Erst droht Söder den Kirchen, jetzt warnt die Union gemeinnützige Vereine vor „Stimmungsmache“ gegen Merz.
Der Union sind Demokratie und Meinungsfreiheit offenbar nur wichtig, so lange die eigene Meinung vertreten wird.
Kritik gegen den eigenen Kurs wird als Affront aufgefasst und sollte – laut Auffassung der Union - wird mit Sanktionen bestraft werden!
Es passt in die Köpfe der CDU/CSU offenbar nicht hinein, dass man Demokrat*in UND gegen die Linie der Union sein kann.
Denn Fraktionsvize Mathias Middelberg kündigte an, dass entsprechende Förderprogramme des Bundes für gemeinnützige Vereine "sehr scharf hinsichtlich der Begünstigten zu prüfen und gegebenenfalls auch ganz zu streichen" seien – nämlich dann, wenn sie gegen die Union und Merz‘ Zusammenarbeit mit der AfD protestieren.
Wir müssen nicht nach Amerika schauen, um zu sehen, wie konservative und rechtsextreme Kräfte aktiv dabei sind die Meinungsfreiheit einzudämmen. Es passiert bereits hier bei uns in Deutschland!
Wenn eine Partei Kritik nicht als Input/Herausforderung/Diskurs auffasst, sondern als Majestätsbeleidigung, dann müssen wir Demokrat*innen aufmerksam werden. Dann müssen wir uns fragen, ob diese Partei die Spielregeln der Demokratie vielleicht schon längst verworfen hat und in Selbstüberschätzung und Machttrunkenheit angesichts eines erwarteten Wahlsiegs vielleicht schon jetzt die Demokratischen Prinzipien abschafft, die sie lange vorgegeben hat zu verteildigen.
„Wehret des Anfängen!“ wurde in letzter Zeit so häufig zu Recht gerufen, dass es sich schon abgenutzt zu haben scheint. Aber wir dürfen uns nicht einlullen lassen!
Demokratie muss auf gegenseitigem Respekt, Kooperationswillen und dem unabdingbaren Primat der in der Verfassung festgeschriebenen Regeln stattfinden.
Wer dies infragestellt, rüttelt am Fundament unserer Freiheitlich Demokratischen Grundordnung!
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/union-vorwurf-stimmungsmache-merz-drohung-streichung-foerdermittel
....wenn jemand mir einen Tipp geben kann, wie man längere Beiträge als elegantere Threads posten kann wäre ich sehr dankbar.
@t_matam_t Bei meiner Instanz kann man Beiträge mit 1000 Zeichen schreiben. Am besten bei der Instanz nachfragen, ob sie das Limit erhöhen können.
@c_ozwei Danke! Das probier ich mal!
@t_matam_t @c_ozwei
Ich mag ellenlange Beiträge nicht lesen! Daher finde ich die Methode einzelner Leute viel besser, einen langen Text auf zwei oder drei Beiträge aufzuteilen.
Alternativ kann man ja einen Link zum gesamten Text angeben.
@phantanews Oh, das hört sich schon ganz gut an... aber wo ich drüber nachdenke brauch ich eigentlich noch mehr: einen Fediverse client wo ich gleich meine bluesky und mastodon accounts bespielen kann... any suggestions?
@t_matam_t Schwierig. Es gibt Diensteanbieter, die sowas können. Ich hätte da immer etwas Bauchschmerzen, weil man dann Dritten mit dem Kontozugriff vertrauen muss. Wenn, dann wohl ein europäischer mit europäischen Servern, da müsste ich allerdings selbst erst recherchieren, ob es welche gibt.
@phantanews @t_matam_t Ich habe dafür früher If This Then That (IFTTT). Das kost aber mittlerweile was. Außerdem würde ich heute keinem Ami-Service mehr meine Login-Daten geben wollen ...
IFTTT ist lange raus, seit die kostenpflichtig wurden. Sicher gibt es Alternativen, z.B. n8n.io oder Node.RED, die kann man ja sogar auf dem eigenen Server installieren, aber die sind halt nur was für Techies und Ottonormalnutzer°In ist damit überfordert.
@phantanews @schrotie Jupp... ich brauch ein one click pony :)
@t_matam_t Wirf mal einen Blick auf Skymoth. Das ist noch in der Alpha, aber ein Open Source-Projekt eines deutschen Computerwissenschaftsstudenten mit gültigem und glaubwürdigem Impressum sowie einer Datenschutzerklärung. https://skymoth.app/login
@t_matam_t Ich hoste mein eigenes Mastodon. Da kann man mit einem kurzen Skript dafür sorgen, dass die Beitragslänge größer wird. Das ist mein Script, ich lasse Mastodon in einem Docker-Container-Verbund laufen:
#!/bin/bash
docker compose exec -u root web sed -i 's/MAX_CHARS = 500$/MAX_CHARS = 5000/' app/validators/status_length_validator.rb
docker compose restart
@forthy42 Vielen Dank für die Info aber leider bin mittlerweile nur noch user und kann damit nix anfangen. Ich brauche eine schöne GUI und alles soll einfach funktionieren...ja... so alt bin ich schon
@t_matam_t
Das D in CDU steht wohl nicht für Demokratie...