det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#Verkehrsunternehmen

2 posts2 participants0 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der Angespannte Verkehrslage, seit 11.05.2025, 10:02 und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
instagram.com/p/DDopnIux7ae/

InstagramNews von ZDFheute on Instagram: "Zwischen 2018 und 2023 schüttete die Bundesregierung zur Förderung von E-Bussen rund eine halbe Milliarde Euro an Verkehrsunternehmen aus. In diesem Zeitraum stieg die Zahl der E-Busse in der deutschen ÖPNV-Flotte von rund 200 auf 2.640. Das geht aus der Kurzfassung einer Studie des Beratungsunternehmens PWC im Auftrag des Wirtschaftsministeriums (BMWK) hervor. Allein im vergangenen Jahr sei der E-Bus-Bestand im ÖPNV im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel beziehungsweise mehr als 780 Fahrzeuge gestiegen. Die Planungen der befragten Verkehrsunternehmen deuten demnach mit Stand Ende 2023 darauf hin, dass bis Ende 2025 rund 7.400 Linienbusse mit Elektroantrieb in Deutschland fahren könnten. Das wären etwa 15 Prozent der gesamten Busflotte im ÖPNV. Dennoch gehen die Autorinnen und Autoren der Untersuchung davon aus, dass das Klimaschutzziel der Bundesregierung, wonach bis 2030 rund die Hälfte aller Stadtbusse emissionsfrei unterwegs sein soll, mit den aktuellen Förder-Rahmenbedingungen verfehlt wird. #Elektromobilität #ÖPNV #Bundesregierung #ZDFheute"10K likes, 264 comments - zdfheute on December 16, 2024: "Zwischen 2018 und 2023 schüttete die Bundesregierung zur Förderung von E-Bussen rund eine halbe Milliarde Euro an Verkehrsunternehmen aus. In diesem Zeitraum stieg die Zahl der E-Busse in der deutschen ÖPNV-Flotte von rund 200 auf 2.640. Das geht aus der Kurzfassung einer Studie des Beratungsunternehmens PWC im Auftrag des Wirtschaftsministeriums (BMWK) hervor. Allein im vergangenen Jahr sei der E-Bus-Bestand im ÖPNV im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel beziehungsweise mehr als 780 Fahrzeuge gestiegen. Die Planungen der befragten Verkehrsunternehmen deuten demnach mit Stand Ende 2023 darauf hin, dass bis Ende 2025 rund 7.400 Linienbusse mit Elektroantrieb in Deutschland fahren könnten. Das wären etwa 15 Prozent der gesamten Busflotte im ÖPNV. Dennoch gehen die Autorinnen und Autoren der Untersuchung davon aus, dass das Klimaschutzziel der Bundesregierung, wonach bis 2030 rund die Hälfte aller Stadtbusse emissionsfrei unterwegs sein soll, mit den aktuellen Förder-Rahmenbedingungen verfehlt wird. #Elektromobilität #ÖPNV #Bundesregierung #ZDFheute".

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A100: Neukölln -> Wedding, zwischen 1.7 km hinter AS Wexstraße und 1.5 km vor AS Siemensdamm und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A60: Lüttich -> Wittlich, zwischen 1.4 km hinter AS Wittlich-West und 0.7 km vor AK Wittlich und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Replied in thread

@resieguen Da offenbar auch noch eine eigene Beitragskomponente erhoben wird zusaetzlich zu den 176,40 EUR, die zwingend an das #verkehrsunternehmen weitergereicht werden muessen, koennte man zumindest hoffen, dass man einen Puffer eingeplant hat, um den Studis ihre Einzelfahrten o.ae. zurueckzuerstatten, die sich darauf verlassen hatten, dass dem Beitrag auch eine Nutzungsmoeglichkeit gegenuebersteht. Oder die #bahn stellt erstmal ein Schreiben aus, in dem sie die Verzoegerung einraeumt, und das als Ersatzfahrschein gilt. Sowas haben meines Wissens manche Studis in #leipzig bekommen, waehrend sie auf eine #chipkarte warteten.

#Verkehrsunternehmen OWL Verkehr & #Asta HSBI klären gerade, ob sie #Semesterticket-Vertrag öffentlich zur Verfügung stellen. Wurde vertröstet, da würde noch was besprochen.

Ich fordere aktuell, dass im Netzbereich #teutoOWL (60.000 Studierende) #dticket-#Chipkarte offiziell genannte Alternative zum App-Ticket auf #Semesterticket-Webseite von #OWL Verkehr/ #OWLmobil ist.

Alternativ soll OWL Verkehr & (Lokal) Politik im Aufsichtsrat ausdruckbares PDF-Ticket wieder einführen, wie bei #Bahncard.

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A9: Halle/Leipzig -> Nürnberg, zwischen 0.6 km hinter AS Lauf und 2.0 km vor Brunn und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Frankfurt -> Köln, zwischen 2.0 km hinter Merker Wald und 3.7 km vor Epgert und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Karlsruhe -> Stuttgart, zwischen 5.3 km hinter Steinig und 5.0 km vor AS Pforzheim-West und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A96: München -> Lindau, zwischen 2.0 km hinter AD München Süd-West und 0.5 km vor AS Gilching und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A61: Koblenz -> Ludwigshafen, zwischen 0.5 km hinter AS Gundersheim und 1.5 km vor AS Worms/Mörstadt und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A14: Schwerin -> Wismar, zwischen 13.7 km hinter AS Schwerin-Nord und 1.4 km vor AS Jesendorf und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Hamburg -> Lübeck, zwischen 1.4 km hinter AS Hamburg-Öjendorf und 5.1 km vor AS Stapelfeld und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Luxemburg -> Saarlouis, zwischen 0.2 km hinter AS Perl und 0.3 km vor Pellinger Berg und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)

Wohin #neoliberale #Privatisierungspolitik ohne Qualitätskriterien a la #FDP und #CDU führt, zeigt Beispiel private Eurobahn, "die aktuell keinen Besitzer hat" (sagt der #WDR).

Die Besitzer sind dann mal weg, wenn es keine #Gewinne abzuschöpfen gibt, oder wie? Es geht ja nur um grundlegende Leistungen einer #Gesellschaft ("#Daseinsvorsorge"), wie regionale #Mobilität zehntausender Menschen in #OWL / #NRW...

"30 Prozent der Regionalzugfahrten in #Westfalen-#Lippe fährt die #Eurobahn. Sie ist damit eines der wichtigsten #Verkehrsunternehmen im Verbandsgebiet des Nahverkehrs Westfalen-Lippe, #NWL. Täglich fahren tausende Fahrgäste mit den Zügen.

Das Problem: Das #Unternehmen steckt finanziell in der Klemme. Eine #Insolvenz könnte dafür sorgen, dass auf vielen Linien monatelang kein #Zug fährt.

Ein symbolischer Euro

Der NWL will das verhindern. Er bietet an, die Privatbahn, die aktuell keinen Besitzer hat, für einen symbolischen Euro zu kaufen. Das soll den #Verkehr bis zum Auslaufen der letzten Verträge mit der Eurobahn 2032 sichern."

www1.wdr.de/nachrichten/westfa

wdr.de · Nahverkehr Westfalen-Lippe will Eurobahn übernehmenBy Julian Beuter

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Heerlen/Aachen -> Köln, zwischen 0.6 km hinter AK Köln-Süd und 1.8 km vor AK Köln-Gremberg und blockieren die #Autobahn.

Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)