det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#gartentierdesjahres

0 posts0 participants0 posts today
Dormouse<p>Sechs tierische Gartengäste stehen zur Wahl für den Titel&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/GartentierdesJahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GartentierdesJahres</span></a> 2025:</p><p>Der jägerische&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/Sperber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sperber</span></a>, der&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/Gartenschl%C3%A4fer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gartenschläfer</span></a>&nbsp;mit seiner Zorro-Maske, die bunt gestreifte&nbsp;Garten-<a href="https://troet.cafe/tags/B%C3%A4nderschnecke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bänderschnecke</span></a>, der vielerorts rückläufige&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/Grasfrosch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Grasfrosch</span></a>, der langbeinige&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/Streckfu%C3%9F" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Streckfuß</span></a>&nbsp;oder die&nbsp;<a href="https://troet.cafe/tags/Totenkopfschwebfliege" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Totenkopfschwebfliege</span></a>&nbsp;mit ihrer wichtigen Funktion als Bestäuberin? Welches Gartentier bekommt Ihre Stimme? <br><a href="https://troet.cafe/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garten</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/Natur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Natur</span></a> </p><p><a href="https://www.sielmann-stiftung.de/gartentierwahl" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sielmann-stiftung.de/gartentie</span><span class="invisible">rwahl</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>In Bad <a href="https://fnordon.de/tags/Kleingarten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kleingarten</span></a> haben wir fast alle nominierten Tiere zu Gast: Der Gartenschläfer lebt bei uns. Die Totenkopfschwebfliege sah ich auch. Die Garten-Bänderschnecken kleben derzeit im Schutz des Schattens unterm Ast des alten Apfelbaums. Im letzten Sommer sah eine Besucherin in unserem Gräserdickicht einen Frosch - ob es der Grasfrosch war, weiß ich allerdings nicht. Viele Amphibien nutzen unseren <a href="https://fnordon.de/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Garten</span></a> als Transitland zwischen den Teichen in direkter Nachbarschaft. <a href="https://fnordon.de/tags/gartentierdesjahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartentierdesjahres</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Ich mag, wie die kleinen hubschrauberartigen Wesen über den Blüten verharren - oder auch vorm Gesicht der Gärtnerin. Ein gegenseitiges Mustern. <br>Ihr Eier legt die Totenkopfschwebfliege übrigens in Kothaufen ab, weshalb die Kackhäufchen von unserem nächtlichen Gast, dem Fuchs, bei uns im Garten liegenbleiben oder an einen Ort fliegen, wo man nicht reinlatscht. </p><p><a href="https://fnordon.de/tags/gartenjournal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartenjournal</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartentierdesjahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartentierdesjahres</span></a></p>
Wibke Ladwig<p>Sperber, Gartenschläfer, Totenkopfschwebfliege, Grasfrosch, Streckfuß oder Garten-Bänderschnecke? Jetzt abstimmen für Euer Gartentier des Jahres: <a href="https://www.sielmann-stiftung.de/gartentierwahl" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sielmann-stiftung.de/gartentie</span><span class="invisible">rwahl</span></a></p><p>Meine Stimme gebe ich für die Totenkopfschwebfliege, weil ich den Schwebfliegen mehr Aufmerksamkeit wünsche. Sie fallen oft runter, wenn es um Bestäuber und Insekten im Garten geht. Mich fasziniert, dass sie sich mit ihrem Streifenanzug als Wespen tarnen, aber komplett harmlos sind.</p><p><a href="https://fnordon.de/tags/garten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>garten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/insekten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>insekten</span></a> <a href="https://fnordon.de/tags/gartentierdesjahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartentierdesjahres</span></a></p>
WIR SIND GARTEN<p>Heute startet die Gartentierwahl 2025!</p><p>Und ihr könnt direkt abstimmen unter: Sielmann-stiftung.de/gartentier ✅ vom 08. April bis 03. Juni 2025. Viel Spass!</p><p>Wer ist euer Favorit? 🥰<br>Schreibt es gerne auch in die Kommis. Oder könnt ihr euch nicht entscheiden? 😉</p><p><a href="https://social.cologne/tags/gartentierdesjahres" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gartentierdesjahres</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/sielmannstiftung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sielmannstiftung</span></a></p>