SearchingForEmpathy<p>Das erste, was ich mache, wenn ich mein Gerät auf <a href="https://subversive.zone/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a> <a href="https://subversive.zone/tags/Debian" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Debian</span></a> starte: <br><a href="https://subversive.zone/tags/sudo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sudo</span></a> apt update</p><p>Nach einem Kernel-upgrade lösche ich via <a href="https://subversive.zone/tags/sudo" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>sudo</span></a> apt autoremove <br>die alten Kernel und images, damit die Boot-Participation nicht "überläuft" und intakt gehalten wird. </p><p>-- </p><p>Ich bedanke mich an dieser Stelle bei all den TechWorkern, maintainern, developern, die es mir ermöglichen, mit diesem sicheren OS digital "unterwegs" zu sein. 💐 💜 </p><p>Ich bedanke mich auch bei allen <a href="https://subversive.zone/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Linux</span></a>-Unterstützer*innen, die mir durch Tipps und Hilfeleistungen ermöglicht haben, mich aus den Klauen von BiGTech, wie M$ und google zu befreien. 🤗 </p><p>Wäre ich immer noch in deren Fängen, hätte ich wahrscheinlich heute - bei der faschistischen Diktatur in den USA - andauernde Alpträume.</p>