"Auch die Wünsche, "unauffällig" zu erscheinen und mit anderen unbedingt "mitzuhalten", führen meist nur dazu, dass auf die eigenen, gesunderhaltenden Bedürfnisse nicht angemessen geachtet wird. Massive Erschöpfung und Krankheit sind nicht selten die Folge. Selbstverständlich ist es nach vielen Jahren Anpassung und Bemühung um Unauffälligkeit alles andere als leicht, solche Wünsche zu relativieren. Dazu benötigt es radikale Akzeptanz und Mut zu einer neuen inneren Haltung sich
1/2
selbst gegenüber."
(Autismus - Das Selbsthilfebuch)
Wahre Worte.
Und wenn ich das Wort "Unauffällig" durch "Konstrukt" ersetze und "mitzuhalten" in "eigene Ansprüche", dann finde ich mich da sehr gut wieder.
2/2
@Kaddastrophe meinst du "konstruktiv"? oder wirklich "Konstrukt"?
@benni
Ich meine tatsächlich Konstrukt.
Kommt aus meinem Profil: Ich bin ein Konstrukt aus "So sollte ich sein", "So wäre ich gerne" und "So überlebe ich emotional".
Damit meine ich, dass es mir nie ums "mit anderen mithalten" ging, sondern um die Ansprüche anderer an mich, meine eigenen Ansprüche an mich und meine Möglichkeit das emotional durchzustehen.
@Kaddastrophe
Kann ich bestätigen.
Bemerke das man dadurch oft grundsätzlich die Bedürfnisse der Mitmenschen wesentlich höher einstuft als die eigenen. Mangelnde Rücksicht auf sich selbst ist das Resultat.