Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet
#Bahn #Bus #Finanzierung #Nahverkehr #Studie #Verkehrspolitik #Verkehrsunternehmen #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/232841/studie-oepnv-leistet-wirtschaftlich-viel-mehr-als-er-kostet/
Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet
#Bahn #Bus #Finanzierung #Nahverkehr #Studie #Verkehrspolitik #Verkehrsunternehmen #ÖPNV
https://bahnblogstelle.com/232841/studie-oepnv-leistet-wirtschaftlich-viel-mehr-als-er-kostet/
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
https://www.instagram.com/p/DDopnIux7ae/
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Verkehrsunternehmen fordern von neuer Bundesregierung Verlässlichkeit
#49EuroTicket #58EuroTicket #Bahn #Bundesregierung #Bus #DeutscheBahn #Deutschlandticket #Finanzierung #Jobticket #Nahverkehr #Preiserhöhung #Ticket #VDV #Verkehrspolitik #Verkehrsunternehmen #ÖPNV
@resieguen Da offenbar auch noch eine eigene Beitragskomponente erhoben wird zusaetzlich zu den 176,40 EUR, die zwingend an das #verkehrsunternehmen weitergereicht werden muessen, koennte man zumindest hoffen, dass man einen Puffer eingeplant hat, um den Studis ihre Einzelfahrten o.ae. zurueckzuerstatten, die sich darauf verlassen hatten, dass dem Beitrag auch eine Nutzungsmoeglichkeit gegenuebersteht. Oder die #bahn stellt erstmal ein Schreiben aus, in dem sie die Verzoegerung einraeumt, und das als Ersatzfahrschein gilt. Sowas haben meines Wissens manche Studis in #leipzig bekommen, waehrend sie auf eine #chipkarte warteten.
#Verkehrsunternehmen OWL Verkehr & #Asta HSBI klären gerade, ob sie #Semesterticket-Vertrag öffentlich zur Verfügung stellen. Wurde vertröstet, da würde noch was besprochen.
Ich fordere aktuell, dass im Netzbereich #teutoOWL (60.000 Studierende) #dticket-#Chipkarte offiziell genannte Alternative zum App-Ticket auf #Semesterticket-Webseite von #OWL Verkehr/ #OWLmobil ist.
Alternativ soll OWL Verkehr & (Lokal) Politik im Aufsichtsrat ausdruckbares PDF-Ticket wieder einführen, wie bei #Bahncard.
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Verkehrsunternehmen verlangen Erhalt des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket ist aus Sicht von Verkehrsunternehmen eine Erfolgsgeschichte. Nun rufen sie Union und SPD dazu auf, die Finanzierung langfristig abzusichern. Der scheidende Verkehrsminister Wissing warnt vor dem "Zorn der Nutzer".
Transdev-Gruppe präsentiert "historisches" Jahresergebnis
#Bahn #Bus #Geschäftsjahr #Transdev #Verkehrsunternehmen #Wirtschaft
https://bahnblogstelle.com/230067/transdev-gruppe-praesentiert-historisches-jahresergebnis/
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Go-Ahead ordert 25 #Elektrobusse bei #Volvo
#Volvo #Buses hat einen #Elektrobus-Auftrag von Go-Ahead erhalten: Das #britische #Verkehrsunternehmen verstärkt seine Flotte in London im Laufe dieses Jahres um 25 strombetriebene #Solobusse des Typs #Volvo #BZL #Electric.
https://www.electrive.net/2025/02/22/go-ahead-ordert-25-elektrobusse-bei-volvo/
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)
Wohin #neoliberale #Privatisierungspolitik ohne Qualitätskriterien a la #FDP und #CDU führt, zeigt Beispiel private Eurobahn, "die aktuell keinen Besitzer hat" (sagt der #WDR).
Die Besitzer sind dann mal weg, wenn es keine #Gewinne abzuschöpfen gibt, oder wie? Es geht ja nur um grundlegende Leistungen einer #Gesellschaft ("#Daseinsvorsorge"), wie regionale #Mobilität zehntausender Menschen in #OWL / #NRW...
"30 Prozent der Regionalzugfahrten in #Westfalen-#Lippe fährt die #Eurobahn. Sie ist damit eines der wichtigsten #Verkehrsunternehmen im Verbandsgebiet des Nahverkehrs Westfalen-Lippe, #NWL. Täglich fahren tausende Fahrgäste mit den Zügen.
Das Problem: Das #Unternehmen steckt finanziell in der Klemme. Eine #Insolvenz könnte dafür sorgen, dass auf vielen Linien monatelang kein #Zug fährt.
Ein symbolischer Euro
Der NWL will das verhindern. Er bietet an, die Privatbahn, die aktuell keinen Besitzer hat, für einen symbolischen Euro zu kaufen. Das soll den #Verkehr bis zum Auslaufen der letzten Verträge mit der Eurobahn 2032 sichern."
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/nwl-uebernahme-eurobahn-100.html
Viele
Die #Fahrzeuge feiern, dass die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen ist. Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15% der gesamten Flotte. (Quelle: ZDF)