Grammatik oder Rechtschreibung? Ihr korrigiert doch bestimmt auch schon das Profilabitur. #FediLZ
https://blog.leo.org/2018/05/17/grammatik-oder-rechtschreibung/
Videobasierte Wissenschaftskommunikation reloaded
https://bibfobi.wordpress.com/2025/04/12/videobasierte-wissenschaftskommunikation-reloaded/
Videobasierte Wissenschaftskommunikation reloaded
https://bibfobi.wordpress.com/2025/04/12/videobasierte-wissenschaftskommunikation-reloaded/
Gerade PeerTube-Instanz auf Version 7.1.1 upgegradet. Auch für #FediLZ-Admins ein Thema, denn das ist ein dringend empfohlenes Security-Upgrade um Schwachstellen in diesem Serverdienst zu schließen.
Danke an @jon (hat wohl die Schwachstellen entdeckt und Fix geliefert), sowie an @Chocobozzz für die neue Version von #PeerTube.
Lt. den Release Notes noch 3 Tage bis Details bekannt gegeben werden. Somit liebe Admins, gebt Gas beim Upgrade.
#fedicampus #fedilz
Hallo #FediLZ und #MatheEdu, ich möchte gerne #GeoGebra im #Prüfungsmodus nutzen, dabei aber eine Datei, die zu bearbeiten ist, vorgeben. Geht das irgendwie? (Das Ganze dann am #iPad in der App GeoGebra Rechner Suite.)
Zusatzfrage: Das gleiche auch gerne mit #TiNSpireCas.
(Ich dachte, ich hätte diese Frage neulich schon mal gestellt, finde aber nichts. Falls es sich also doppelt, bitte ich um Entschuldigung.)
Smartphone, don't spy!
Eine Checkliste für deine mobile Sicherheit
Diese Checkliste soll dir mit konkreten Tipps helfen spielerisch deine Smartphone-Sicherheit zu überprüfen. Punkte und Level in verschiedenen Kategorien sollen dich ermutigen so viel wie möglich abzuhaken.
Klickt man auf das moppelige Einhorn, wirft es mit Bonbons um sich
https://smartphone-dont-spy.de
#fedilz #bluelz #medienbildung
Danke an @ct_Magazin
„Internet Artifacts“
Neal Agarwal hat unter dem Titel #Internet #Artifacts interaktive #Meilensteine der #Internetgeschichte zusammengestellt, begleitet von englischen Kurztexten.
Die Sammlung umfasst technische Neuerungen wie MP3 und IRC sowie humorvolle Videos, darunter „What is Internet, anyway?“ mit einer Talkshow-Diskussion über die Funktionsweise des Internets.
https://neal.fun/internet-artifacts/
#fedilz #bluelz #geschichte #informatik
Danke an @ct_Magazin
„Etwa 31 Prozent der Jugendlichen besitzen ein Virtual-Reality-Gerät, die meisten davon eine Oculus (25 Prozent).“
Das kann ich so nicht bestätigen?!
https://www.macerkopf.de/2025/04/11/iphone-bei-teenagern-immer-beliebter-2/
„Schluss mit der Verschlusssache Prüfung!“
Danke an @fragdenstaat
Unsere Schülerinnen und Schüler können alte #Prüfungen #kostenfrei beziehen und sich somit besser auf Formate wie das #Abitur vorbereiten.
Bisher umfasst das Archiv knapp 600 Prüfungen aus 10 Bundesländern.
Frühjahrs-Power der #ZUMApps Community: Hier die #OER Highlights dieser Woche #wowdw Teil 2 von 2
#Biologie https://apps.zum.de/apps/40708
#KI https://apps.zum.de/apps/40678
#Grundschule https://apps.zum.de/apps/40666
#OERNS #OERNetzwerkestaerken
#OERde #oer #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ
Frühjahrs-Power der #ZUMApps Community: Hier die #OER Highlights dieser Woche #wowdw Teil 1 von 2
#Politik https://apps.zum.de/apps/40729
#Medienbildung https://apps.zum.de/apps/40721
#Daz #DaF https://apps.zum.de/apps/40715 @ZUMTeam
#OERNS #OERNetzwerkestaerken
#OERde #oer #moodle #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ
Noch 47 Tage bis zu den Himmelfahrts-Ferien
Aktuelles Schuljahr: [█████████░░░░] 68% bereits geschafft.
Noch 2 Tag(e) bis zu den Osterferien in #EduNRW.
█████████████████░░░░░░░░
71.6 % des Schuljahres sind geschafft.
Mit dem neuen KI Bildgenerator von ChatGPT lassen sich beeindrucken einfach Bilder Remixen und Erzeugen. Hast Du es schon ausprobiert? #Diklusion #InstaLZ #FediLZ #ThreadLZ
http://lernsachen.blog/2025/04/12/sora-chatgpt-bringt-ki-bilder-auf-das-nachste-level/
@TechConnectify Tolles Lernvideo! Danke! #FediLZ #ChemieEdu #PhysikEdu
Belege digital eingereicht, Bescheid kommt auf dem Postweg ...
Warum nicht per Fax?
#Schule #FediLZ #Beihilfe #Digitalisierung
#FediLZ #BlueLZ #MathematikEdu #Mathematik #MatheEdu
Heute von einer Referendarin eine neue "Eselsbrücke" zum Aumultiplizieren bzw. Ausklammern gelernt:
Beim Ausmultiplizieren oder Klammer auflösen "löst sich eine Klammer in Luft auf"
Beim Ausklammern taucht "aus dem Nichts eine Klammer auf"
Die Kinder konnten sich das so offenbar gut merken…
;-)
#zumapps #fedilz #oer
Irgendwie frustrierend und ich kenne die Gründe nicht.
Anfang Febr. 2025 gab es ein online-Treffen zu den Zumapps und OER. Auch um Probleme mit Lizenzen bei der Erstellung vom zum-apps zu bewältigen, da z. B. einige erstellte apps auf nichtlizenzkonforme Inhalte verweisen oder diese verwenden. Hierzu wurde auch ein zum pad erstellt. Leider hat sich dort außer der Einstellung eines Ergebnisprotokolls und meinen Kommentaren nichts getan. Das ist frustrierend.