern/tags/Menschenw%C3%BCrde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Menschenwürde</span></a>.<br><a href="https://mastodon.bayern/tags/socialmedia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>socialmedia</span></a> <a href="https://mastodon.bayern/tags/philosophie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>philosophie</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/philosophie" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>philosophie</span></a></span> <a href="https://mastodon.bayern/tags/meinungsfreiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>meinungsfreiheit</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://a.gup.pe/u/freimaurer" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>freimaurer</span></a></span></p>