det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

Harald Klinke

openDesk ist die von der Bundesregierung geförderte Open-Source-Alternative zu Microsoft 365. Mit Textverarbeitung, Mail, Cloud, Kalender, Chat & mehr – browserbasiert, modular & souverän. Entwickelt für die öffentliche Verwaltung.
Mehr Infos: heise.de/download/product/open
@zendis

www.heise.deopenDeskopenDesk ist eine vom Bund finanzierte, quelloffene Office- und Kollaborationssuite, die als Alternative zu Microsoft 365 entwickelt wurde.

Digitale Souveränität beginnt mit Open Source: Die Plattform vernetzt über 850 Behörden & 6.000 Nutzer:innen, um gemeinsam rechtssichere, nachhaltige Software für die Verwaltung zu entwickeln & zu teilen.
opencode.de

opencode.deopenCode - Open-Source-Plattform für die öffentliche VerwaltungGemeinsam entwickeln und teilen wir Software, die unsere digitale Zukunft selbstbestimmt gestaltet.

Reduzierung der Abhängigkeit von Softwareanbietern: Die Marktanalyse des Bundes zeigt Strategien für mehr digitale Souveränität in der Verwaltung. Fokus auf Open Source, offene Standards und Diversifizierung von IT-Lösungen.
cio.bund.de/SharedDocs/downloa

@HxxxKxxx
Libre Office funtz seit Jahrzehnten schon bestens.

Und eine deutsche Alternative dazu - wenn auch kommerzielle (Softmaker) - gibt es als Office auch. Wozu werfen die unser Geld also wieder einmal erst aus dem offenen Fenster, wenn schon da ist was gebraucht wird?

Wegen dem Datenschutz? und weil ein Sohnemann eines politischen Mitglieds dies so wollte? ...

@JamesBont Weil es ein Cloud-basiertes System als Alternative zu Microsoft 360 ist (nicht zur Stand-alone-Version)

@HxxxKxxx
Ja, Cloud ... hatte ich überlesen ;-)

Wenn die dann auch noch von MS ihre Finger lassen, sehr sinnvoll.

@HxxxKxxx ach der ist ja erst von 2019, da kanns dann noch ne Weile dauern bis da was passiert.

@HxxxKxxx
Das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS), das openDesk und openCode als "Staats-Startup" vorantreibt, ist im Fediverse zu finden: @zendis

@oausi @zendis richtig. Danke für den Hinweis!

@HxxxKxxx ich bin mal gespannt, ob der designierte Bundeskanzler diese (sinnvolle) Initiative unterstützt oder nicht….

@dueark @HxxxKxxx Die Union wird das sabotieren so gut sie kann.

@HxxxKxxx

Auf den ersten Blick nur für Behörden? Oder bietet @zendis auch Hosting für Firmen?