Dominik Zuk<p><a href="https://bildung.social/tags/fediLZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fediLZ</span></a> Wir nahmen gestern im EF- GK Geschichte nach dem Besuch der Ausstellung "Demokratie stärken" die Diskussion um das <a href="https://bildung.social/tags/wahlaltersenken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wahlaltersenken</span></a> auf. Die Frage, die blieb: Warum eigentlich <a href="https://bildung.social/tags/wahlalter16" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wahlalter16</span></a> ? Warum nicht bspw. 14 Jahre, dann werden SuS ja auch religionsmündig?</p><p>Die Diskussion allein fand ich aber schon großartig...<br><a href="https://bildung.social/tags/Demokratief%C3%B6rderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratieförderung</span></a></p>