openDesk ist die von der Bundesregierung geförderte Open-Source-Alternative zu Microsoft 365. Mit Textverarbeitung, Mail, Cloud, Kalender, Chat & mehr – browserbasiert, modular & souverän. Entwickelt für die öffentliche Verwaltung.
Mehr Infos: https://www.heise.de/download/product/openDesk
#openDesk #OpenSource #DigitaleSouveränität #PublicTech #Microsoft365Alternative @zendis
openDesk – die Open-Source-Office-Suite für die Öffentliche Verwaltung. E-Mail, Kalender, Dateiablage, Projektmanagement & mehr in einer Oberfläche. Souverän. Sicher. Browserbasiert.
https://opendesk.eu/
#openDesk #DigitaleSouveränität #OpenSource #VerwaltungDigital #SouveränerArbeitsplatz
Digitale Souveränität beginnt mit Open Source: Die Plattform #openCode vernetzt über 850 Behörden & 6.000 Nutzer:innen, um gemeinsam rechtssichere, nachhaltige Software für die Verwaltung zu entwickeln & zu teilen.
https://opencode.de
Von Projektmanagement bis Kulturplattform: #openCode zeigt, wie vielfältig Open Source für die öffentliche Hand sein kann – mit Lösungen wie OpenProject, openDesk, Smart Village App, GA-Lotse, PILOS & mehr.
Alle Projekte im Überblick: https://opencode.de/de/software
Reduzierung der Abhängigkeit von Softwareanbietern: Die Marktanalyse des Bundes zeigt Strategien für mehr digitale Souveränität in der Verwaltung. Fokus auf Open Source, offene Standards und Diversifizierung von IT-Lösungen.
https://www.cio.bund.de/SharedDocs/downloads/Webs/CIO/DE/digitale-loesungen/marktanalyse-reduzierung-abhaengigkeit-software-anbieter.pdf?__blob=publicationFile&v=2
#DigitaleSouveränität #OpenSource #ITStrategie #DigitaleVerwaltung #PublicSector #OpenGovernment #CIOBund #unplugtrump
openDesk stärkt die digitale Souveränität der Verwaltung – mit flexiblen Hosting-Modellen: ob als SaaS, im eigenen Rechenzentrum oder in der Confidential Cloud. Offen, sicher, unabhängig.
https://opendesk.eu/produkt/
#DigitaleVerwaltung #OpenSource #SaaS #SelfHosting #DigitalSovereignty #GovTech #openDesk
openDesk läuft ausschließlich auf Kubernetes und nutzt über 35 Helm-Charts für den produktiven Betrieb. Voraussetzungen: K8s >=1.24, Ingress-NGINX, cert-manager, Helm, Helmfile, RWO-Volumes & externe Dienste wie Redis, Postfix & Co.
Details: https://gitlab.opencode.de/bmi/opendesk/deployment/opendesk/-/blob/develop/docs/requirements.md
#Kubernetes #Helm #DevOps #OpenSource #openDesk #GovTech #CloudNative #Ingress #certManager #DigitalSovereignty
@HxxxKxxx
Libre Office funtz seit Jahrzehnten schon bestens.
Und eine deutsche Alternative dazu - wenn auch kommerzielle (Softmaker) - gibt es als Office auch. Wozu werfen die unser Geld also wieder einmal erst aus dem offenen Fenster, wenn schon da ist was gebraucht wird?
Wegen dem Datenschutz? und weil ein Sohnemann eines politischen Mitglieds dies so wollte? ...
@JamesBont Weil es ein Cloud-basiertes System als Alternative zu Microsoft 360 ist (nicht zur Stand-alone-Version)
#digitalesouveranitat
@HxxxKxxx
Ja, Cloud ... hatte ich überlesen ;-)
Wenn die dann auch noch von MS ihre Finger lassen, sehr sinnvoll.
@HxxxKxxx ach der ist ja erst von 2019, da kanns dann noch ne Weile dauern bis da was passiert.
@HxxxKxxx ich bin mal gespannt, ob der designierte Bundeskanzler diese (sinnvolle) Initiative unterstützt oder nicht….
@fedithom @zendis es handelt sich um eine Open Source Software Lösung insbesondere für Behörden. Das Hosting, muss/kann jeder selbst organisieren. Die Nutzung steht aber Unternehmen auch offen. #opensource