det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#nfdi4objects

1 post1 participant1 post today

📢 Neuerscheinung!
@pvonrummel , Christin Keller & Fabian Fricke über:
„NFDI4Objects – Warum brauchen wir eine gemeinsame Forschungsdateninfrastruktur?"
Erschienen in Archäologische Informationen 47 (2025), S. 63–72.

#NFDI4Objects engagiert sich für ein bundesweites Diensteangebot, kollaboratives #Datenmanagement & nachhaltige #Infrastruktur für archäologische Forschung.

🔍 Jetzt lesen: journals.ub.uni-heidelberg.de/

#Forschungsdatenmanagement #OpenScience
#NFDI #Forschungsdaten #Archäologie

📣 Online-Vorstellung von DANTE – dem Dienst für #Normdaten & #Terminologien

📅 30.6.2025, 14–15 Uhr | 📍 Zoom, ohne Anmeldung

DANTE hilft #Museen, #Archiven, #Bibliotheken & #Forschung, über 160 #Vokabulare wie #GND, #Getty & #GeoNames sowie eigene Begriffe einfach zu nutzen und aktuell zu halten.

🎙️ Michael Herrmann (VZG) stellt DANTE im Rahmen des #CommunityClusters „Authority Files and community-driven Vocabularies“ vor.

🔗 dainst-org.zoom.us/j/999744150

ZoomJoin our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

📣 Einladung zum gemeinsamen Workshop von @NFDI4Memory und NFDI4Objects mit dem Thema
"Ontologien-Pluralismus in #Graphdatenbanken" mit @OlafSimons
🗓 16. Juni 2025, 14:00–15:30 Uhr
📍 Online via Zoom
👉 Keine Anmeldung erforderlich!

Wie können unterschiedliche Ordnungssysteme in FactGrid nebeneinander bestehen?

➡️ Zoom-Link & Details: dainst-org.zoom.us/j/999744150

ZoomJoin our Cloud HD Video MeetingZoom is the leader in modern enterprise cloud communications.

📢 Einladung zur Online-Präsentation im #CommunityCluster "Authority Files and Community-driven Vocabularies":

🗓 Mittwoch, 4. Juni 2025, 13:00–14:00 Uhr
🎙 Mit @nichtich (VZG Göttingen)
📌 Thema: „Der Einsatz von BARTOC und Cocoda für die NFDI“

ℹ️ #BARTOC: Verzeichnis für #Thesauri, #Klassifikationen & #Normdaten
🧭 #Cocoda: Mapping-Tool für Wissensorganisationssysteme (von @vzg_gbv)

#NFDI #NFDI4Objects #FDM #Datenqualität #NFDIrocks #Forschungsdatenmanagement 1/2

Continued thread

🤩 Magdalene Schlösser und Johannes Schäffer berichten über die Umfeldanalyse von #NFDI4Objects zum Thema #Forschungdatenmanagement in #museum und #sammlungen

🔢 Die Grundlage ihres Berichts ist neben einem White Paper eine #Umfrage aus dem Sommer 2024, die sich auch auf den Sonderfragebogen "Digitalisierung" der jährlichen Erhebung der Instituts für Museumsforschung #IfM von 2021 bezieht.

nfdi4culture.de/id/E6144

#NFDI4Culture #NFDIrocks #datenqualitat #Kulturerbe

^gp

Die neue Folge von #RaDiHum ist sogar an Ostern pünktlich erschienen 🤩 und beschäftigt sich mit den geisteswissenschaftlichen Konsortien der #NFDI , den "Humanities@NFDI":

➡️ radihum20.de/radihum20-spricht

Unsere stets umtriebige Kollegin Sarah Pittroff 🥁 war dabei.
🗣️ Für sie entspricht das Gesprächsformat Podcast der NFDI wohl am ehesten, da ihre Beschaffenheit und Vorteile aus sich ergänzenden Perspektiven am besten vermittelt werden können.

#NFDI4Culture #NFDI4Memory #NFDI4Objects #Textplus

^gp

Am 28.4.2025 (14–18 Uhr) veranstaltet das CC #Objekte als #Inschriftenträger von #NFDI4Objects den Workshop Objekt – Text – Bild im Archäologischen Zentrum Berlin (hybrid).
In Kurzvorträgen werden #Fallstudien und #Modellierungen zu Objekt-/Bild-/Textbeziehungen vorgestellt. Ziel: Austausch über #Ontologien, #Datenqualität und #Erfassungsschemata zur digitalen Publikation von #Objekten.
Informationen & Anmeldung: nfdi4objects.net/activities/n4.

NFDI4Objects · Workshop Objekt – Text – Bild

🚀 Gemeinsam für nachhaltige Konservierungs- und Restaurierungsdokumentation!
Letzte Woche fiel der Startschuss: SODa & @nfdi4objects haben im Anschluss an das SODa Barcamp begonnen, gemeinsam an einer Konservierungs- und Restaurierungsdokumentation mit CIDOC CRM & an der Entwicklung eines Fachthesaurus zu arbeiten. 🤝

Jetzt geht's an die Umsetzung – kollaborativ, fachübergreifend und mit Blick auf die Community! 💪
#SODaZentrum #NFDI4Objects #CIDOC_CRM #Restaurierung #Konservierung

Continued thread

Fragen nach methodischer Relevanz und möglichen Anwendungsszenarien digitaler Verfahren in der geisteswissenschaftlich-mediävistischen Forschung werden dabei um Überlegungen zur digitalen Publikation und nachnutzbaren Dokumentation der im Arbeitsprozess erzeugten Forschungsdaten ergänzt.

#NFDI, #NFDI4Objects, #NFDI4Memory, #inschriften, #epigraphy, #handschriften, #mittelalter, #mediävistik, #medieval, #numismatics, #call, #callfor, #graduate, #workshop, #training, #researchdata 3/4

Continued thread

In dem zweitägigen Workshop werden verschiedene Aspekte der digitalen Arbeit mit historischen schrifttragenden Objekten in Impulsvorträgen von Fachexpert:innen theoretisch beleuchtet und in Hands-on-Übungen durch die Teilnehmenden praktisch erprobt.

#NFDI, #NFDI4Objects, #NFDI4Memory, #inschriften, #epigraphy, #handschriften, #mittelalter, #mediävistik, #medieval, #numismatics, #call, #callfor, #graduate, #workshop, #training, #researchdata 2/4